330ci Coupé wertstabil oder warten?

BMW 3er E46

Hallo meine lieben,

Ich bin hier neu und habe seit einem Monat in meinem Kopf 330ci Coupé kaufen Orginal oder lieber warten da die Preise echt hoch sind den ich gefunden habe ist für 22k im Netz und ich weiß es einfach nicht könntet ihr mir vlt. Helfen was ist besser kaufen einfach oder abwarten?

Lg Nako

60 Antworten

@Milan_P
An die Masse richten sich solche Angebote NIE.....es reichen schon 5 Leut,die sich für genau so ein Auto interessieren und die das Geld dafür haben UND willens sind,es auch auszugeben.
Ob UNS das logisch oder sinnvoll vorkommt,spielt da keine Rolle.

Beim restlichen Beitrag kann ch dir aber nur zustimmen....habe das beim E36 auch verfolgt und viel Schrott für viel zuviel Geld gesehen.....
Der E46 steht da noch kurz davor aber da wird es in den nächsten 5 Jahren so langsam Fahrt aufnehmen,das die guten und günstigen Autos abnehmen und die schrottigen für dieselben Preise zunehmen.....und am Ende stehen die Goldgräber die meinen,sie können für ihren Verwertereimer alles verlangen.....

Greetz

Cap

Zitat:

@Milan_P schrieb am 30. Dezember 2022 um 05:07:05 Uhr:


Für 22k kauf ich mir ein M3, der halbwegs vernünftig aussieht und investiere über die nächsten Jahre einen kleinen 5 stelligen Betrag und dann hast du wirklich ne Wertanlage und Spaß.
Oder halt ein B3 aber nie im Leben einen 330i, die Zeiten dauern noch bis der 20k erreicht bzw die masse bereit ist diesen Preis zu zahlen.

Ich Beobachte den E46 Markt wirklich täglich, seit Jahren und die Fahrzeuge stehen sich dumm und dämlich, weil jeder nur auf die Preis Explosion wartet und die gab es vor 4-5 Jahren einmal ganz doll und seitdem stagniert es.

Wenn man sich damals den großen Preis Anstieg beim E30,E36 angeschaut hat, ist aufgefallen das es erst genug Schrott auf dem Markt geben muss, bis die guten sich preislich absetzen.
Auch gut zu sehen beim 911, 986 und W124

Mit Schrott mein ich wirklich richtig

Wo gibts aktuell einen guten M3 für 22.000 Euro?
Ich hab mir im Jahr 2018 einen gekauft, da war es noch möglich..

Zitat:

@EMVCI schrieb am 30. Dezember 2022 um 11:50:09 Uhr:



Zitat:

@Milan_P schrieb am 30. Dezember 2022 um 05:07:05 Uhr:


Für 22k kauf ich mir ein M3, der halbwegs vernünftig aussieht und investiere über die nächsten Jahre einen kleinen 5 stelligen Betrag und dann hast du wirklich ne Wertanlage und Spaß.
Oder halt ein B3 aber nie im Leben einen 330i, die Zeiten dauern noch bis der 20k erreicht bzw die masse bereit ist diesen Preis zu zahlen.

Ich Beobachte den E46 Markt wirklich täglich, seit Jahren und die Fahrzeuge stehen sich dumm und dämlich, weil jeder nur auf die Preis Explosion wartet und die gab es vor 4-5 Jahren einmal ganz doll und seitdem stagniert es.

Wenn man sich damals den großen Preis Anstieg beim E30,E36 angeschaut hat, ist aufgefallen das es erst genug Schrott auf dem Markt geben muss, bis die guten sich preislich absetzen.
Auch gut zu sehen beim 911, 986 und W124

Mit Schrott mein ich wirklich richtig

Wo gibts aktuell einen guten M3 für 22.000 Euro?
Ich hab mir im Jahr 2018 einen gekauft, da war es noch möglich..

Das hab ich mich auch gefragt?

@E,MVCI Wie ich schon schrieb, halbwegs vernünftigen und dann nach und nach Geld reinstecken.

Einen guten wird man für diese Summe nicht bekommen, einen fahrbaren aber schon.

Ähnliche Themen

Hier wird nach einem M3 gesucht? Dann sollte die Überschrift geändert werden.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 30. Dezember 2022 um 11:14:32 Uhr:


@Milan_P
An die Masse richten sich solche Angebote NIE.....es reichen schon 5 Leut,die sich für genau so ein Auto interessieren und die das Geld dafür haben UND willens sind,es auch auszugeben.
Ob UNS das logisch oder sinnvoll vorkommt,spielt da keine Rolle.

Beim restlichen Beitrag kann ch dir aber nur zustimmen....habe das beim E36 auch verfolgt und viel Schrott für viel zuviel Geld gesehen.....
Der E46 steht da noch kurz davor aber da wird es in den nächsten 5 Jahren so langsam Fahrt aufnehmen,das die guten und günstigen Autos abnehmen und die schrottigen für dieselben Preise zunehmen.....und am Ende stehen die Goldgräber die meinen,sie können für ihren Verwertereimer alles verlangen.....

Greetz

Cap

GENAU so sehe ich das auch.

Was ich immer erschreckend daran finde ist das da scheinbar wirklich immer "Goldgräber" sind die diese Schrottkisten dann doch wirklich zu dem Preis kaufen..!? 😰

Wie machen die das..? Haben die zu viel Geld, absolut keine Ahnung was sie sich da antun, Polieren die da mal ordentlich drüber kaufen ne Plakette und verkaufen die Dinger dann noch teurer wieder, oder wo finde ich da den Sinn dahinter..?

Gerade wenn es um so einen 330ci wie hier, am besten noch mit Automatik geht, bei dem man sich dann auch als erfahrener Schrauber gerne mal die Karten legen kann wenn die Kiste (NUR) Technisch total runtergewirtschaftet ist.

Und bei den E46 im allgemeinen schützt es einen ja noch nicht mal vor echten (teuren) Problemen wenn die wirklich Gut gepflegt und gewartet sind.

Gruß Andi

@Kunkel73
Nein,wird es nicht.....
Das war nur ein sinnfreier Einwurf was ein User (nicht der TE) mit 22t€ machen würde....

@E36S16
Die Motivation dahinter wird man wohl selten bis nie erfahren.....bei den Verkäufern ist es klar,es ist das liebe Geld.
Bei den Käufern? 😕

Greetz

Cap

Der schwarze 330i mit dem roten Leder ist schon seit über einem Jahr auf mobile.de.
Ich weiß es, da ich vor einem Jahr schon mal angefragt hatte. Wenn der also nach wie vor nicht verkauft wurde, dann stimmt etwas nicht mit dem Auto.

Sieht auf den Bildern zwar schön aus (wenn man Silbermetallic mag ??) aber ich glaube die Laufleitung auch nicht. Und das Lenkrad sieht erstens sehr gebastelt aus, zweitens: Wer macht da (mit Edding ??) diesen albernen "Rallyestreifen" drauf, und vor allem: warum ? Wäre für mich eher ein Hinweis auf einen üblen Heizer. Dann lieber sowas von einem seriösen Händler suchen, auch wenn er weiter weg ist.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 31. Dezember 2022 um 15:22:39 Uhr:


Der schwarze 330i mit dem roten Leder ist schon seit über einem Jahr auf mobile.de.
Ich weiß es, da ich vor einem Jahr schon mal angefragt hatte. Wenn der also nach wie vor nicht verkauft wurde, dann stimmt etwas nicht mit dem Auto.

Ja haste recht.

Zitat:

@Pispot.Gargrafarr schrieb am 2. Januar 2023 um 20:20:36 Uhr:


Sieht auf den Bildern zwar schön aus (wenn man Silbermetallic mag ??) aber ich glaube die Laufleitung auch nicht. Und das Lenkrad sieht erstens sehr gebastelt aus, zweitens: Wer macht da (mit Edding ??) diesen albernen "Rallyestreifen" drauf, und vor allem: warum ? Wäre für mich eher ein Hinweis auf einen üblen Heizer. Dann lieber sowas von einem seriösen Händler suchen, auch wenn er weiter weg ist.

Hallo, ich meine keinen silbernen.

Wenn das dein TraumAuto ist, würde ich doch folgendes machen:
Ankaufsdurchsicht mit Dir bei TÜV oder Dekra, das sollte schon der Verkäufer bezahlen., kann er auch dem nächsten Interessenten zeigen.
Über die VIN entweder bei Bmw oder im Internet mehr über das Fahrzeug herausfinden, bei BMW, zum Beispiel auch die Reparaturhistorie. Auch das könnte der Verkäufer machen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit kannst du die vanos- Dichtungen erneuern, ebenso werden die Gelenke an den Vorderachse nach so langer Zeit wohl porös und ausgeschlagen sein. Ebenso wirst du wohl sämtliche Flüssigkeiten im Auto erst mal auswechseln dürfen (Motoröl, Bremse, Servo, Automatikgetriebe und eventuell Hinterachse), das bei 1000-2000 € liegen.
Wenn du dann immer noch guten Mutes bist, bleibe in Kontakt mit dem Mann und mache ihm ein ernsthaftes Angebot deutlich unter 22.000. Eine vor-Ort-Anzahlung in bar wirkt manchmal Wunder. So viele Interessenten für dieses Auto wird es sicher nicht geben.

Schau dir einfach die Fahrzeuge an, wenns dir gefällt zugreifen.

Ich persönlich würde niemals für einen alten E46 20k bezahlen.
330i hin oder her.

Bei aller Liebe zum E46( hatte selber ein E46 Cabrio mit individual Lackierung & Ausstattung)

10-15k und da muss schon alles passen wäre das für mich maximum was ich ausgeben würde für einen E46.

Ich hatte 2 E46. Einen 330d Touring und später einen 320i Cabrio. Den ersten von 2003 bis 2016 als Daily und 300tkm gefahren, zweiten von 2018 bis 2021 für Spaß. Leider musste der wegen Veränderungen der Lebensumstände - dank Corona - weichen.

Die Liebe zum E46 ist geblieben und die Blicke darauf auch.
Für mich bedeutet das. Wenn ich irgendwann mal einen 330i oder M3, Schalter und Cabrio, in Zustand 1 finde, der es lohnt, ihn bis zum H-Kennzeichen durchzubringen, kaufe ich ihn - sobald ich auch Platz habe, ihn unterzustellen. Dann kann der auch gerne 20-30k kosten. Wie gesagt. Zustand 1!

Du bei einem M3 Cabrio mit schaltgetriebe bin ich ganz bei dir.

Aber nicht 20k für einen Silbernen 330i mit ohne M Paket ab Werk, automatik und fragwürdigem tuning (Geschmackssache)

Deine Antwort
Ähnliche Themen