328i vs. 330i
Hallo liebe Freunde,
ich wollte mal fragen, welcher Motor "ausgereifter" bzw. zuverlässiger ist.
Ich habe nämlich gehört, das der 3l Motor bzw. die neueren Motoren (M54 glaube ich) anfälliger sind (elektronische Probleme, wie Zündspulen etc.).
Kann das jemand bestätigen?
Was hält ihr denn vom 328i? Und welchen würdet ihr empfehlen, den mit "Normal"-Vanos oder Doppelvanos? Ist viel am Motor verändert worden? Macht sich das viel bemerkbar? Und ab wann gab es den genau?
Wäre wür euer Wissen/Erfahrungen dankbar.
Ähnliche Themen
25 Antworten
mal abgesehen von den bremsproblemen bei nässe und dem öldurst spricht alles für den 330i.
umölung auf 10w60 und geschlitze bremsscheiben schaffen abhilfe, letztere gibts imho sogar bei bmw im zubehör
aber das problem tritt bei jedem bmw mit bremsscheiben auf nur nicht so stark wie beim 330 den der hat halt ne größere bremsanlage drinen
und wiso umölung auf 10w 60??
mfg
manuel
hat doch mal einer hier gemacht und damit den öldurst seines 330Ci stoppen können. der hat allerdings das teure zeug vom M3 genommen wenn ich mich recht erinnere.
hmm
fahre castrol slx 0w 30 habe im mom noch 10tkm zur nächsten inspecktion und musste keinen tropfen nachfüllen
beim 5w 40 sauft er einen L auf 20tkm
also kanns nicht so schlecht sein
mfg
manuel
Zitat:
Original geschrieben von Meickey
Hallo,
ich hatte früher einen E46 328i und hatte mit dem keine nennenswerten Probleme, genauso wie mit meinem jetzigen 330i.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so einen grossen bemerkbaren Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen gibt, aber es sind ja auch immerhin 38 PS. Der Verbrauch ist nur unwesentlich höher. Was auch für den 330er spricht ist die grosse 17 Zoll Bremsanlage, die ist um Welten besser als die 16 Zoll Bremsanlage des 328ers.
Also wenns derGeldbeutel zulässt => 330i.
Gruss, MICHAEL
´
Exact meine Erfahrung. Habe auch E46 328 und dann E46 330 gehabt. Einziger Vorteil des 328: seidigerer Motorlauf und etwas geringererer Ölverbrauch.
Im übrigen baruchst Du über einfach Vanos / Doppelvanos keine Gedanken machen. Einzelvanos war der 2.8er im E36. (M52) Der 2.8er im E46 hat immer Doppelvanos (M52TU).
Hallo, ich hab´ mittlerweile schon ein paar mal verglichen zwischen 328er und 330er, der 330er klingt schöner, sportlicher und geht im oberen Drehzahlbereich besser, unten gibts imho keinen Unterschied. Das Drehmoment dürfte auf gleichem Niveau liegen. Der Verbrauch war auch der Gleiche. Ölverbrauch konnte ich keinen feststellen, bin aber immer auch nur kurz gefahren. Allerdings habe ich schon öfters von etwas erhöhtem Ölverbrauch gehört. Also wenn´s geldmäßig kein Problem ist 330er nehmen. Falls es aber der 328er wird brauchst Du Dich nicht zu ärgern, weder 330 noch 330d noch Z4 3.0 konnte mich abhängen und umgekehrt genau so, außer der Zetti in den Kurven - das ist eine ganz andere Liga....mfg
die hinterachsproblematik spricht auch für den 330er
Zitat:
Original geschrieben von drive2race4fun
Falls es aber der 328er wird brauchst Du Dich nicht zu ärgern, Z4 3.0 konnte mich abhängen und umgekehrt
Z4 0-100 = 5,9sek
328i locker 7sek.
aber klar, schlecht ist der 28er Motor nicht!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Z4 0-100 = 5,9sek
328i locker 7sek.aber klar, schlecht ist der 28er Motor nicht!
ja dachte ich mir auch grad.
aber der E36 328i ist fast identisch mit dem 330er. E46 328i etwas träger.
aber man merkt es wirklich immer wieder, ein paar hundertstel oder ein paar ps mehr bringen in wahrheit kaum etwas um einen anderen wagen abzuhängen.