330d 0-180 schneller als 335d!

BMW 3er E90

Hallo,
zuerst einmal die Daten:
335d Limo

Test, AMS 23/2006

0 - 80 km/h 4,4 s
0 - 100 km/h 6,3 s
0 - 120 km/h 8,3 s
0 - 130 km/h 9,6 s
0 - 140 km/h 11,1 s
0 - 160 km/h 14,2 s
0 - 180 km/h 18,5 s

330d Limo 6-Gang

Test in auto motor und sport 21/2008

0 - 80 km/h 4,2 s
0 - 100 km/h 6,1 s
0 - 120 km/h 8,1 s
0 - 130 km/h 9,3 s
0 - 140 km/h 10,9 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h 17,8 s

Als Referenz nochmal den 335i

Supertest in sport auto 10/2006

0 - 80 km/h 4,2 s
0 - 100 km/h 5,6 s
0 - 120 km/h 8,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 10,2 s
0 - 160 km/h 13,0 s
0 - 180 km/h 16,9 s
0 - 200 km/h 20,7 s

Wie kommen diese sensationellen Werte des 330d nur zustande?
Der 330d verliert von 100-180 gerade einmal 0,4 Sekunden auf den 335i, obwohl er 61PS weniger hat.

Sind solche Leistungen mit 245PS überhaupt möglich, oder stand der Motor zufällig sehr, sehr gut im Futter?
Welchen Sinn macht hier noch der 335d, wenn der 330d günstiger, schneller und auch deutlich sparsamer ist?

Ich bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Der 245 PS 330d ist ein nagelneuer Motor, aktuellster Entwicklungsstand. Ausserdem sind die AMS Werte vom 330d Handschalter. Weniger Gewicht und weniger Leistungsverlust des Handschalters --> kein 100 Prozent fairer Vergleich gegen eine Automatik. Wenn, dann sollte man zwei Automatik-Versionen vergleichen.

Kleiner Ausflug in die Zahlenwelt der BMW Werksangaben:
BMW gibt z.B. den aktuellen 330d im Sprint in der Automatikversion langsamer (nur 0,1s auf 100 km/h aber immerhin) an als den Handschalter.
Weiterhin kommt der Traktionsfaktor hinzu: Beide Fahrzeuge bringen das enorme Drehmoment beim Sprint auf 100 nicht voll auf die Strasse. Mit x-drive beschleunigt der 330d laut BMW 0,2s schneller. Also ein Indiz dafür, dass bei beiden Fahrzeugen die Traktion die Zeiten "vereinheitlicht".

Nebenbei: Sehr interessant ist, dass der deutlich stärkere 330i den Sprint auf 100 keine Zehntelsekunde schneller erledigt - mit x-drive sogar noch langsamer also ohne und 0,3s langsamer als das 330d pendant! Was zum Knobeln für die "nur die PS alleine zählen" Fraktion 😉

Ausserdem kommt es immer auf die Tagesform an: Beide Male zwar AMS, aber nicht die gleiche Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Leistungsstreuung kommt noch hinzu und und und...

Wie es auch sei: Der neue 330d ist ein Meisterstück und für mich der beste derzeitige Diesel wenn man Leistung, Verbrauch und Abgaswerte betrachtet - Gute Arbeit, BMW!

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hallo,

der neue 330 d Motor ist absolut top - keine Frage. Da wir nun einen neuen 330 dA Touring und einen 535dA ( 272PS) Lim fahren, bleibt festzustellen, dass der 535dA auf der Autobahn dem 330 dA in jeder Lage davon fährt. Das Ansprechverhalten der Automatik im neuen Modell ist spontaner. Genial ist der Verbrauch des neuen 330dA.

Wundert mich etwas, dass der 535d mit dem 272PS Motor dem leichteren 3er mit 245PS so eindeutig davon fährt.
Scheint ein besonderst gut gehendes 272PS Modell zu sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Wundert mich etwas, dass der 535d mit dem 272PS Motor dem leichteren 3er mit 245PS so eindeutig davon fährt.
Scheint ein besonderst gut gehendes 272PS Modell zu sein 🙂

naja...bin auch beide gefahren und habe seit gestern den 330d Touring mit Automatik (freu).....kanns mir eigentlich auch nicht vorstellen

Ich finde diese Diskussion langsam echt befremdlich! Der 330d hat 245PS/520nm und wiegt 1600kg,der 335d hat 286PS/580nm und wiegt 1645kg! Also will man schneller sein als ein 335d gilt 330d verkaufen und 335d kaufen.Dann ab zum Tuner und den Wagen chippen,damit man schneller ist als die anderen 335d!

Ähnliche Themen

Wenn man die Möglichkeit hat, direkt mit Ingenieuren von BMW zu sprechen,
wird man ganz schnell erfahren, warum der 335d seine Daseinsberechtigung im BMW-Programm hat.
Da kann der neue 330d noch so gut sein. An einen 335d kommt Er einfach nicht ran. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Wenn man die Möglichkeit hat, direkt mit Ingenieuren von BMW zu sprechen,
wird man ganz schnell erfahren, warum der 335d seine Daseinsberechtigung im BMW-Programm hat.

Erzähl doch mal ein wenig mehr. Die offensichlichen Gründe für den 335d sind klar. 2 Turbos (einer klein, einer groß). Ansprechverhalten im unteren Bereich besser (kleiner Turbo) und obenrum mehr Leistung durch den größeren Turbo.

Zitat:

Ich finde diese Diskussion langsam echt befremdlich! Der 330d hat 245PS/520nm und wiegt 1600kg,der 335d hat 286PS/580nm und wiegt 1645kg! Also will man schneller sein als ein 335d gilt 330d verkaufen und 335d kaufen.Dann ab zum Tuner und den Wagen chippen,damit man schneller ist als die anderen 335d!

Es ging hier um den 535d mit 272 PS. (schwerer und weniger Leistung als der 335d) im Vergleich zum 330d FL

Über den 335d mit 286PS brauchen wir nicht zu diskutieren. Der geht in allen Bereichen besser als der 330d FL, keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Zitat:

Ich finde diese Diskussion langsam echt befremdlich! Der 330d hat 245PS/520nm und wiegt 1600kg,der 335d hat 286PS/580nm und wiegt 1645kg! Also will man schneller sein als ein 335d gilt 330d verkaufen und 335d kaufen.Dann ab zum Tuner und den Wagen chippen,damit man schneller ist als die anderen 335d!

Es ging hier um den 535d mit 272 PS. (schwerer und weniger Leistung als der 335d) im Vergleich zum 330d FL
Über den 335d mit 286PS brauchen wir nicht zu diskutieren. Der geht in allen Bereichen besser als der 330d FL, keine Frage.

?????? Das Thema ist 330d FL vs 335d!

OK, das stimmt. Das Hauptthema ist 330d v 335d. Nur verstehe ich nicht, warum da überhaupt diskutiert wird.
Der 335d ist schneller, Punkt, aus, fertig.

Meine Antwort war auf den Beitrag von Schottenrock. Der schrieb ein 535d mit 272PS fährt einem 330d FL in jeder Situation davon und das glaube ich nicht so ganz. In diesem Fall dürfte der Unterschied relativ klein sein.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Wenn man die Möglichkeit hat, direkt mit Ingenieuren von BMW zu sprechen,
wird man ganz schnell erfahren, warum der 335d seine Daseinsberechtigung im BMW-Programm hat.
Erzähl doch mal ein wenig mehr. Die offensichlichen Gründe für den 335d sind klar. 2 Turbos (einer klein, einer groß). Ansprechverhalten im unteren Bereich besser (kleiner Turbo) und obenrum mehr Leistung durch den größeren Turbo.

Fahre einfach mal den 335d Probe. 😉

Wird zu lang, hier alles aufzuzählen.

Nicht das wir Uns falsch verstehen: Die Fahrzeuge bewegen sich beide auf hohem Niveau,

nur der Bi-Turbo setzt halt immer noch was obendrauf.

Ich muss mir ja noch eine Steigerungsmöglichkeit lassen. 😉

Der nächste wird ein 330sd Coupé (2013, dann hoffentlich mit DKG)

Mir ging es eigentlich mehr um die Infos vom BMW Ing., nicht um's Fahrgefühl.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


OK, das stimmt. Das Hauptthema ist 330d v 335d. Nur verstehe ich nicht, warum da überhaupt diskutiert wird.
Der 335d ist schneller, Punkt, aus, fertig.

und genau das wird mit den Testwerten die in dem ersten Post angegeben werden wiederlegt wenn ihr dort mal nachlest.

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg



Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


OK, das stimmt. Das Hauptthema ist 330d v 335d. Nur verstehe ich nicht, warum da überhaupt diskutiert wird.
Der 335d ist schneller, Punkt, aus, fertig.
und genau das wird mit den Testwerten die in dem ersten Post angegeben werden wiederlegt wenn ihr dort mal nachlest.

Ich kaufe meine BMW´s nicht aufgrund von Messungen des Motorbuch-Verlages (AMS, Sportauto),

sondern immer erst nach ausgiebigen Proberfahrten. 😉

Auch wie Methi schon geschrieben hat: Ausserdem kommt es immer auf die Tagesform an: Beide Male zwar AMS, aber nicht die gleiche Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Leistungsstreuung kommt noch hinzu und und und...

Zitat:

Original geschrieben von nixwieweg


und genau das wird mit den Testwerten die in dem ersten Post angegeben werden wiederlegt wenn ihr dort mal nachlest.

Nur dass die Zahlen dort unglaubwürdig sind und AMS selbst ein paar Wochen später neue Messungen macht, die bei 0-180 2 Sekunden über den alten liegen und damit auch über den 335d Messungen.

Ich weiss, der Thread ist nicht gerade der jüngste, allerdings fand ich die angesprochene Frage zu dem Thema 535d vs. 330d doch recht interessant. Könnte sich dazu nochmal jemand äussern? Mir gibt einfach zu denken, dass der damalige 535d zwar in der Tat ca. 45ps (ausgegangen vom 330d VFL) mehr hat, aber eben doch auch um einiges schwerer ist als der 3er. Wie groß ist denn der Unterschied in den verschiedenen Lebenslagen nun wirklich? Am liebsten wäre mir natürlich eine Antwort von jemandem, der schon beide Fahrzeuge gefahren ist. 😉 Und "gering" reicht nicht als Antwort! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen