33 tkm Supergau Motortot
Meine Karre ist jetzt ganz tot.
War in der Werkstatt wegen Lenkgeräuschen (Domlager neu)
Und danach wegen geräuschen beim treten der Kupplung.
2 Tage haben die nichts gefunden.Heute der Anruf!
Kurbelelle läuft nicht mittig deswegen Druckplatte kaputt.
Und der Motor muß neu!!!!!!!!!!!!!!!
Kostet mich nochmal über 2000 Euro.
70 Prozent Kulanz nur auf den Motor.
Danke Audi die Arbeit macht sich ja von alleine.
Du bist Deutschland.
Bin richtig enttäuscht!
Soll keiner über Opel meckern, sowas hatte ich bei Opel
noch nie.
26 Antworten
@ A3Alonso:
Du erwähnst da ein Klackgeräusch beim treten der Kupplung. Hast Du das im Auto gehört bei geschlossenen Fenstern?
Bei mir Klackts beim Kupplung treten nächmlich auch, ich hör das aber nur wenn ich n Fenster geöffnet habe. Bisher hab ich mir bei dem Geräusch nix gedacht....
Gruß
Kai
70% sind nicht kulant von Audi sondern eine Frechheit
kein Cent würde ich dafür bezahlen
Wie soll ich den mit dem zerlegten Motor zum Gutachter.
Die scheiß Karre it auf der Bühne(total zerlegt).
Und die Kurbelwelle kann man mit dem Schraubenzieher
hin und herschieben.
War gerade da und habs leider selbst gesehen.
So ist es leider.
Soll ich die Karre auf den Hänger zur Dekra fahren oder was?
Ich werde auch bestimmt kein treuer Audi Kunde.
Wie den bei dem drecks A3.
Eine Ranzschüssel nur Ärger hab ich damit.
Ich kauf mir ab jetzt nur noch alte Karren lohnt sich ja doch
nicht was neueres zu kaufen.
Einmal klacken ist auch normal keine sorge.
Bei mir hat es drei vierma Klack gemacht jedesmal
beim treten der Kupplung.
Ähnliche Themen
Hat deiner Axialspiel oder Radialspiel? Ich würde an deiner stelle bei einer freien Werkstatt neue Lagerschalen einbauen lassen.
Bei Axialspiel ist nur das Passlager kaputt, davon gibts auch nur eins. Wenn auch die Welle hin ist, kommts dich trotzdem billiger als einen komplett neuen Motor.
Frag mal deinen Händler, ob es auch eine andere Möglichkeit, den Schaden zu reparieren. Bei neuen Fzg. wird allzu gerne ein neuer Motor verkauft.
Ach das lohnt leider alles nichts mehr weil ich ja fürs
zumamenbauen ohne reparatur auch um die 500
Euros zahlen müsste.
Und bei einer freien Werkstatt weiß ich auch nicht woran
ich bin.
Ich lass es jetzt noch einmal machen und schicke die
rechnung mit Brief zum Auto Bild Kummerkasten.
Vielleicht passiert ja dann noch was.
Und einen VW Audi Seal Skota kommt mir nie wieder
ins Haus!
hi,also wenn du dich so einfach abspeisen lässt bist du selbst schuld,meine meinung.was denkst du was allein dein händler bewirken kann um dich als kunden net zu verlieren,bzw dich bei laune zu halten.
wenn du natürlich zu viel geld hast dann musst du es halt so machen.mfg arne
Da kann ich mich Mr_X und dem freddy nur anschließten - vergiss solche Trotzreaktionen mit dem Kummerkasten. Diese Idee hatten mehrere hundert User damals schon mit dem Hoppelfahrwerk (mich eingeschlossen), gebracht hat es gar nichts.
Ich würde dem Händler und wenn das nichts bringt bei Audi direkt gehörig Druck machen, und für die Reparatur keinen Cent bezahln, ist ja wohl lächerlich 😠
LG
TFFY
soweit ich weiß kommen die Gutachter auch ins Autohaus
hast du Rechtschutz? dann geh mal zum Anwalt und lass dich beraten
ich hatte auch schonmal ärger mit Audi wegen meinen Bremsen ich hab das einfach nicht bezahlt es ging zwar "nur" um 750€ aber trotzdem ich hatte Glück das mein Händler die kosten übernommen hat ich war so sauer ich wollte meine beiden Wagen sofort verkaufen
was sagt dein Händler dazu?
man kann doch wirklich nicht verlangen das du bei ein 3 Jahre alten Wagen den Motor bezahlen sollst
Schreib direkt an Audi!!!!
Schick alle Werkstattunterlagen, Kopie vom ausgefüllten Serviceheft und mach ihnen klar, dass du dir einen Audi gekauft hast, weil du dachtest, du bekommst Qualität. Wenn aber bei einem Audi nach 33.000 km der Motor einen derartigen Schaden hat, dann ist dein Vertrauen in die Qualität der Marke stark erschüttert und du wirst dich beim nächsten Autokauf anders entscheiden.
Schreib freundlich, aber klar, dass du erwartest, dass ein Audi-Motor länger als 33.000km hält oder aber du dich für die falsche Automarke entschieden hast.
Ich bekomme jetzt doch 100% auf das Materiel und 50% der
Arbeitskosten von Audi bezahlt.
Mir ist jetzt geraten worden direkt die Kupplung mit zu wechseln und den Zahnriemen mit Spannrolle.
Dann bin ich wohl auf der sichersten Seite.
Fakt ist das ich den Wagen bald zwei Wochen in der Werkstatt
habe!Ersten sind jetzt sowieso Ferien und die Teile kommen alle nur nach und nach an.
Habe mir die Qualität eines Audi anders vorgestellt und
bin richtig enttäucht.
Meinen Urlaub kann ich jetzt vergessen weil ich die Gurke ja noch einfahren müßte...
Wenn alles über die Bühne gegangen ist hoffe ich das endlich ruhe mit der Gurke da ist!
Und Schumi wird verdient Weltmeister :-)
Zitat:
Original geschrieben von A3Alonso
eines Audi anders vorgestellt und
bin richtig enttäucht.
Meinen Urlaub kann ich jetzt vergessen weil ich die Gurke ja noch einfahren müßte...
Was gibt es besseres als im Urlaub das Auto einzufahren? Wenn Du zurück kommst hast Du den Wagen schon fertig eingefahren.