330d Angebot o.k.?
Hallo zusammen,
normalerweise mag ich diese Angebotsanfragen nicht. Aber da mir jetzt spontan dieses Fahrzeug angeboten wurde wollte ich kurz euren Rat hören. Eigentlich wollte ich diese Maschine nicht, da zu teuer, lieber mehr Ausstattung
BMW 330d Limo
keine Zulassung, Vorführer
BMW-Händler
schwarz metallic
161 Alufelgen
Klimaautomatik
ansonsten keine Sonderausstattung.
Bin da bisher schon verwöhnt.
Der Preis ist bei 32.500,-€
Die zweite Alternative wäre ein MB C-Klasse 220cdi Limo, schwarz metallic
in Sportausführung mit allen Extras wie Kurvenxenon, Navi, SD, , Automatik, Dieselpartikelfilter, 17", Leder, .... für ebenfalls 32.500,-€
Ebenfalls Neufahrzeug ohne Zulassung
Ein paar Meinungen wären hilfreich....
Gruß Walu
34 Antworten
für den Preis würde ich den 330d nehmen, soll noch 32000€ runtergehen und Zulassung+ÜF aufs Haus, dann ist das ein guter Deal denke ich, der NP dürfte bei 38.500€ liegen.
Zum Thema Ausstattung habe ich nach 16 Monaten 320d ein anderes Bild bekommen:
Ich dachte auch immer, lieber eine Motorklasse niedriger und dafür schöne Ausstattung, ABER ich renne ständig wegen genau dieser Extras zum 🙂 weil was nicht mehr so funktioniert wie es soll.
Der 3er hat ja eigentlich alles drin, was man zum Autofahren benötigt, und das als Serie.
Solltest du das Auto Bar zahlen, mach den Deal, denn der Wertverlust bei Autos mit hoher Sonderausstattung ist deutlich höher als bei einem mit kaum oder keiner Sonderausstattung.
Siehe mein Auto (LP 29.600€ damals + 11.000€SA´s) jetziger EK-Wert: 24.400€, ein 320d von damals mit keiner Ausstattung hat einen EK-Wert von 22.200€ bei gleicher Fahrleistung.
Kannst dir also jetzt ein Bild von machen, was wegen dem ganzen "mist" flöten geht, falls du Least, oder Finanzierst, dann kann dir das egal sein.
Auf jedenfall ist der 330d ein klasse Motor, aber im Unterhalt auch etwas teurer als ein C220cdi, jedoch tausend mal bessere Motoreigenschaften.
Ich würde den 330d nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
@MurphysR
... bin da total bei Dir ! 🙂
Das ist ja das schöne an einem NW : die selbst zusammengestellte Sonderausstattung !
Bei mir gab es nur ein must have : den MOTOR meines neuen ! 😁😁😁Gruss Micha
Glaub ich Dir aufs Wort. Ich brauch' Dir nicht zu erzaehlen wir gerne ich tauschen wuerde...
Bin kein BMW-Kenner:aber kann ein 33od dennso günstig sein?
habe für meinen neu bestellten Mini Cooper S einen Preis von 30.700 Euro inkl.6.5% Nachlass.
Und das ist doch eine viel kleinere Klasse.
------------------
Golf V R32 DSG
Mini Cooper S Ab 05.07
Zitat:
Original geschrieben von R-Team
Bin kein BMW-Kenner:aber kann ein 33od dennso günstig sein?
habe für meinen neu bestellten Mini Cooper S einen Preis von 30.700 Euro inkl.6.5% Nachlass.
Und das ist doch eine viel kleinere Klasse.
------------------
Golf V R32 DSG
Mini Cooper S Ab 05.07
Hat mehrere Gruende. Zum einen ist der hier genannte 330d fast nackig, also nahe am Listenpreis. Dazu mit mehr als 20% Nachlass, da Vorfuehrer.
Beim Mini zahlst Du ohnehin einen Lifestyle-Aufschlag, den er IMHO nicht wert ist. Ausserdem wenig Nachlass, da frisch auf dem Markt und 19% Mehrwertsteuer, da kommt eine solche Situation halt zustande.
