330Ci - Lichtmaschine pfeift / macht Geräusche ...

BMW 3er E46

Servus, es existiert zwar schon ein Thread, aber nicht speziell für dieses Problem. Daher versuche ich es nochmal auf direktem Wege.

Ich habe aktuell einen 330Ci aus 2006 bei mir, dessen Lichtmaschine fürchterliche Geräusche von sich gibt:

http://www.motor-talk.de/videos.html?... Hier zu hören.

Nun habe ich schon eine ganz Reihe an Dingen geprüft, aber bis jetzt ohne Ergebnis. Ich habe etwas gegoogelt, und zu diesem Problem mehrere Threads in verschiedenen Foren gefunden, meist ohne Ergebnis. Vielleicht hatte jemand von euch schon mal so ein Problem und konnte es lösen.

Folgendes habe ich bereits gemacht:

- Lichtmaschine ausgetauscht (Bosch)
- Batterie ausgetauscht
- Riementrieb ist komplett neu (war fällig)
- Oberwelligkeit mit Oszi geprüft
- B+ und Masseleitungen geprüft
- etc.

Das Geräusch kommt definitiv aus dem Bereich des Generators. Sobald ich die B+ Leitung des Generators trenne, ist Ruhe. Heißt, sie pfeift nur bei der Stromerzeugung. War mit dem neuen Generator bereits bei Bosch auf dem Generatorprüfstand, dort war alles i.O. Die alte Lima war 3 Jahre alt, original BMW und hatte das selbe Problem. Heißt, sobald die Lima im Fahrzeug strom erzeugt, wird dieses Geräusch extrem laut.

Danke euch

26 Antworten

Hmmm, kein Glück :-(

Dann weiß ich langsam auch keinen Rat mehr......

Bist du inzwischen zu einer Lösung gekommen?

Habe das selbe Pfeifen bei meinem 318Ci und mir geht es auch tierisch auf die Nerven. Hatte eine generalüberholte LiMa die ich gestern ausgetauscht habe gegen eine gebrauchte von BMW mit dem Ergebnis dass diese es nicht geschafft hat die Batterie zu laden aber das Pfeifen war weg. meine „alte“ LiMa funktionierte einwandfrei, ich wollte nur das Pfeifen weghaben.
Als ich dann eine andere LiMa am selben Tag eingebaut habe, ebenfalls Original BMW, war das Pfeifen zwar auch weg, aber auch diese Lichtmaschine hat die Batterie nicht geladen. Als ich dann schlussendlich am selben Tag die Dritte LiMa eingebaut habe, wieder eine generalüberholte, hat diese die Batterie aufgeladen, allerdings war zu meinem Pech dann das Pfeifen wieder da.

Hat jemand eine Idee woran das Pfeifen liegt mittlerweile? Und wäre es ratsam den Keilriemen mal zu wechseln?

Das Auto ist aufgrund eines Unfalls irgendwo ganz weit weg hin verkauft worden. Der ehemalige Besitzer hat nun ein E36 320 Cabrio, auch hier pfeift die Lima. Bei einem Kollegen mit 320 im E46 war das selbe. Alle sind über Jahre damit unterwegs gewesen ohne Ausfälle. Scheint also nicht so sehr problematisch zu sein.

Ich fahre selber auch seit einem Jahr mit dem Pfeifen... aber gibt es echt keine Möglichkeit oder einen Ansatz wie man das weg bekommt?

Ähnliche Themen

Hi, auch meine Lima macht diese Pfeifgeräusche. Ich fahre einen 328 ci.
Ist denn schon jemand auf eine Lösung gekommen?
Der Mann vom Lima Prüfstand, hat gemeint, das irgendwas die Lima so sehr arbeiten lässt, das sie diese Geräusche erzeugt.
aber wo fängt man da an zu suchen?
Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn das Radio, also ein Radiosender, läuft und ich die Heckscheibenheizung anmache, ist der Radioempfang bescheiden, es schnarrt.

Was meint ihr?

Hallo,

Also meine Lichtmaschine macht ein Lagergeräusch, wenn sie warm ist, das hört sich im Innenraum an wie wenn das Gebläse auf niedriger Stufe läuft (nur im Innenraum hörbar)
Habe dann die Lichtmaschine getauscht durch eine generalüberholte von Valeo.
Danach hatte ich auch auch ein Heulgeräusch, wie hier beschrieben. Habe die Leitungen durchgeprüft und den Kontakt des Fremdstartpunkts gereinigt, ohne Änderung.
Habe dann wieder den alten Generator eingebaut und alles war wieder wie zuvor.

