330ci - Ölverlust
Hallo Liebe BMW Freunde,
erstmal meine Fahrzeugdaten:
E46 330ci (Cabrio).
230.000km drauf. Bj 2000. Vorfacelift.
Momentanes Öl Castrol. 5w40.
Vorheriges Öl Castrol 5w30.
Ich habe folgendes Problem.
Mein Motor braucht schon seit längerem viel Öl, ca. 500ml auf 800km. Dann fing er an, an der Unterbodenverkleidung zu schwitzen (jetzt tropfen). Darauf hin wurde die KGE und die Ölfiltergehäuse-Dichtung gewechselt. Jetzt nach 1 Woche dachte ich mir, ich kontrolliere mal Stichprobe mäßig die Verkleidung und siehe da, schon wieder feucht bzw tropfen auf dem Boden. Ich bin sehr verzweifelt, was könnte es noch sein, wo könnte es noch her kommen? Von oben gesehen ist er trocken. Von unten kann man es schlecht einschätzen. Und alles auf verdacht tauschen möchte ich auch nicht. Vielleicht hat jemand von euch schonmal ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir einen tip geben? Danke im voraus.
MfG
23 Antworten
Such doch gleich bei leebmann24, die Preise stimmen.
Hallo BMW Freunde,
Ich habe mittlerweile alles oben aufgezählte getauscht bis auf Druck servoleitung.
Bis jetzt ist noch schön alles trocken. Der ölverbrauch hat sich auch gebessert, ich bin bis jetzt 800 km ca gefahren und er brauchte bis jetzt 1 Liter Öl vorher waren es 400-500 km. Ich habe schon vor 2 Jahren von 5w30 auf 5w40 umgeölt und habe schon mehrer motor Zusatz Mittel probiert. Hat meiner Meinung nicht extrem viel verändert. Ich bin nur jetzt am überlege ob ich auf 10w40 umöle, was haltet ihr davon ?
Hat jemand n Tip oder ne Empfehlung für mich.
Danke im voraus.
Eher 5w50. Bei mir schnellt der Ölverbrauch bei schnelleren Autobahn fahrten in die Höhe. Das 50ziger Öl hat das etwas gebessert.
Guten Morgen,
Was ich noch dazu sagen muss. KGE wurde bereits gewechselt leider keine merkliche Verbesserung.
Er qualmt auch nur Leicht weißlich raus wenn Mann ihn ordentlich Drehzahl gibt auch nicht immer ich sag mal bis ca 100km/h. Hm meinst du echt es würde mir eventuell etwas helfen den auffüll Intervall zu verlängern mit dem 5w50 VR6667 ?
Ähnliche Themen
Meinen habe ich erst neulich gekauft beim Ölwechsel haben wir gemerkt dass er Öl verliert, unters Auto gegangen die Verkleidung abgenommen, siehe da, stand ziemlich viel Öl. Woran kanns liegen Ventildeckel oder Ölwannendichtung?
Habe nen 320Ci, Auspuff kein starker Qualm auch nicht blau.
Motor läuft rund
Ölfiltergehäusedichtung, Ventildeckeldichtung, um mal zwei der häufigsten Ursachen zu nennen. Gibt natürlich noch ein paar andere Möglichkeiten.
Am sinnvollsten mal alles schön sauber machen, dann findest du die Quelle einfacher.
Habs mit Bremsreiniger gesäubert, werde die nächsten Wochen wieder mal drunter schauen, danke 🙂
Ich weiß nicht, woher die werte kommen aber hier steht bis zu 1L/1000km ölverbrauch normal ist.
330i M54b30:
http://mywikimotors.com/m54b30/
320i M54b20:
http://mywikimotors.com/m54b30/
ich habe bei meinem N42 auch vergleichbare Öl-verlust/verbrauch, wobei es ~0.7L/1000km sein sollte. Aber ich gehe daran erst, nachdem ich KGE erneuren und die blöde NWS/KWS Problem beseitigen werde...
Viele hier haben mehr erfahrung als ich, deshalb ich wollte nur die Links teilen.
Gruß
Öz
Zitat:
@Oz_84 schrieb am 9. April 2018 um 14:36:08 Uhr:
Ich weiß nicht, woher die werte kommen aber hier steht bis zu 1L/1000km ölverbrauch normal ist.330i M54b30:
http://mywikimotors.com/m54b30/
320i M54b20:
http://mywikimotors.com/m54b30/
Ein intakter Motor "verbraucht" kein Motoröl.
Durch "Mist gebaut" oder Verschleiss, wird dann irgendwann Öl mit verbrannt.
Damit die Kunden dann keinen Terror machen, stiehlt man sich aus der Verantwortung.
Steht doch so geschrieben, bis zu 1L/1000km, alles normal!