330 Ci: Diverse Fragen vor Anschaffung
Hallo BMW-Forum
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein 330Ci Coupé zuzulegen, Baujahr 2001, 96'000 KM.
Nun hätte ich aber noch einige Fragen - würde mich über einige aufklärene Antworten freuen 🙂 :
1. Welche Schwachstellen muss ich bei einer Probefahrt / Besichtigung generell beachten?
2. Was spricht für den Vollautomaten, was für ein SMG-Getriebe? (Fahre jetzt einen Automaten)
3. Welche Servicekosten kommen mich in der 100'000km-Gegend auf mich zu (Grosser Service?) Der E46 hat, wie ich gelesen habe, keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette. Ist der Motor daher abgesehen von Oelwechsel etc. eher wartungsarm?
4. Sind beim E46 Coupé alle Fahrzeuge mit umklappbarer Rückbank ausgestattet?
5. Skisack: Ist das "gestanzte Blech", sofern serienmässig kein Skisack vorhanden war, leicht zu entfernen? (Zwecks Soundausbau)
6. Xenon-Licht: Wie lange hält so ein Brenner erfahrungsgemäss, wie teuer ist ein Ersatz?
7. Tempomat: Das von mir in Betracht gezogene Fahrzeug hat ein Multifunktionslenkrad. Heisst das automatisch, dass auch ein Tempomat an Bord ist?
8. Sound: Ist der Unterschied zwischen Standardsystem und Harman-Kardon gross? Lohnt sich ein Nachrüsten oder soll man gleich ein individuelles System installieren (z.B. Rainbow-Frontls)?
9. Gibt es generelle Dinge die ich weiter beachten sollte? Ausstattung die umbedingt dabei sein muss?
Es sind viele, nicht sehr logisch zusammenhängende Fragen, die mir bisher so im Kopf herumschwirren. Wäre schön wenn man einem BWM-Neuling weiterhelfen könnte.
BTW: Fahre derzeit einen Audi A6 C4 Quattro 2.8 Avant, ein völlig anderes Fahrzeug. Da ich merke, dass ich die Qualitäten des Audi (Allrad, Ladevolumen) kaum brauche und mich die Nachteile (Fahrleistungs/Verbrauch-Verhältnis katastrophal (15L+), Fahrverhalten aufgrund von Gewicht und Aufbau eher unsportlich, trotz Sportfahrwerk von Eibach) zunehmend nerven, muss nun etwas sportlicheres her 😉!
Nette Grüsse von einem künftigen BMW-Fahrer,
Fabian
21 Antworten
Super - Danke für die Antwort :-)!
Leider ist das Fahrzeug, das in Frage gekommen wäre, bereits verkauft. Jetzt muss ich weitersuchen...
Daher hätte ich noch eine Frage: Wie teuer käme es etwa, wenn man das MI oder MII-Paket nachrüsten würde?
Was ist genau der Unterschied zwischen den beiden Paketen?
Danke nach wie vor für die zahlreichen Antworten 🙂 !
Das MII Aerodynamikpaket (also nur die Front, Seitenschweller und Heckschürze) kostet plus Lack ca. 1000€ (wenn du einen günstigen Lacker kennst)
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das MII Aerodynamikpaket (also nur die Front, Seitenschweller und Heckschürze) kostet plus Lack ca. 1000€ (wenn du einen günstigen Lacker kennst)
Plus Lack heisst also "Inklusive" Lack. Könnte man die alten Teile evtl. noch einem Schrotter verkaufen und so etwas herausholen?
Was ist denn nun der Unterschied zum Paket I?
Ich glaube ja nicht, dass ein Schrotti dafür noch Geld gibt, aber versuchen kannst dus ja mal 🙂
Das MI Paket sieht einfach komplett anders aus: http://welches-modell.de/Front/E46_Fr_Lim.html
Ähnliche Themen
Ah - Alles klar. Habe immer nur die MII-Version gesehen - sieht m.e. auch viel besser aus (ich würde die Standard-330ci auch der MI vorziehen muss ich sagen...)!
Noch eine Frage zu den Felgen:
Bei mir liege hier noch ein Satz Borbet 8.5x19" rum, ET35. Können die noch auf dem E46 gefahren werden, resp. passt die ET? Lochkreis mit 5x112 stimmt, sie waren eigentlich für meinen Audi gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von angschte
Bei mir liege hier noch ein Satz Borbet 8.5x19" rum, ET35. Können die noch auf dem E46 gefahren werden, resp. passt die ET? Lochkreis mit 5x112 stimmt, sie waren eigentlich für meinen Audi gedacht.
Der Lochkreis passt leider NICHT, denn BMW hat seit Jahren 5x120... damit dürfte sich leider auch die Frage nach der Einpresstiefe erübrigen... :-(
Wie schon gesagt - der Lochkreis passt nicht (du brauchst 5X120), somit bräuchtest du Adapterplatten und dann passts mit der sowieso schon knappen ET überhaupt nicht mehr. 8,5" Breite bei ET35 ist das absolute Maximum - und da gehts meist auch nur mit 225er Reifen noch.