330d 204PS EZ 05/2003 - Starkes Ruckeln - weniger Leistung

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und komme leider ohne Hilfe nicht mehr weiter und hoffe hier vielleicht Hilfe zu finden.
Fahrzeug ist ein 330d mit 204 PS aus dem Jahr 2003. Aktuell hat der Wagen ca. 230000km auf der Uhr.

Zwischen den Jahren bin ich wie immer normal losgefahren, nach kurzer Fahrt von ca. 800m stellte ich allerdings ein "Klappern" aus dem Motor fest. Genau könnte ich es nicht zuordnen.

Da hat auch der Wagen angefanen wie ein Bulldog zu wackeln, wie als würde der Motor unrund laufen, oder nur auf 5 Zylindern.

Der Fehlerspeicher zeigte folgendes Problem: 4B10 Laufruheregler - Korrekturmenge zu hoch.

Beim Mengenabgleich zeigte der Injektor 3 einen Wert deutlichst außerhalb der Toleranz.

Kurz zur Ergänzung, ich habe vor ca. 25000km Injektor 4 und 5 ausgetauscht gegen Generalüberholte aufgrund deren Undichtigkeit und des damit verbunden schlechten Warmstarts.

Daraufhin habe ich wieder einen Injektor bestellt und diesen auch getauscht (und entsprechend codiert). Allerdings ist der Fehler immernoch vorhanden und auch im Mengenabgleich ist der Wert von ima 3 immernoch weit außerhalb der Toleranz. (Bild anbei)

Hat einer vielleicht einen Tip, woran es sonst noch liegen könnte?

Meine nächste Maßnahme wäre ein quertausch von Injektor 3 und 5 um zu sehen, wie sich der Toleranzwert verhält. Wandert dieser Fehler mit dem Injektor, oder ist an der Zuleitung von Injektor 3 der Hund begraben...

Selektive Drehungsgleichförmigkeit Zylinder 1 und 5 sind da auffällig und über dem Max-Wert, aber was sagt mir das?

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3
20 Antworten

Gegen die Dummheit anderer kann man sich natürlich nicht wappnen. Soll schon Leute gegeben haben die sich dachten "Ich spann meine Wastegatedose auch mal etwas mehr an damit der Ladedruck stabiler bleibt" und nicht wussten dass sie einen VTG-Lader haben. Gegen sowas ist man leider immer machtlos.. 🙄 😁

Da gebe ich dir Recht! Man kann sinnlose Sachen wie Stecker vom Injektor ziehen aber gleich sein lassen. Man braucht nur die richtige Software und mus verstehen wie das System funktioniert. Viele meinen ja noch immer, das es derjenige ist, der abweicht. Ist in den meisten Fällen leider nicht richtig.

Jupp, manchmal ist der wo abweicht nur der wo den Scheiß ausbaden muss den der vorherige Injektor oder Zylinder nicht mehr richtig schafft. 😁

Hi,
sorry bin jetzt erst wieder zum Schreiben gekommen.
Also als ich letztens den Deckel öffnete war druck drauf..
ich teste später mal ob er liegen bleibt..

Es sieht so aus, als wäre das Einlassventil vom 3 Zylinder undicht.
Hab den Wagen heute laufen lassen ohne Ansaugung, und dort ist ein deutliches rückschlagen im Zylinder 3 festzustellen.
Deshalb ist Injektor 3 auch vollkommen aus dem häuschen und kann überhaupt nicht regeln.

Gibts da Erfahrungen? passiert sowas öfter? könnte es auch nur ein Hydrolstößel sein und kann man den beim BMW von oben wechseln, oder muss der Kopf runter?

PS: nachdem ich Injektor 5 getauscht habe (durch den "alten" Injektor 2) ist der Motorlauf runder geworden, aber nicht normal..
Vor dem Wechsel von ima5 hat der Motor UND AUCH DIE HAUBE tatsächlich sehr stark "gewackelt".

Ähnliche Themen

Drallklappen schon mal begutachtet?

Zitat:

@woife199 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:58:09 Uhr:


Ich will dir ja keine Angst machen aber hast du deine Drallklappen ausgebaut?
Sonst könnte eine davon abgerissen sein.

Eventuell mal die Kompression messen. Wenn Zylinder 3 0 bar hat, ist das der Super-Gau.

Meine Theorie: Zylinder 3 bzw Injektor 3 spritzt ein, zündet aber aufgrund keiner Kompression nicht.

Hallo, gibts updates ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen