330Ci Kompressor umbau ?!
Hallo, ich stell die frage hier im auftrag eines freundes der einen 330er fährt, er möchte gerne wissen was es ca. kosten würde einen kompressor einzubauen und wieviel ps das ca. bringt ? muss man viel ändern ? kupplung oder sonstiges ? habe im net gesehn das er dann 300PS hat, aber stimmt das wirklich ? danke schomal im vorraus für eure antworten
MfG Cappadonna
Ähnliche Themen
22 Antworten
PS. kommen immer auf den verbauten Kompressor an. Preise gehen wohl bei 6000 Euro los und nach oben wie immer kaum Grenzen. Aber einfach mal die Hersteller HP absuchen. Immerhin gibt es ja nicht nur einen.
Klaus hat einen Kompressor. Evtl kann er helfen.
Ja der Klaus. Schau mal auf www.klausluenser.de
Vergiss den Kompressor! Wenn Tüv usw. Dir nicht so wichtig sind empfehle ich Dir eventuell die Ausstattung Deines 330 i mit einem Fächerkrümmer und Motorsport Kat!
Bin da gerade an einer Sache dran aufgrund einer Empfehlung eines bekannten! Details bekomme ich noch!
Angeblich sollen für den 330 i E46 ein Fächerkrümmer so 10% = 23PS (von 231PS) bringen. Kat Ersatz durch einen Motorsport Kat sollen zirka noch einmal 12 PS bringen! Dazu noch ein Chip Tuning bzw. Software Update zirka 10% bringen!
Dazu kann man noch neue Nockenwellen und wer es wirklich wissen will auch noch ein Kompressor gehen! Dann wird es aber sehr teuer!
Preise sind leider nicht ganz ohne! Fächerkrümmer und Motorsport Kat sollen alleine zirka schon jeweils so um die 1000-1500 kosten!
Die Leistungsabgabe soll aber direkt und ohne Umwege schon beim losfahren spürbar sein was bei einem Kompressor nicht der Fall ist. Dieser schaltet sich erst bei einer gewissen Drehzahl hinzu!
http://www.infinitas-gmbh.de/shop/index.php?cPath=34_26_52_59Zitat:
was es ca. kosten würde einen kompressor einzubauen und wieviel ps das ca. bringt ? muss man viel ändern ? kupplung oder sonstiges ? habe im net gesehn das er dann 300PS hat
je nach laufleistung und zustand der kupplung sollte man diese mal erneuern.
@doom3
Zitat:
Die Leistungsabgabe soll aber direkt und ohne Umwege schon beim losfahren spürbar sein was bei einem Kompressor nicht der Fall ist
wie kommst du zu dieser aussage? bist du schonmal einen 330 mit kompressor gefahren?
@ acid7
Nein! Bin ich nicht, aber ich beschäftige mich schon einige Wochen mit dem Thema Kompressor im 330 i und alle Aussagen und berichten zufolge ist es so, das die Leistung nicht direkt anliegt, sondern eher ähnlich wie beim herkömmlichen Turbo ab einem gewissen Drehzahl hinzukommt! Kenne viele Turbo und Kompressor Fahrzeuge und komme einfach zu dem Fazit das diese art der Leitungsentfaltung nichts für mich ist! Das etwas verzögerte Drehmoment bzw. das beim Gaswegnehmen noch Schub kommt ist einfach nichts für mich!
Ich brauch das Drehmoment bzw. die Leitung vor allem gerade beim heraus beschleunigen aus Kurven oder vom Start weg usw. Hatte mal einen modifizierten Audi TT (225PS auf 250-270PS) und es hat mich einfach nur total genervt bis dann mal endlich (1-2 Sek.) was gekommen ist wenn man in einer Kurve Gas gegeben hat!
Ab wann liegen den eventuell die zirka 280PS Kompressor PS beim 330 i an? 2000-3000?
Also mir wäre das zu teuer. Hab auch schon oft drüber nachgedacht.
Kompressorkits habe ich von 270 PS -> 360 PS gefunden.
Sagt mal, warum gibts es eigentlich keinen 330i mit Turbo? Immer nur Kompressoren! Welchen Grund hat das?
gruß
tom
Zitat:
Nein! Bin ich nicht, aber ich beschäftige mich schon einige Wochen mit dem Thema Kompressor im 330 i und alle Aussagen und berichten zufolge ist es so, das die Leistung nicht direkt anliegt, sondern eher ähnlich wie beim herkömmlichen Turbo ab einem gewissen Drehzahl hinzukommt!
dann fahr mal einen, was du da schreibst stimmt nicht.
beim kompressor gibt es weder ein turboloch noch ein nachlaufen. das zuschalten bei 1300 u/min laesst sich auch nur durch ein leichtes pfeifen erkennen, jedoch keinem tritt in den ruecken wie beim turbo.
Zitat:
Ab wann liegen den eventuell die zirka 280PS Kompressor PS beim 330 i an? 2000-3000?
das kann ich dir nicht beantworten. bei mir liegt die maximale leistung bei 6150 an, vorher bei 5940...
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Sagt mal, warum gibts es eigentlich keinen 330i mit Turbo? Immer nur Kompressoren! Welchen Grund hat das?
es gibt schon turbokits, allerdings ohne tuev. wenn man keine 600ps braucht, macht es sinn auf die ganzen turbonachteile zu verzichten

Turbo beim 330 i ist sicher auch machbar! Warum nicht? Weiß ich auch nicht warum es da keine allgemeinen Umbauten gibt!? Ist evtl. zu teuer, da Ladeluftkühler usw. sicher ein muss sind!
Muss dazu sagen das ich nur die verdammten Mercedes Kompressor (auch getunt) kenne und die Leistung ist zwar relativ gleichmäßig und ruckfrei, aber irgendwie nicht spontan genug ist! Ist jetzt schwer zu beschreiben aber ich mag es eher wenn es direkt losgeht! So wie bei 4- 5 Liter usw.!
Vorteil beim Kompressor Umbau ist sicherlich das man das ganze installieren kann ohne den Motor zu öffnen. Auf der Autobahn sicher auch ungeschlagen! BMW M3 usw. gehen aber auch den Weg ohne Kompressor und eher mit Fächerkrümmer usw.
War ja auch schon fast mit dem Kompressor dabei, muss aber mal abwarten was Fächer, Nockenwellen, Kat usw. anders bzw. besser bringen?!?
Werde dann aber sicher was hier bei Motor Talk von mir geben!
Zitat:
Original geschrieben von DOOM3
@ acid7
Ab wann liegen den eventuell die zirka 280PS Kompressor PS beim 330 i an? 2000-3000?
Welcher Motor hat denn seine Max Leistung bei solch einer Drehzahl??
Hab letztens nen Transporter gefahren, der hat seine Leistung bei 3.500 gehabt, drehte aber auch nur bis 3700.
Zitat:
Original geschrieben von acid7
es gibt schon turbokits, allerdings ohne tuev. wenn man keine 600ps braucht, macht es sinn auf die ganzen turbonachteile zu verzichten![]()
hm, ne mir würden 500 PS auch reichen

Seit wann hat nen Kompressor nen Beschleunigungsloch ???
Die beschleunigung bleibt gerade beim Riemengetriebenen Kompressor absolut Linear. Im Prinzip wenn man ihn nicht hören würde könnte man meinen der Wagen hat an 2 Litern Hubraum gewonnen. Die Saugercharakteristik bleibt voll erhalten.
Ich würde den Umbau immer wieder machen. Wer Interesse hat und gerade zuviel Geld aufm Konto der kann meinen Kaufen (Mobile.de und Autocout24)
Und NEIN ich verkauf den Wagen nicht weil das Tuningkonzept schlecht ist
Vergleiche mit div M3´s waren sehr zufriedenstellend
Zitat:
Original geschrieben von 330ciKlaus
Und NEIN ich verkauf den Wagen nicht weil das Tuningkonzept schlecht ist
wieso denn

?
Zitat:
Original geschrieben von 330ciKlaus
Seit wann hat nen Kompressor nen Beschleunigungsloch ???
Die beschleunigung bleibt gerade beim Riemengetriebenen Kompressor absolut Linear. Im Prinzip wenn man ihn nicht hören würde könnte man meinen der Wagen hat an 2 Litern Hubraum gewonnen. Die Saugercharakteristik bleibt voll erhalten.
Ich würde den Umbau immer wieder machen. Wer Interesse hat und gerade zuviel Geld aufm Konto der kann meinen Kaufen (Mobile.de und Autocout24)
Und NEIN ich verkauf den Wagen nicht weil das Tuningkonzept schlecht ist
Vergleiche mit div M3´s waren sehr zufriedenstellend![]()
.....und dein Auspuff klingt nicht wie zwei Blechtrompeten!!!!!!!!!!!