328i Touring Motorgeräusch

BMW 3er F31

Was haltet ihr von diesem Motorgeräusch bei meinem 328i Touring f31 07.12

https://youtu.be/YurOYk0zsbA

46 Antworten

Zitat:

@Hackology schrieb am 30. August 2015 um 23:23:41 Uhr:


Der 328i hört sich grundsätzlich wie ein Diesel an.

Du wirst keinen Motor finden, der anders klingt.

Außer du hast einen Sportauspuff, der lauter als dieses Diesel ähnliche nageln ist.

Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt an diesem Motor, in meine Augen zumindest.

Wieso hab ich einen Zeiger? Ist die einfache Standard Ausführung.

die neuen nicht mehr 😉

Gruß
odi

Meinst du den 330i?

Zitat:

@Hackology schrieb am 30. August 2015 um 23:32:24 Uhr:


Meinst du den 330i?

328i von 2015 😉

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 30. August 2015 um 23:33:11 Uhr:



Zitat:

@Hackology schrieb am 30. August 2015 um 23:32:24 Uhr:


Meinst du den 330i?
328i von 2015 😉

Gruß
odi

Meiner ist 328i von 7.12 habe aber auch keinen Zeiger mehr

Ähnliche Themen

Des Rätsels Lösung ist die Sonderausttattung S06WA: Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen = kein Zeiger 😉

Was das Nageln angeht hat der neue B48 Motor Dämmelemente bekommen. Ob es beim N20 in den späteren Baujahren noch Änderungen gab weiss ich auch nicht.

"Hört sich grundsätzlich wie ein Diesel an"

Ich weiß nicht, ich bin nicht Karajan, aber mich hat das "Motorgeräusch" noch nie gestört,
weder innen noch außen.
Mir mit Frau ist es sogar schon passiert, daß ich das Auto abgeschlossem habe und wir beim Wiederkommen nach 20 Min. am "rauchenden Auspuff" bemerkt haben, daß der Motor immer noch läuft ...
Das Auto hat aber beim Abschließen gehupt, was wir aber beide im Unterbewusstsein nicht richtig gedeutet haben.

(Ist ja gerade bei MT auf der Haupseite thematisiert)

An der Tatsache: "Wenn ich den Motor nicht abschalte, läuft er weiter" kann ich irgendwie nichts ungewöhnliches Finden.
Okay, dass es Fahrzeugführer gibt, die Probleme mit der Bedienung des Start-/Stop-Knopfs haben, kommt wohl vor.
Aber, dass ist schon an anderer Stelle erschöpfend diskutiert worden.
Selbst wenn das Motorgeräusch nicht wahrnehmbar ist, gibt es genug Leuchten im Armaturenbrett, die auf einen laufenden Motor hinweisen.

Zitat:

@Rambello schrieb am 31. August 2015 um 11:28:11 Uhr:


"Hört sich grundsätzlich wie ein Diesel an"

Ich weiß nicht, ich bin nicht Karajan, aber mich hat das "Motorgeräusch" noch nie gestört,
weder innen noch außen.
Mir mit Frau ist es sogar schon passiert, daß ich das Auto abgeschlossem habe und wir beim Wiederkommen nach 20 Min. am "rauchenden Auspuff" bemerkt haben, daß der Motor immer noch läuft ...
Das Auto hat aber beim Abschließen gehupt, was wir aber beide im Unterbewusstsein nicht richtig gedeutet haben.

(Ist ja gerade bei MT auf der Haupseite thematisiert)

Hallo

Dann ist es Zeit mal einen HNO Arzt aufzusuchen

Hab ich schon. Alles ok.
In der Eile kann das meiner Meinung nach jedem mal passieren !
Z.B. besonders Rentnern unter Termindruck 😁

Zitat:

@RalphM schrieb am 31. August 2015 um 12:23:25 Uhr:


An der Tatsache: "Wenn ich den Motor nicht abschalte, läuft er weiter" kann ich irgendwie nichts ungewöhnliches Finden.
Okay, dass es Fahrzeugführer gibt, die Probleme mit der Bedienung des Start-/Stop-Knopfs haben, kommt wohl vor.
Aber, dass ist schon an anderer Stelle erschöpfend diskutiert worden.
Selbst wenn das Motorgeräusch nicht wahrnehmbar ist, gibt es genug Leuchten im Armaturenbrett, die auf einen laufenden Motor hinweisen.

Ja Ralph das stimmt. Nachdem mit das an einer stark befahrenden Strasse und bei Sonnenlicht auch schon passiert ist, gebe ich Dir nun uneingeschränkt Recht. 😉

Und ich wunderte mich noch, wer hupt denn da so penetrant? 😁 Habe nach allen Seiten geguckt, hätte ja mal einer winken können und mir zurufen "Ey, mach mal Deine Karre aus..." oder so. 🙂

Edit: Rambello, bei mir lief er dann über eine Stunde.

Wie sagt der Angelsachse: "no offence intended". Bei mir ist es aktuell die SSA, die ich in letzter Zeit bei Aussteigen oft vergesse. Und prompt springt der Motor an.

Muss wohl am Wetter liegen. Ein Klima, das mich an Singapur erinnert, und dann keine Klimaanlage im Haus 🙁
Aber wenigstens funktioniert die Anlage im Auto zuverlässig.

Meiner hört sich auch nach einem Diesel an und nagelt "ohne Ende"
Mir wurde schon von verschiedenen Seiten erzählt, dass dies normal sei für diesen Motor. Ich konnte das auch erst so nicht ganz glauben und habe mehrere dazu befragt und auch im Internet ist über dieses Thema viel zu lesen.
Das muss man nun leider so hinnehmen und ich finde es immer noch störend. Aber kalt nagelt er schon mehr als warm.
Wenn ich leicht übertreiben möchte, dann behaupte ich mal, dass sich mein 320d E90 genauso anhörte.
Aber gut, habe ich damals bei der Probefahrt schon gehört und habe mich von den anderen Vorzügen des Motors blenden lassen 😁

Verbaue den M Performance Endschaldämpfer und der Sound ist ein völlig anderer. An einen Diesel denke ich oder ein außenstehender bei meinem 328i niemals.

Die direkteinspritzer nageln halt. Wenn die Lager darauf ausgelegt sind, wie beim Diesel, dann ist das ja kein Problem. Mich störte es deswegen kein bisschen.

Hast du jetz rausgefunden was das Geräusch verursacht. Ich habe heute meinen 328i xdrive abgeholt und der macht das gleiche. Ist das stand der Technick ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen