330d coupe 12%
Hallo liebe freunde,
habe letzte Woche einen 330d coupe bestellt, und habe 12% Rabatt ausgehandelt (neuwagen).
Eure Meinung bitte, ist das OK?
danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Mann finde ich die Leute zum Kotzen, die von händler zu händler rennen, um den besten Preis rauszupressen..verpisst euch
und jetzt schlagt auf mir ein 🙂
Tolle ausdrucksweise! Scheinst ja ziemlich gebildet zu sein!!! Du kaufst doch bestimmt auch das Schnäppchen beim Media-Markt 😉 Also kann ich Deine Reaktion nicht verstehen!
Also ich habe letzte Woche auch ein E92 bestellt. Abholdatum ist der 05.05.08. Ich kann es nicht mehr abwarten! Ich kenne das gefühl wieder Kind zu sein zumindestens sich so zu Fühlen.
Ich habe 14% bekommen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Mann finde ich die Leute zum Kotzen, die von händler zu händler rennen, um den besten Preis rauszupressen..verpisst euch
und jetzt schlagt auf mir ein 🙂
einschlagen werd ich auf dir sicher nicht, aber wie würdest du dich fühlen, wenn dir der händler erst 10% verspricht, du von anderen weißt, dass eigentlich auch noch mehr drin ist und dann will er dich mit 9% abspeisen, damit ihm mehr in der tasche bleibt?
dann verzapft er auch noch lauter blödsinn, der nichtmal stimmt (will mir einreden, dass der neue 320d nur 163 Ps hat und der 330d auch zwei getrennte auspuffrohre wie der 335d, usw...) - und da soll ich nicht zu einem anderen händler gehen?
Hallo liebe freunde,
die ausdrucksweise von einigen hier im Forum finde ich nicht schön.
Ja ich habe schon bestellt, trotzdem die erfahrung von anderen zu erfahren ist doch nicht strafbar..oder?
ich werde das forum verlassen, mir ist die ausdruckweise hier zu grass.
gruß.
Hi
Kürzlich hatte ich genau wegen diesem Thema ein ziemlich angeregtes Gespräch mit einem BMW Verkäufer. Der Verkäufer wollte mir nicht mehr als 6% geben. Für jedes % mehr müsste er seinen Chef fragen und damit er überhaupt mehr rausholen kann, müsse er schon einen "Beweis" in Form einer vorhandenen Offerte haben. Als er mich dann unter Druck setzen wollte, fand er heraus dass ich auch Händer mit ihren Offerten gegeneinander ausspiele. Dabei wurde er ziemlich sauer und ich muss sagen, so ein Typ ist für mich einfach kein Verkäufer. Er verurteilt meine Methoden obwohl er sie ja selbst provoziert (in dem er Gegenofferten als "Beweis" braucht). Ausserdem finde ich es eine bodenlose Frechheit, dass ich seine Lügen anstandslos dulden soll wobei er dann bei meinem Methoden sauer werden darf. Die Verkäufer dürfen mir also ins Gesicht lügen während ich brav mich verarschen lassen soll. Ohne mich....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
Mann finde ich die Leute zum Kotzen, die von händler zu händler rennen, um den besten Preis rauszupressen..
Erpressung wäre z.B., wenn ich dem Händler sage: "Entweder du gibst mir das Auto zu dem Preis oder ich brenne deinen Laden ab".
Wenn ich sage: "Entweder du gibst mir das Auto zu dem Preis oder ich kaufe woanders", nennt sich das nicht Erpressung sondern freie Marktwirtschaft.
das Leben ist zwar kein Zuckerschlecken - aber sich erst in Ruhe beraten lassen und dann einen Händler suchen der es noch billiger macht - und es gibt immer einen Idioten der aus der Not noch einen besseren Preis macht.
Wenn ihr das für fair haltet dann wundert euch nicht wenn die Verkäufer sich wehren. Faire Verkäufer leben leider nicht lange, die Trickser und Verarscher sind die welche den größten Erfolg haben und am längsten dabei sind - denn der Kunde will verarscht werden.
Wenn ich schon höre, dass die meisten hier wegen 1% hin oder her einen Halbharten bekommen und hier die Stammtischmentalität ausbricht und einer den anderen mit seinen Stories toppt - na dann arme Welt.
Alle die hier im Leasing super Nachlässe bekommen haben und es auch noch glauben tun mir eh leid, aber Hauptsache ihr habt ein gutes Gefühl und fühlt euch als harte Verhandlungspartner.
Ich gehe immer nach der Divise "leben und leben lassen" damit fährt man immer gut und da man sich immer zweimal im Leben sieht, hat das auch nur Vorteile.
Aber durch eure Feilscherei macht ihr selbst die Beratung und den Service kaputt. Wenn ich für einen Neuwagen 150€Brutto Provision bekomme , und dafür 5h Arbeit habe, dann ist das der Lohn einer Putzkraft und deren Know How werdet ihr in Zukunft für die Beratung zu Rate ziehen können.
Die Händler machen es den Verkäufern immer schwerer Geld zu verdienen und der Kunde gibt uns den Rest...und in ein paar Jahren werden dann alle auf den Trichter gekommen sein, wenn 18Jährige Bubies Fahrzeuge für 100000€ erklären sollen 😉 - denn nur die arbeiten für 2000€ Brutto 60-70h/Woche bei einer 6-Tagewoche + Veranstaltungen.
Zitat:
Original geschrieben von sczy
Hallo liebe freunde,die ausdrucksweise von einigen hier im Forum finde ich nicht schön.
Ja ich habe schon bestellt, trotzdem die erfahrung von anderen zu erfahren ist doch nicht strafbar..oder?ich werde das forum verlassen, mir ist die ausdruckweise hier zu grass.
gruß.
Leider findet man in allen Foren solche Teilnehmer, ein Wechsel bringt da wenig.
Die meisten Teilnehmer verhalten sich verträglich und
eigentlich genügt es solche Beiträge einfach zu ignorieren.
mfG
@ PPL1
da kann ich Dir nur zu 100% zustimmen.
In Wirklichkeit helfen Nachlässe niemanden, schaden aber Händlern, die wirklich Service bieten möchten, aber nicht mehr können.
Es gibt in keinem anderen Land auf der Welt diese Feilschermentalität, wie in Deutschland. Woran liegt das?
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
@ PPL1da kann ich Dir nur zu 100% zustimmen.
In Wirklichkeit helfen Nachlässe niemanden, schaden aber Händlern, die wirklich Service bieten möchten, aber nicht mehr können.
Es gibt in keinem anderen Land auf der Welt diese Feilschermentalität, wie in Deutschland. Woran liegt das?
Nö, in der Beziehung sind wir Entwicklungsland!
BMW macht Rekordgewinne und Umsätze. Wenn Kunden in Deutschland weiter die völlig überhöhten Preise zahlen wird sich nie was ändern und BMW ihren Gewinne auch nicht die Händler 'weitergeben'.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Nö, in der Beziehung sind wir Entwicklungsland!
BMW macht Rekordgewinne und Umsätze. Wenn Kunden in Deutschland weiter die völlig überhöhten Preise zahlen wird sich nie was ändern und BMW ihren Gewinne auch nicht die Händler 'weitergeben'.
welcher Konzern(außer Porsche) gibt was von seinen Gewinnen an dritte ab? Wir sind hier nicht im Sozialismus...
Porsche kann sich das auch nur erlauben, weil sie mit Abstand am rentabelsten arbeiten(ca. 500% besser als der zweite dritte) bzw. anders ausgedrückt die Kunden bereit sind am meisten Geld für die Autos zu zahlen,die wenig in der Produktion kosten da man VW-Schalter verbaut etc.!
Die Feilscherei treibt die Händler in den Ruin...erst vor kurzem bei uns passiert mit einem Familienbetrieb den es seit Jahrzehnten gibt...immer hohe Nachlässe gegeben und nun ist er eben Insolvent...seine Kunde schauen in die Röhre oder fahren eben 50km in die eine oder andere Richtung.
Nur weil die Hersteller Gewinne erzielen profitieren die Händler davon nicht, innerhalb von zwei Jahren haben wir unsere Belegschaft um ca. die Hälfte gekürzt, diese sollen aber die gleiche Leistung bringen wie davor. Ansonsten haben wir keine Chance zu überleben, und müssen den Laden dicht machen. Nun kannst du dir in Ruhe überlegen zu wem seine Kosten das nun geht 😉
In Zukunft wird es nur noch Niederlassungen und große Gruppen geben, dann bestimmen die den Preis und nicht der Markt.
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
...In Zukunft wird es nur noch Niederlassungen und große Gruppen geben, dann bestimmen die den Preis und nicht der Markt.Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Nö, in der Beziehung sind wir Entwicklungsland!
BMW macht Rekordgewinne und Umsätze. Wenn Kunden in Deutschland weiter die völlig überhöhten Preise zahlen wird sich nie was ändern und BMW ihren Gewinne auch nicht die Händler 'weitergeben'.
Falsch! 🙂 Der Kunde bestimmt den Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Falsch! 🙂 Der Kunde bestimmt den Preis.Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
...In Zukunft wird es nur noch Niederlassungen und große Gruppen geben, dann bestimmen die den Preis und nicht der Markt.
wach auf...nach deiner Weltanschauung bräuchten wir wohl auch kein Kartellamt 😉 - wenn du den Preis bestimmst, wieso kostet dann ein I-pod noch am meisten? Hast du mal versucht beim I-Pod oder I-Phone zu handeln?
Versuch mal über den Tellerrand zu blicken, was machst du denn so beruflich?
Original geschrieben von PPL-1
wenn du den Preis bestimmst, wieso kostet dann ein I-pod noch am meisten? Hast du mal versucht beim I-Pod oder I-Phone zu handeln?Genau aus dem Grund, WEIL der Kunde, sprich die Nachfrage den Preis bestimmt. Du glaubst gar nicht, wie schnell der Preis runterginge, wenn die Dinger keiner mehr haben wollte.
Dass der Kunde den Preis bestimmt, heißt nicht, dass er ihn sich aussuchen kann.
Grundsätzlich fällt es mir sehr schwer zu verstehen, warum deutsche Autos in Deutschland mit am meißten kosten. Und die Weigerung die überhöhten Preise zu zahlen, ist der einzige Weg die Preise auf längere Sicht zu normalisieren.
Und BMW hat mit Sicherheit kein Interesse daran, alle Händler pleite gehen zu lassen. Ein flächendeckendes Niederlassungssystem wäre wohl kaum praktikabel. Außerhalb der Großstädte sind Händler auch für BMW notwendig. Und wenn diese keine Autos mehr zu rentablen Preisen verkaufen können, muss sich BMW eben mal überlegen, diese günstiger an die Händler abzugeben.
Meine "Schuld" als Kunde kann die Pleite eines Händlers in keinem Fall sein. Wenn mein Angebot so "vernichtend" ist, braucht er es ja nicht zu akzeptieren.
Gruß Karthago
Wenn ich das alles so lese dann kommen mir die Tränen. Zwar haben manche Leute hier Recht. Diese Preise bzw. Rabatte machen es den kleinen Händlern nicht gerade einfach.
Aber das ist so wie in allen Branchen. Das beste Beispiel ist doch Unterhaltungselektronik, wer kauft nicht bei Media-Markt und Co ein?? Ich glaube die wenigsten kaufen noch bei einem kleinen Händler (wenn es den noch überhaupt gibt). Ich denke selbst die hier auf die Tränendrüse drücken kaufen dort Ihre Sachen ein, wo Sie es am günstigsten bekommen z.B. Media-Markt, Aldi usw.
So ist das Leben und Wirtschaft heut zu Tage. Nur der Größte gewinnt. Ich finde das auch nicht schön, aber das ist halt die Geiz ist Geil Mentalität.
Da wird auch nicht an den kleinen Händler um die Ecke gedacht!!
Sorry das musste ich mal loswerden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fruchtzwerg0250
Wenn ich das alles so lese dann kommen mir die Tränen. Zwar haben manche Leute hier Recht. Diese Preise bzw. Rabatte machen es den kleinen Händlern nicht gerade einfach.Aber das ist so wie in allen Branchen. Das beste Beispiel ist doch Unterhaltungselektronik, wer kauft nicht bei Media-Markt und Co ein?? Ich glaube die wenigsten kaufen noch bei einem kleinen Händler (wenn es den noch überhaupt gibt). Ich denke selbst die hier auf die Tränendrüse drücken kaufen dort Ihre Sachen ein, wo Sie es am günstigsten bekommen z.B. Media-Markt, Aldi usw.
So ist das Leben und Wirtschaft heut zu Tage. Nur der Größte gewinnt. Ich finde das auch nicht schön, aber das ist halt die Geiz ist Geil Mentalität.
Da wird auch nicht an den kleinen Händler um die Ecke gedacht!!
Sorry das musste ich mal loswerden.
Gruß
tjo schön das du es ansprichst... Media Markt + Saturn und Konsorten sind das ideale Beispiel wie es nicht sein sollte.
Ihr kommt mit dem Premiumanspruch - toller Beratung, nette und motovierte Mitarbeiter, roter Teppich, Kaffee (wieso nicht auch nen Latte oder nen Mocca) kostenlosen Serviceersatzwagen,Probefahrten bis zum abwinken inkl. Freikilomter und Freibenzin und 24H Service usw. zum Händler und erwartet dann mit eurer "Geiz ist geil " Mentalität das alles zu bekommen.
Sorry aber das ist nicht möglich, ich will hier nicht auf die Tränendrüse drücken sondern möchte ein paar Leute hier sensibilisieren (vermutlich mit wenig Erfolg), dass ich Service und billig nicht verbinden kann.
Wir kehren zurück zum Mediamarkt...er scheint billig zu sein, dafür opfere ich Beratung und ansprechendes Ambiente, in einem Mediamarkt eine gute und kompetente Beratung zu bekommen gleicht einem 6er im Lotto. Wenn mal was nicht so geht wie es sein sollte, schickt Media Markt es wochenlang weg, schnelle Reparaturen etc. kennen die nicht. Wenn man was umtauschen will, machen sie eine riesen Lampe und werden dabei noch unverschämt. Die Auswahl ist unter ferner liefen, die haben nur die Produkte da, die sie verkaufen wollen und nichts anderes...bestellen??? Nee, das geht nicht, oder dauert 6-8Wochen.
Das alles nehmt ihr in Kauf für den vermeintlich günstigeren Preis, dann dürft ihr euch aber auch nicht beschweren, dass der Verkäufer keine Ahnung, keine Lust hat und der Service zu wünschen übrig lässt. Die Mediamarktmitarbeiter von heute sind die BMW Verkäufer von morgen. Schlechte Margen für den Händler auch schlechte Bezahlung für die Verkäufer und dementsprechend bekommt man nur billige Leute und die erfüllen nur selten die Erwartungen.
Ansonsten wären beim Mediamarkt nicht nur Hauptschulabbrecher sondern auch qualifiziertes Personal.