330Ci - startet nicht mehr, mögliche Fehler ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
mein 330Ci (Baujahr 2002, 165 TKM) startet plötzlich nicht mehr. In der Zündstellung II hört man nur ein leises kurzes Klicken und der Anlasser wird nicht betätigt. Die Batterie ist bestens geladen und das Fahrzeug ist am Vorabend noch ganz normal gelaufen. Ansonsten befindet sich das Auto in einem Top-Zustand.

Ich habe es auch mit beiden Schlüsseln probiert, der Anlasser dreht sich nicht. Alles andere funktioniert - auch die ZV.

Meine Frage an die E46-(Elektrik-) Experten, was könnte es sein:

1. Wegfahrsperre, Ringantenne sollte ok sein, da ZV funktioniert?
2. Sicherung im Motorrad 30A?
3. Anlasser-Motor, geht so etwas kaputt?

Besten Dank im Voraus
tragetasche

Beste Antwort im Thema

Mein Gedankengang: Was kostet ein Satz neuer Kerzen und was kostet eine Zündspule... 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo zusammen,
jetzt habe ich fremd gestartet und der Motor lief, allerdings wie ein Traktor. Was kann es sein? Neustart ohne fremde Hilfe war nicht möglich.

Hat jemand eine Idee?

Besten Dank
Tragetasche

Batterie platt.

Erklärung: die Batterie hat eine ausgleichende Funktion für die Spannung. Daher sollte man auch tunlichst nicht bei laufendem Motor die Batterie abklemmen. Mach zur Sicherheit einen Kreuztausch der Batterien.

Trotzdem läuft der Motor wie ein Traktor...

Bedeutet mit der Batterie aus dem anderen Auto? Aber er startet?

Lass ihn mal länger laufen oder fahr am besten eine Runde.

Ähnliche Themen

Nee, Fremdstart über Kabel bei laufendem Motor Fremdfahrzeug und Punkte im Motorraum, Batterie angeklemmt. Dann startet der Motor und läuft wie ein Traktor. Was kann es sein?

Batterie wird getauscht, ist klar.

Danke und Grüße
tragetasche

Ich hab doch schon gesagt: Batterie mit dem Spender kreuztauschen und dann mal versuchen. Läuft das Auto dann, kannst du sicher sein, dass es an der Batterie liegt.

Oder verstehst du nicht, was ein Kreuztausch ist? Das bedeutet, dass du die Batterien gegeneinander tauscht.

@FlashbackFM: Neue Batterie ist drin, Motor startet, läuft jedoch unrund - klingt so, wie als würde er nur auf 5 Zylindern laufen. Schüttelt sich etwas. Die Zündkerzen sind seit ca. 90.000 km drin - die könnten es sein. Zündspulen und Stecker sind neu. Ansonsten der Nockenwellensensor?

Gruß
tragetasche

Tausch erst mal die Kerzen. Die sind recht alt! Hatte letztens einen Lupo da, bei dem hat der Kerzenwechsel Wunder bewirkt.

90 tkm sind für Zündkerzen echt eine ganze Menge. Sogar die NGK BKR6EQUP mit 4 Elektroden haben ein Wechselintervall von 60 tkm. Dazu kommt, dass zu alte Kerzen auch gerne mal die Zündspulen himmeln.

Ich checke jetzt erst einmal mit Rheingold und tausche auf jeden Fall die Kerzen. Dann sehe ich weiter.

Ab dem E90 ist aber ein 90000er Intervall vorgesehen. Bei E46 allerdings nur 60tkm.

Mein Gedankengang: Was kostet ein Satz neuer Kerzen und was kostet eine Zündspule... 😉

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 12. Januar 2015 um 17:33:59 Uhr:


Ab dem E90 ist aber ein 90000er Intervall vorgesehen. Bei E46 allerdings nur 60tkm.

Hej,

beim E 46i laut Service Heft Kerzenwechsel bei Inspektion II. Das ist theoretisch bei 100 TKM.
Praktisch wäre die Spanne zw. ca. 85-100 TKM. BMW Kerzen.

-Woher stammt denn da deine Angabe.
Sollte deine Angabe von einigen anderen stammen, gehörte das mit dazu, um Verwirrungen zu vermeiden.

Hallo zusammen,
jetzt sieht es so aus: Nach dem Kaltstart läuft der Motor unrund (auf 5 Zylindern) und nach einer Fahrt von ca. 5 km ist/scheint alles ok. Jetzt werde ich die Zündkerzen wechseln. Was könnte es noch sein?

Schöne Grüße
tragetasche

Hallo tragetasche
läuft er unrunder als vor dem erneuern der Batterie in der Kaltlaufphase?
wenn er auf 5 Zylindern läuft, müsste das die Motorelektronik erkennen und einen Fehler schreiben.
Wenn nichts im Fehlerspeicher drinsteht, würd ich versuchen das auto mal freizublasen... Ne ich glaub ich würds verkaufen ach lies einfach mal den FS aus.

Auf der Vano-tech seite steht, dass man die zündkerzen spätestens alle 100tkm wechseln sollte.
Wahrscheinlich halten die auch 150-200tkm oder es ensteht ein unrunder leerlauf wie bei tragetasche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen