328i vs. 325i

BMW 3er E46

Kann mir jemand sagen was die Unterschiede zwischen dem 328i (193 PS) und dem 325i (192 PS) sind.

Der 325i ist der Nachfolger, nur worin liegen die Unterschiede?

Welcher verbraucht weniger?
Sind beide gleich schnell?

LG

Beste Antwort im Thema

Der 330er verbraucht max. 0.5L mehr wie 323/328. Der 325er verbraucht ein bisschen weniger als die beiden M52TU Triebwerke. Wer was anderes sagt, ist noch nicht alles gefahren.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Der 330er verbraucht max. 0.5L mehr wie 323/328. Der 325er verbraucht ein bisschen weniger als die beiden M52TU Triebwerke. Wer was anderes sagt, ist noch nicht alles gefahren.

Wem erzählst du das,aber scheinbar gibt es hier neunmalkluge Leute,die nichtmal das glauben was fakt und getestet ist.

Stadtdessen kommen einfach lapidare Aussagen, der 330i verbraucht mehr,basta. Anstatt solche Aussagen zu tätigen sollte derjenige der sowas behauptet hier seine Aussagen auch mal mit Zahlen und Fakten belegen oder sich eingestehen das er groben Unfug von sich gegeben hat!

Ich fahre meinen 330i überwiegend Landstrasse und komme mit 9,5-10 Litern aus. Und da soll der 328i dann mit 5,5- 6 Litern auskommen? Also bitte,ich hoffe ich unterhalte mich hier mit erwachsenen Leuten!😕

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Zum Thema 325i E90: Der ist minimal langsamer als der 330i E46,bis 200 Km/h hängt er ca. 2 Wagenlängen hinterher... also fast kein Unterschied.

Aber sicher. Dann ist ein 328i auch kaum langsamer als der 330i. Mein Bruder hat einen 325i E90 und der geht subjektiv sogar langsamer als mein 328i E46, ist ja auch kein Wunder bei 30 Nm weniger.

Was die objektiven Werte angeht, beschleunigen beide in 7s auf 100.

@Eismann

Mensch, du bist schon wieder "auf 180"...
Bitte bleib ruhig! Wie du geschrieben hast, wir unterhalten uns nur...

Aber dein Verbrauch von 9.5-10L überland ist schon bissi hoch. Findest du nicht?
Sogar ich, der im Durchschnitt mit 12.7 fährt, habe es nicht über 8.5 geschafft😁.

Als Beispiel: 1750km am Stück, Durchschnittsgeschwindigkeit 100km/h, 7.7L
Starnberg-Kassel-Starnberg Durchschnittsgeschwindigkeit ???, 15.8L
Starnberg-Ikea in Erding-Starnberg Durchschnittsgeschwindigkeit 60km/h, 6.8L
Alles mit dem E46 330ci 5Gang MT.
Übrigens, der 120d schluckte auf der 1750km langen Strecke auch nicht viel weniger, nämlich 7.1L
LG

Zitat:

Original geschrieben von slawa11


@Eismann

Mensch, du bist schon wieder "auf 180"...
Bitte bleib ruhig! Wie du geschrieben hast, wir unterhalten uns nur...

Aber dein Verbrauch von 9.5-10L überland ist schon bissi hoch. Findest du nicht?
Sogar ich, der im Durchschnitt mit 12.7 fährt, habe es nicht über 8.5 geschafft😁.

Als Beispiel: 1750km am Stück, Durchschnittsgeschwindigkeit 100km/h, 7.7L
Starnberg-Kassel-Starnberg Durchschnittsgeschwindigkeit ???, 15.8L
Starnberg-Ikea in Erding-Starnberg Durchschnittsgeschwindigkeit 60km/h, 6.8L
Alles mit dem E46 330ci 5Gang MT.
Übrigens, der 120d schluckte auf der 1750km langen Strecke auch nicht viel weniger, nämlich 7.1L
LG

Nur weil ich mit etwas spitzerem Stift schreibe,heißt das nicht das ich auf 180 bin. Da gibt es wichtigere Sachen über die ich mich aufregen könnte als über einen Post in nem Internetforum!

Aber sorry wenn ich das so sage,so langsam kann ich dich nicht mehr ernst nehmen,zum einen schreibst du der 330i soll enorm mehr verbrauchen als der 328i und nun schreibst du das der 330i sparsamer ist als nen 120d!😁

Naja wie auch immer,wer es dir glaubt,meinetwegen,aber mir brauchst du sowas nicht zu erzählen,wir sind hier ja nicht bei Alice im Wunderland...😉

Und nicht das du jetzt denkst ich rege mich auf oder ich habe persöhnlich was gegen dich,dem ist nämlich nicht so.

Vielleicht ändere ich ja meinen Meinung wenn du mir mal nen Test schickst wo der 328i 4 Liter sparsamer ist als der 330i.Aber ich glaube die 4 Liter Mehrverbrauch kauft dir hier sowieso niemand ab und nen Test der deine Aussage bestätigt wirst du nirgends finden.

Ähnliche Themen

So und jetzt wirds extrem lustig, bei gleicher Fahrweise soll der 120d nicht wirklich weniger schlucken.

Hallo das sit ein 4Zylinder Commonrail Diesel mit 2Liter Hubraum, der neuesten Generation, der schluckt bei gleicher Fahrweise fast die Hälfte weniger als ein 330 oder 328 oder 325 oder 323 oder 320.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von v5tiptronic


der schluckt bei gleicher Fahrweise fast die Hälfte weniger

ja wenn das mal nicht ein geiler ausdruck ist 🙂 die hälfte weniger als, so so 🙂

der 120d schluckt sicher genausoviel, fährt aber 100km/h schneller 😁, der diesel ist schon schön sparsam, da kann man immer vollgas fahren

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Zum Thema 325i E90: Der ist minimal langsamer als der 330i E46,bis 200 Km/h hängt er ca. 2 Wagenlängen hinterher... also fast kein Unterschied.
Aber sicher. Dann ist ein 328i auch kaum langsamer als der 330i. Mein Bruder hat einen 325i E90 und der geht subjektiv sogar langsamer als mein 328i E46, ist ja auch kein Wunder bei 30 Nm weniger.
Was die objektiven Werte angeht, beschleunigen beide in 7s auf 100.

Zum Thema M52TU 328i vs. N52 325i (2.5er im E90, nicht der 3L DI!) kann ich dir nur sagen, dass der 2.8er definitiv das nachsehen hat. Mehrfach getestet und bestätigt. Relevant ist die Beschleunigung auf 200 und da ist der 328er ca. so weit hinterm 325er, wie der 325er hinterm 330er, nämlich ca. 2 Wagenlängen. Nicht immer zählt das Subjektive, sondern das was auf der Straße ankommt. Sonst würden die alten 1.9er Pumpedüse TDIs vom Gefühl her ja den 4.4 V8ern das Wasser reichen können ;-). Wenn dir noch nicht aufgefallen ist, ist der Sprung in Sachen Komfort und Geräuschdämmung vom E46 zum E90 fast ein Quantensprung, die angegebene Leistung kommt überhaupt nicht mehr so rüber wie in den alten Modellen (E46, E90), jedoch viel effizienter.

Bei den BMW Sechzylinder wird der Verbrauch recht stark durch den rechten Fuß beeinflusst.
Wer sich da die zweite Stelle hinter dem Komma ansieht sollte sich dann doch für die Diesel Fraktion entscheiden.

328i e46
Vorteile, guter robuster kräftiger Motor bei angemessenem Verbrauch, mittlerweile recht günstig da mindestens 9 Jahre alt.

Nachteile, nur VFL, Hinterachsproblem, meistens viel Laufleistung wegen Alter.

325i e46
Vorteile, auch guter robuster Motor, gibt es auch als FL Modelle, ältester Wagen 9 Jahre alt.

Nachteile, fast so teuer wie 330i.

Meine Meinung

Gruß
SK

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Der 330er verbraucht max. 0.5L mehr wie 323/328. Der 325er verbraucht ein bisschen weniger als die beiden M52TU Triebwerke. Wer was anderes sagt, ist noch nicht alles gefahren.

Ist auch immer schön wenn man seine Meinung oder eventuell Erfahrung begründet. Dass der 330i nur 0,5 Liter mehr verbraucht als der 323i kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich habe meinen 323i immer mit 9,0-9,4L /100km gefahren. Den 330i hab ich im Schnitt mit 10,8-11,4 gefahren. BZW beide 330i....

Fahrprofil ca 50% innerorts, 40% Landstraße,10% Autobahn. Ist halt in dem Fall eine Erfahrung und keine Meinung..🙂

Ist jetzt in meinen Augen auch nicht wirklich schlimm. Der 330i hat ja immerhin 60PS mehr. Auch wenn die gefühlt nicht ganz so extrem rüberkommen.

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Zum Thema M52TU 328i vs. N52 325i (2.5er im E90, nicht der 3L DI!) kann ich dir nur sagen, dass der 2.8er definitiv das nachsehen hat. Mehrfach getestet und bestätigt. Relevant ist die Beschleunigung auf 200 und da ist der 328er ca. so weit hinterm 325er, wie der 325er hinterm 330er, nämlich ca. 2 Wagenlängen. Nicht immer zählt das Subjektive, sondern das was auf der Straße ankommt. Sonst würden die alten 1.9er Pumpedüse TDIs vom Gefühl her ja den 4.4 V8ern das Wasser reichen können ;-). Wenn dir noch nicht aufgefallen ist, ist der Sprung in Sachen Komfort und Geräuschdämmung vom E46 zum E90 fast ein Quantensprung, die angegebene Leistung kommt überhaupt nicht mehr so rüber wie in den alten Modellen (E46, E90), jedoch viel effizienter.

Die Beschleunigung von 0 auf 200 ist relevant? Ich würde eher behaupten, die interessiert niemanden.

Der 328i hat auf jeden Fall beseren Durchzug und das zählt im Alltag mehr als der Wert von 0 auf 200. Was nützt mir die Mehrleistung wenn ich den Motor bis 7000/min drehen muss um sie zu nutzen? Da kann ich mir gleich einen Honda kaufen.

Und das traurige ist, diese Motorcharakteristik haben mittlerweile alle BMW Saugmotoren.

mittlerweile?
das war doch schon seit dem e30 so davor hatte ich keine gelegenheit ein modell zu fahren e24 und so...
so ist das nunmal bei saugmotoren da hilft auch nur vanos bedingt. kauf die nen diesel oder nen tfsi vag...wers mag..

@bmwtordi,

deine Werte sind absolut realistisch,bei gleicher Fahrweise ist der 323i ím Gegensatz zu dem 328i etwa 1,5 liter sparsamer als der 330i.

@e46driver

Also im Alltag möchte ich mal behaupten ist man trotz des geringeren Drehmoments mit dem 325i flotter unterwegs und hat den besseren Durchzug. Wenn ich die Testergebnisse in der Auto Motor Sport richtig gelesen habe braucht der 328i im Durchzug von 60-100Km/h im 5. Gang getestete 11,0 Sek. Der 325i ''nur'' 9,6 Sek.

Dank des 6 Ganggetriebes ist der 325i einfach in jedem Gang besser übersetzt und kann die Leistung besser auf die Strasse bringen obwohl er 20NM weniger hat als der 328i.Also selbst im Alltag wo man nicht die ganze Zeit von 0-200Km/h beschleunigt ist der 325i in der Regel das spritzigere Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


@bmwtordi,

deine Werte sind absolut realistisch,bei gleicher Fahrweise ist der 323i ím Gegensatz zu dem 328i etwa 1,5 liter sparsamer als der 330i.

Ja, und der 325i ist sparsamer als 328i. Auch wenn es nicht viel ist.
Es stimmt einfach ganz und garnicht , das alle 6 Zylinder gleich verbrauchen bwz. ähnlich verbrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Dank des 6 Ganggetriebes ist der 325i einfach in jedem Gang besser übersetzt und kann die Leistung besser auf die Strasse bringen obwohl er 20NM weniger hat als der 328i.

Welchen 325i meinst du? Sicher e90 oder?

Ich denke hier gibt es ein kleines Missverständnis.
Klar, dass die 6 Zylinder nicht alle gleich viel verbrauchen, nur hängt es damit zusammen welche Strecken man überwiegend fährt.
Je mehr Stadt, desto größer der Unterschied im Verbrauch. (Hier Vorteil für die "Kleinen"😉
aber auch
Je mehr Überland, desto kleiner der Unterschied, was u.a. auch an der Übersetzung liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen