330ci coupe: Sport.Fahrwerksabstimmung serienmäßig?
Hey Leutz
Hab meinen 330i MII verkauft und einen etwas älteren 330ci ohne M Paket gekauft. Das Coupe ist Bj 10/2000. Laut privaten Verkäufer hat das Auto eine Sportliche Fahrwerksabstimmung. Jedoch steht in der Ausstattungsliste im Scheckheft dieses nicht aufgeführt. Nun die Frage: Steht das nicht in der Liste, oder hatten die 330er Coupes das serienmäßig? Achja, ist das nun das selbe Fahrwerk wie das MII?(da gabs mal nen Thread ich weis)
Thx for the Infos
Gruss
22 Antworten
Okay! Das ist aber das Hauptproblem, da es keine genauen offiziellen Angaben dazu gibt und auch viele Gerüchte kursieren.
Ich habe einen 328Ci aus 1999. Ein Freund von mir fährt einen 323Ci auch aus 1999. Er ist der Meinung, dass mein Fahrwerk straffer sei. Ich habe von BMW meine Ausstattungsliste angefordert und bei mir steht definitiv die 226 drin. Bei ihm wissen wir das nicht aber dann müsste es bei ihm zumindest auf dem Serviceheft stehen als SA, da die 226 ja SA war oder?
Ich kann auch mal schauen, ob es bei mir vorhanden ist.
Was ist denn nun, wenn man die 226 nicht hat? Nur die 20mm Tieferlegung? Die 338 hat andere Komponenten aber das ist ja nicht die Frage. Da du dich damit beschäftigt hast, frage ich dich danach...
Hey Jungs, puhhh mal danke für eure Mühen!!!!!
Ist ja echt kompliziert. Und so richtig weiter sind wir nicht, da piolek und 330ci driver beide überzeugende Daten geliefert haben.
Ich persönlich finde, wie 330ci driver, dass die Seitenneigung im Vergleich zum MII Fahrwerk stärker ist(rein subjektiv).
Zudem kommen mir dadurch die Aufschaukelneigung(bei schnellen Wechselkurven) stärker vor wie zuvor in meiner Limo. Was hast du für das Anti Roll Kit auf den Tisch gelegt, wenn die Frage gestattet ist?
Schönen Abend miteinander und friedlich bleiben😛😉
Gruss
@Matador
das CupKit und das AntiRollKit sind zwei verschiedene Sachen.
ich habe mir damals das H&R CupKit gekauft (Federn 55/35 + Sachs dämpfer(glaube die heißen Sachs Performance)). Beim Coupé bleiben da noch ca. 35/15 übrig. Incl. Einbau war ich bei knapp 900€, aber mittlerweile ist der Preis für dieses Kit deutlich gesunken.
Das AntiRoll Kit wären lediglich andere Stabilisatoren, die allerdings mit dem Serienfahrwerk gefahren werden dürfen. Diese Stabilisatoren sind 2-3 fach in der Härte verstellbar. Habe mich allerdings für das CupKit entschieden und bin damit sehr zufrieden 🙂
@silverminer
hier wäre die Seite im ETK
Federbein 328Ci
Stabilisator 328Ci
Teile vom 323Ci und 328Ci sind in Sachen Federbein + Stabilisator identisch.
Gruß
Ci-driver
ich finde das hier noch mehr als friedlich 😉
also coupe serie ist eine reine tieferlegung ohne eine straffere abstimmung, erst mit der 226 wurde diese tieferlegung auch straffer. die 226 ist sogar subjektiv straffer, als die 338, die dafür sportlich harmonischer und passender rüberkommt.
wenn dein freund keine 226 hat, scheint es so auch mit seinem gefühl übereinzustimmen.
sieht doch grad irgendwie plausibel aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von piolek
ich finde das hier noch mehr als friedlich 😉also coupe serie ist eine reine tieferlegung ohne eine straffere abstimmung, erst mit der 226 wurde diese tieferlegung auch straffer. die 226 ist sogar subjektiv straffer, als die 338, die dafür sportlich harmonischer und passender rüberkommt.
wenn dein freund keine 226 hat, scheint es so auch mit seinem gefühl übereinzustimmen.
sieht doch grad irgendwie plausibel aus.
Wir sind immer friedlich, kommt evtl. manchmal nur anders rüber 😉😎
Wobei komischerweiße im 2000er Baujahr der 330Ci Serie viele Teile von der 2000er 330i Limousine (incl. 226 bzw. 338) hat (s. Teilelistung weiter oben).
Aber über die Baujahre hat sich so viel geändert, dass ein Blick in den ETK oder direkt unter´s Auto 😁 meist das beste ist 🙂
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Sportliche Fahrwerkssabstimmung mit 20mm Tieferlegung ist Serie beim Coupe. Man konnte es allerdings rausnehmen lassen. Erkennbar ist es am Ausstattungscode 226.Die "normale" sportliche Fahrwerksabstimmung soll sich von der sportlichen Fahrwerksabstimmung vom "M" unterscheiden. Da gab es aber eine große Diskussion hier und meiner Meinung nach ohne genaues Ergebniss.
Soweit ich weiß gibt es einmal die "normale", dann eine etwas geänderte (andere Dämpfer oder Stabis keine Ahnung) vom M-Paket und noch ein richtiges M3-Fahrwerk.
Wenn ich falsch liege, dann korrigiert mich einfach, aber bitte dann mit Quellen, damit das wieder nicht zu irgendwelchen Halbwahrheiten führt wie in dem anderen Thread.
Nur mal so als Hinweis:
Hier wird "serienmässig" mit Zusatzausstattung (oder hier Alternativausstattung) verwechselt.
In einem Renault Twingo ist eine Servolenkung Zusatzausstattung, sie kommt aber am Band rein, und ist somit Bestandteil der Serie.
Die Tatsache, dass dieser Begriff immer wieder falsch gebraucht wird, machts noch nicht automatisch richtig.
nb
So für euch zur Info. Hab von BMW meine Ausstattungsliste via Email angefragt und heute eine Antwort bekommen: Beim 330er Coupe BJ2000 ist die Sportliche Fahrwerkstabsimmung 226 unter dem Punkt SERIENAUSSTATTUNG geführt.
Gruss