BTW, wenn man ueber 60.000 Mark (!!!) fuer einen Kleinwagen ausgibt, dann darf man halt nicht meckern.
Ähnliche Themen
Wollte auch nicht meckern.die Gattin hat ihn sich halt gewünscht.
Vielen Dank für die Erläuterungen
-----------------------------------
Golf V R32 DSG
Mini Cooper S ab05.07
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
für den Preis würde ich den 330d nehmen, soll noch 32000€ runtergehen und Zulassung+ÜF aufs Haus, dann ist das ein guter Deal denke ich, der NP dürfte bei 38.500€ liegen.
Für 500€ würde ich den auch nehmen... ;-) Das Zulassen kann sich der Händler dann auch sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
Für 500€ würde ich den auch nehmen... ;-) Das Zulassen kann sich der Händler dann auch sparen.
ups, naja immerhin, kann man ja mal BMW vorschlagen, der neue 330d für 500€ inkl Zulassung *g*
natürlich sollte es heißen AUF 32000€ runtergehen.
C-Klasse gegen 3er? Für mich keine Frage. Fahre beide häufig als Leihwagen. Mein Fall ist der MB absolut nicht. Ist nichts für fahraktive Menschen.
Bzgl. Ausstattung des 330d: Na und? Der 330d ist so ein grandioser Motor, dass man auf die ganze Ausstattung prima verzichten kann. Währernd die 320d-Vollstattung-Fahrer noch an dem Navi und der elektrischen Sitzverstellung fummeln, bist Du mit dem 330er schon auf Tempo - mit einem breiten, breiten Grinsen im Gesicht.
Mein Votum: Motor geht vor Ausstattung. Die Ausstattung wird schnell zur Gewohnheit. Der Motor bereitet jeden Morgen aufs neue Freude. Das ist meine Erfahrung.
Jetzt wird's von allen Vollausstattung-320d-Fahrern bestimmt Kritik hageln. Wenn ich mehrere tausend Euro für Extras bezahlt hätte, wäre ich über so einen Kommentar vermutlich auch unglücklich. Aber: Jeder soll's angehen wie'er es mag.
@cartman8736
Von mir bekommst Du erstmal eine komplette Zustimmung !!! 😁
Gruss Micha
Würde auch die Motorleistung bevorzugen. Als erstes fliegt das Drecksnavi raus, dann macht die Bedienung wieder Spaß und die gleiche Kohle reicht für den 325d. Um die Sportsitze wäre es aber wirklich schade. An den fehlenden Rest gewöhnt man sich doch irgendwann. Andererseits wäre der Benz auch eine Option, die neue C-Klasse ist so unsportlich nicht. Da muß man jetzt nur wissen was einem wichtiger ist.
An der Stelle muss ich dir leider widersprechen.
Beim Wiederverkauf nach 3 oder 5 Jahren ist für die potentiellen Käufer in erster Linie der Preis entscheidend. Wenn man etwas mehr Ausstattung hat, kann man vielleicht den Käufer dazu bewegen, etwas mehr draufzulegen. Aber bei jeder zusätzlichen Sonderausstattung gegenüber Grundmodell kann man mE mit 50 bis 90% Wertverlust nach 3 Jahren rechnen. Und das Xenon "kostet" dann für die 3 Jahre eben 600 Euro mehr unterm Strich. Wer´s nicht braucht, kann es also mE getrost draussen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Mein Meinung... Finger weg von dem 330d. Da ist ja wirklich nix drinnen... bist du da ganz sicher??
Die Meinungen gehen da ja auseinander, aber gewisse Sachen gehören in so einer Klasse einfach dazu... und da steht an erster Stelle Xenon...
So ein Auto bekommst du kaum verkauft oder eben mit viel Abschlag.Entweder leg noch 3.000 - 5.000 Euro drauf und kaufe einen mit etwas mehr Ausstattung oder eben nen 320d.
Auf den Punkt gebracht!
100% Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von cartman8736
C-Klasse gegen 3er? Für mich keine Frage. Fahre beide häufig als Leihwagen. Mein Fall ist der MB absolut nicht. Ist nichts für fahraktive Menschen.
Bzgl. Ausstattung des 330d: Na und? Der 330d ist so ein grandioser Motor, dass man auf die ganze Ausstattung prima verzichten kann. Währernd die 320d-Vollstattung-Fahrer noch an dem Navi und der elektrischen Sitzverstellung fummeln, bist Du mit dem 330er schon auf Tempo - mit einem breiten, breiten Grinsen im Gesicht.
Mein Votum: Motor geht vor Ausstattung. Die Ausstattung wird schnell zur Gewohnheit. Der Motor bereitet jeden Morgen aufs neue Freude. Das ist meine Erfahrung.
Jetzt wird's von allen Vollausstattung-320d-Fahrern bestimmt Kritik hageln. Wenn ich mehrere tausend Euro für Extras bezahlt hätte, wäre ich über so einen Kommentar vermutlich auch unglücklich. Aber: Jeder soll's angehen wie'er es mag.
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
An der Stelle muss ich dir leider widersprechen.
Beim Wiederverkauf nach 3 oder 5 Jahren ist für die potentiellen Käufer in erster Linie der Preis entscheidend. Wenn man etwas mehr Ausstattung hat, kann man vielleicht den Käufer dazu bewegen, etwas mehr draufzulegen. Aber bei jeder zusätzlichen Sonderausstattung gegenüber Grundmodell kann man mE mit 50 bis 90% Wertverlust nach 3 Jahren rechnen. Und das Xenon "kostet" dann für die 3 Jahre eben 600 Euro mehr unterm Strich. Wer´s nicht braucht, kann es also mE getrost draussen lassen.
Nö, sehe ich anders... wenn etwa ein Auto in dieser Klasse kein Xenon hat, dann wird es nicht gekauft... egal wie günstig... es sei denn der Preis ist so günstig, dass man mit dem Nachlass über Nachrüsten nachdenken kann... und in 2-3 Jahren sieht die Sache bestimmt wieder etwas anders aus... SA wo man heute noch abwägt, gehören dann in die Kategorie sollte man haben...
Xenon war nur ein Beispiel... ähnlich sehe ich das bei der Klimaautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Nö, sehe ich anders... wenn etwa ein Auto in dieser Klasse kein Xenon hat, dann wird es nicht gekauft... egal wie günstig... es sei denn der Preis ist so günstig, dass man mit dem Nachlass über Nachrüsten nachdenken kann... und in 2-3 Jahren sieht die Sache bestimmt wieder etwas anders aus... SA wo man heute noch abwägt, gehören dann in die Kategorie sollte man haben...
Xenon war nur ein Beispiel... ähnlich sehe ich das bei der Klimaautomatik.
also das bezweilfel ich doch sehr! Ich mache mir rein gar nix aus Xenon und habe es auch nicht mitbestellt, trotz 11000€ SA´s, ich möchte es nicht haben. Ein Freund von uns fährt den neuen MB CLS 320cdi OHNE Xenon, mag es auch nicht, also dass das Auto da nicht gekauft wird, halte ich für nonsens, dass kommt auf den persönlichen Geschmack an.
Klimaautomatik macht noch Sinn. Einverstanden.
Aber wer schon mal einen 1 oder 2 Jahre alten Wagen verkauft hat (LP neu > TEUR 30), der weiss dass potentielle Käuferein ganz besonderes Lieblingsargument haben: "Brauch ich nicht..."
Ein sporadisch ausgestattetes Auto läßt sich deutlich leichter verkaufen. Ist leider so. Wenn es anders wäre, hätte ich auch kein Problem mit und würde mir ins Auto reinpacken, was geht..
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Nö, sehe ich anders... wenn etwa ein Auto in dieser Klasse kein Xenon hat, dann wird es nicht gekauft... egal wie günstig... es sei denn der Preis ist so günstig, dass man mit dem Nachlass über Nachrüsten nachdenken kann... und in 2-3 Jahren sieht die Sache bestimmt wieder etwas anders aus... SA wo man heute noch abwägt, gehören dann in die Kategorie sollte man haben...
Xenon war nur ein Beispiel... ähnlich sehe ich das bei der Klimaautomatik.