Nach meiner Recherche tritt das Problem gar nicht so selten auf und scheint mit den verbauten Komponenten im Generator zusammenzuhängen (schlecht abgestimmt, bzw qualitativ minderwertige Bauteile)
In den nächsten Wochen möchte ich nochmal einen Versuch starten mit einem Teil von einem anderen Lieferanten.
Dieses mal probiere ich dieses Modell:
Valeo 439398 (Neuteil)

Grüße

Also ich habe in meinem 318Ci deswegen mittlerweile auch die 4. oder 5. Lichtmaschine drin. Habe aufgehört zu zählen.
Die eine macht das Geräusch auch während andere LiMa das Geräusch nicht machen,

!!ACHTUNG!! die die das Pfeifen nicht von sich gegeben hatten haben die Autobatterie meines 318Ci nicht geladen, hab mir so meine Batterie abgeschossen weil diese nicht geladen wurde...

Habe an dem Wochenende mehrere Hundert Euros ausgegeben damit dieses Pfeifen weg ist, hat letztendlich aber mehrere LiMa und eine neue Batterie gekostet.... muss aber nicht heißen, dass das bei euch auch so ist.

Bis aber nicht genau fest steht woran das Pfeifen liegt würde ich davon abraten (willkürlich) die Lichtmaschine zu tauschen, das hilft nicht! So macht ihr euch nur eure Komponenten kaputt....

Ist jemand inzwischen auf eine Lösung gekommen? Finde das Pfeifen/Surren solangsam auch unerträglich.

Wenns draußen sehr kalt ist und ich den Motor starte, tritt das Surren erst nach 10-15 Sekunden auf.
Liegt wohl daran:

" Start-Load-Response Funktion:
- Mit Hilfe der Funktion soll der Startvorgang des Motors speziel bei tiefen Umgebungstemperturen verkürzt werden. Es soll ausgeschlossen werden, daß durch das Einsetzen der vollen Erregung und der Stromabgabe ein Bremsmoment auf den Motor wirkt. Dabei wird in den ersten Sekunden der Laststrom auf 0 A begrenzt, um dann in den nächsten Sekunden mit einer Steigung von 10 A pro Sekunde die volle Leistung zu erreichen."

D.h sobald die LiMa einen gewissen Strom liefert (Laststrom > x A), beginnt das Surren.

Wenn ich die B+ Leitung trenne ist Ruhe.

Sobald ich im kalten Zustand allerdings den Wahlhebel von P auf R, N oder D schalte, beginnt das Surren sofort und bleibt bestehen.

Kann also wohl auch der Regler sein? Evtl. wird dem Generator einmalig signalisiert dass sie Strom erzeugen soll, und bleibt dann auf diesem Lastniveau "hängen" und produziert als weiter? Ich werde mir am Wochenende mal die Kohlen des Reglers anschauen, wobei keine Veränderung zu hören ist, ob der Reglerstecker nun angeschlossen ist oder nicht..

Moin

Hab meinen Wagen zwar mittlerweile verkauft.....
Aber
Der Käufer meines Coupé hat genauso das selbe Problem mit seinem Wagen.
Das Pfeifen der LiMa liegt wohl nur daran dass von der Batterie ein zusätzliches Chinch Kabel verlegt ist zur Versorgung der Endstufe. Wenn man das Kabel mal löst dann kommt auch kein Pfeifen mehr, falls das noch wem hilft...

Ist also was ganz „normales“ und wird dementsprechend wohl nicht „bemerkt“ von Werkstätten ??

Hätte ich mal früher drauf kommen können ???????

Liebe Grüße

Ich habe dasselbe Problem bei meinem E90 330d M57, Lima war hinüber, eine neue vom örtlichen Teilehändler eingebaut, seitdem ein pfeifen beim leichten Gasgeben und auch nur so zwischen 1.200-1.900 Umdrehungen.

Vielleicht erkennt ihr an dem Geräusch woran es liegen kann?
Weil vor dem Lima wechsel war dieses nicht da, kann es dann nicht eigentlich nur der Keilriemen bzw. Umlenkrolle sein?
Oder die Lima selbst? Weil davor war das Geräusch nicht da.

Vielleicht mit dem Ein und Ausbau?

Oder empfindet ihr das Geräusch als „normal“ bzw „nicht störend/auffällig“?

Danke euch
Video anbei

Will ungern auf Verdacht alles mögliche tauschen.

Danke euch

Mahlzeit. Bei meinem 320i M54 ist jetzt das selbe Problem aufgetreten?
Gibt es neue Erkenntnisse?

Lg Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen