330d 0-180 schneller als 335d!

BMW 3er E90

Hallo,
zuerst einmal die Daten:
335d Limo

Test, AMS 23/2006

0 - 80 km/h 4,4 s
0 - 100 km/h 6,3 s
0 - 120 km/h 8,3 s
0 - 130 km/h 9,6 s
0 - 140 km/h 11,1 s
0 - 160 km/h 14,2 s
0 - 180 km/h 18,5 s

330d Limo 6-Gang

Test in auto motor und sport 21/2008

0 - 80 km/h 4,2 s
0 - 100 km/h 6,1 s
0 - 120 km/h 8,1 s
0 - 130 km/h 9,3 s
0 - 140 km/h 10,9 s
0 - 160 km/h - s
0 - 180 km/h 17,8 s

Als Referenz nochmal den 335i

Supertest in sport auto 10/2006

0 - 80 km/h 4,2 s
0 - 100 km/h 5,6 s
0 - 120 km/h 8,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 10,2 s
0 - 160 km/h 13,0 s
0 - 180 km/h 16,9 s
0 - 200 km/h 20,7 s

Wie kommen diese sensationellen Werte des 330d nur zustande?
Der 330d verliert von 100-180 gerade einmal 0,4 Sekunden auf den 335i, obwohl er 61PS weniger hat.

Sind solche Leistungen mit 245PS überhaupt möglich, oder stand der Motor zufällig sehr, sehr gut im Futter?
Welchen Sinn macht hier noch der 335d, wenn der 330d günstiger, schneller und auch deutlich sparsamer ist?

Ich bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Der 245 PS 330d ist ein nagelneuer Motor, aktuellster Entwicklungsstand. Ausserdem sind die AMS Werte vom 330d Handschalter. Weniger Gewicht und weniger Leistungsverlust des Handschalters --> kein 100 Prozent fairer Vergleich gegen eine Automatik. Wenn, dann sollte man zwei Automatik-Versionen vergleichen.

Kleiner Ausflug in die Zahlenwelt der BMW Werksangaben:
BMW gibt z.B. den aktuellen 330d im Sprint in der Automatikversion langsamer (nur 0,1s auf 100 km/h aber immerhin) an als den Handschalter.
Weiterhin kommt der Traktionsfaktor hinzu: Beide Fahrzeuge bringen das enorme Drehmoment beim Sprint auf 100 nicht voll auf die Strasse. Mit x-drive beschleunigt der 330d laut BMW 0,2s schneller. Also ein Indiz dafür, dass bei beiden Fahrzeugen die Traktion die Zeiten "vereinheitlicht".

Nebenbei: Sehr interessant ist, dass der deutlich stärkere 330i den Sprint auf 100 keine Zehntelsekunde schneller erledigt - mit x-drive sogar noch langsamer also ohne und 0,3s langsamer als das 330d pendant! Was zum Knobeln für die "nur die PS alleine zählen" Fraktion 😉

Ausserdem kommt es immer auf die Tagesform an: Beide Male zwar AMS, aber nicht die gleiche Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Leistungsstreuung kommt noch hinzu und und und...

Wie es auch sei: Der neue 330d ist ein Meisterstück und für mich der beste derzeitige Diesel wenn man Leistung, Verbrauch und Abgaswerte betrachtet - Gute Arbeit, BMW!

95 weitere Antworten
95 Antworten

also ich hatte mit fast leerem tank die chance gegen einen 535d limo ein rennen zu fahren , nach 2 ampelstarts muß ich sagen dass der 535d genauso schnell wie mein 330d 231 ps touring ist, auf der autobahn hatte ich einen 535d touring hinter mir, der nicht in der lage war mich zu überholen..
mit besten grüßen

Zitat:

Original geschrieben von german-dx


also ich hatte mit fast leerem tank die chance gegen einen 535d limo ein rennen zu fahren , nach 2 ampelstarts muß ich sagen dass der 535d genauso schnell wie mein 330d 231 ps touring ist, auf der autobahn hatte ich einen 535d touring hinter mir, der nicht in der lage war mich zu überholen..
mit besten grüßen

Und du schwörst auch darauf, dass der 35d Fahrer voll beschleunigt hat, ihr beide den perfekten start hattet, etc...

Du bist dir auch sicher, dass der 35d Fahrer auf der BAB dich überholen wollte und vollgas gegeben hat... 🙄

Ein 35d macht einen 30d (231PS) in jeder hinsicht nass.

ich bin gestern auch hinterm opel verctra glaub ich hinterher gefahren und er hat voll beschleunigt.. hab bis 180 km/h mitbeschleunigt und bin dann vom gaspedal gegangen weil ich kein bock mehr hatte den zu überholen

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Ein 35d macht einen 30d (231PS) in jeder hinsicht nass.

Obwohl das schon in die Jahre gekommene Automatikgetriebe beim 335d E90 schon ziemlich..in die Jahre gekommen ist. Im Vergleich zum 330d LCI mit Handschaltung werden da kaum Reserven sein.

Ähnliche Themen

Hallo,

da auch ich in 2009 an diesen Beitrag beteiligt war, ein kleines Update von meiner Seite.

Ein E60 535d ist in jedem Fall schneller als ein E90 330d 231 PS.
Der E90 330d mit 245 PS geht richtig gut, hat aber auf der Autobahn gegen den 535d E60 in höheren Geschwindigkeiten keine Chance, der Biturbo ist da einfach zu stark.

Seit 06.2009 haben wir anstatt dem 535d E60 (200tkm) einen 335d E92 (aktuell 89tkm)
und seit 10.2010 zusätzlich einen F10 535d (aktuell 70tkm).

Vom E92 335d war ich von Beginn an absolut begeistert.
Die Fahrleistungen für einen Diesel - einfach genial.
Ein 335i ist tatsächlich etwas schneller, allerdings braucht es hierfür einige Meter und freie Bahn.
Ein 330d 245 PS vermag einen 335d zu ärgern,
wenn der 335d Fahrer es will fährt Er dem 330d deutlich davon.
(Insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten)

Der F10 kam mir zu Beginn etwas langsamer vor,
bedingt u.a. weil Er a) sehr leise u. b) sehr gewichtig ist.
Beim direkten Vergleich muss die 8 Gang ZF Automatik auf Sport gestellt werden und siehe da, der F10 ist nicht langsamer teilweise sogar schneller als ein 335d E92.

Meine Angaben beziehen sich auf E92 und F10.
Persönliche Eindrücke zu den anderen z.B. Kombimodellen kenne ich nicht.

Viele Grüße

Andreas

Ist doch absolut uninteressant zu wissen, dass ein 330dA gegen einen 335dA wenig Chancen hat, sind ja immerhin knapp 40PS Unterschied. Was wirklich interessant wäre, wär mal ein Vergleich zwischen 330d und 335dA. Denn meiner Meinung nach frisst die veraltete Automatik mehr Leistung als einem Lieb wäre (VOR ALLEM bei hohen Geschwindigkeiten). Außerdem ist der 245PS 330d der deutlich modernere Motor.

Ich hatte einmal den direkten Vergleich zwischen 535d F11 (300 PS) (ein Freund von mir gehört das Auto) und ich 330d HS. Bis 240 ist der 330d mit 245 PS immer schneller. Ab 240 in etwas gleich schnell bis 260 laut Tacho... Es hat ihn ziemlich geärgert das ich schneller bin, aber es ist so. Das Gewicht und der wohl der schlechtere CW Wert schlucken Leistung.

Den 535 F10/E60 konnte ich noch nie vergleichen. So ein Vergleich macht nur Sinn, wenn ein Bekannter in dem anderen Auto sitzt, sonst weiß man nie ob der andere überhaupt wirklich dabei ist...

Ich sag mal so: Bisher ist mir kein Diesel untergekommen der etwas auszurichten gehabt hätte 😉

Und solangs für den S3 und den S5 reicht bin ich vollkommen zufrieden. In diesem Sinne schöner Gruß an 2 Kumpels aus der Audi-Fraktion 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich sag mal so: Bisher ist mir kein Diesel untergekommen der etwas auszurichten gehabt hätte 😉

Und solangs für den S3 und den S5 reicht bin ich vollkommen zufrieden. In diesem Sinne schöner Gruß an 2 Kumpels aus der Audi-Fraktion 😁

Du Otto(fahrer) hast hier erstmal gar nix zu melden 😁

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich sag mal so: Bisher ist mir kein Diesel untergekommen der etwas auszurichten gehabt hätte 😉

Und solangs für den S3 und den S5 reicht bin ich vollkommen zufrieden. In diesem Sinne schöner Gruß an 2 Kumpels aus der Audi-Fraktion 😁

Du Otto(fahrer) hast hier erstmal gar nix zu melden 😁

Bin ja schon still 😉

Gut so 😁

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Ich hatte einmal den direkten Vergleich zwischen 535d F11 (300 PS) (ein Freund von mir gehört das Auto) und ich 330d HS. Bis 240 ist der 330d mit 245 PS immer schneller. Ab 240 in etwas gleich schnell bis 260 laut Tacho... Es hat ihn ziemlich geärgert das ich schneller bin, aber es ist so. Das Gewicht und der wohl der schlechtere CW Wert schlucken Leistung.

Den 535 F10/E60 konnte ich noch nie vergleichen. So ein Vergleich macht nur Sinn, wenn ein Bekannter in dem anderen Auto sitzt, sonst weiß man nie ob der andere überhaupt wirklich dabei ist...

Hey Matt1982,

nur ungern möchte ich Dir diese Illusion rauben und Dir auch nicht absprechen, das Dein 330d gut geht.

Aber wenn ein F10/F11 535d richtig bewegt wird, dann ist der 330d etwas langsamer und in keinem Fall schneller.

Wie gesagt, beim F10/11 ändert sich sprichwörtlich der Charakter der Fahrzeug bei Umschalten auf Sport/ Sportautomatik.

Sollte Dein Freund nicht im Sport Modus der Automatik unterwegs gewesen sein, dann sind Deine Eindrücke nachvollziehbar.

Viele Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von novesori


...

meiner Meinung nach frisst die veraltete Automatik mehr Leistung als einem Lieb wäre (VOR ALLEM bei hohen Geschwindigkeiten). Außerdem ist der 245PS 330d der deutlich modernere Motor.

Durch die Wandlerüberbrückung kann da keine Leistung verloren gehen. Zu ist zu. Höchstens bei den Schaltvorgängen.

Meine Erfahrung mit 535d (E60) war, dass wir gleichauf gewesen sind. Wir haben die Position auf ca. 80 km bis Topspeed mit einigen Beschleunigungsmanövern häufiger gewechselt, und keiner kam dem anderen beim Beschleunigen irgendwie näher oder zog davon.

Manche nennen es kindisch, aber wir beide (ein mir fremder Mann um die 60) hatten über diese Distanz viel Spaß und verabschiedeten uns mit einem freudigen "Daumen hoch". 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Ich hatte einmal den direkten Vergleich zwischen 535d F11 (300 PS) (ein Freund von mir gehört das Auto) und ich 330d HS. Bis 240 ist der 330d mit 245 PS immer schneller. Ab 240 in etwas gleich schnell bis 260 laut Tacho... Es hat ihn ziemlich geärgert das ich schneller bin, aber es ist so. Das Gewicht und der wohl der schlechtere CW Wert schlucken Leistung.

Den 535 F10/E60 konnte ich noch nie vergleichen. So ein Vergleich macht nur Sinn, wenn ein Bekannter in dem anderen Auto sitzt, sonst weiß man nie ob der andere überhaupt wirklich dabei ist...

Hey Matt1982,

nur ungern möchte ich Dir diese Illusion rauben und Dir auch nicht absprechen, das Dein 330d gut geht.

Aber wenn ein F10/F11 535d richtig bewegt wird, dann ist der 330d etwas langsamer und in keinem Fall schneller.

Wie gesagt, beim F10/11 ändert sich sprichwörtlich der Charakter der Fahrzeug bei Umschalten auf Sport/ Sportautomatik.

Sollte Dein Freund nicht im Sport Modus der Automatik unterwegs gewesen sein, dann sind Deine Eindrücke nachvollziehbar.

Viele Grüße

Andreas

Es tut mir Leid dir deine Illusionen da zu nehmen... Mehr schreibe ich dazu nicht mehr. Glaub es mir oder nicht...

www.youtube.com/watch?v=i9hoLO7gwwU

www.youtube.com/watch?v=woailgRIofc

www.youtube.com/watch?v=T8d4GxyLlCM

http://www.youtube.com/watch?v=-kYUdsyWIMY

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen