ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 328i oder 330i? Welcher ist der bessere Kompromiss?

328i oder 330i? Welcher ist der bessere Kompromiss?

Themenstarteram 27. Dezember 2007 um 22:08

Hallo Freunde,

ich wollte mal fragen, welcher der bessere Kompromiss ist (Schalter). Damit meine ich folgende Unterschiede (was ich so gehört habe):

328i Vorteil: guter Motor mit "Power", relativ geringer (angemessener) Verbrauch, momentan für ca. 9000 Euro zu bekommen (Bj. 98/99)

Nachteile: Hinterachsproblem

330i Vorteil: guter Motor mit "ein wenig mehr Power" bei geringfügig mehr Verbrauch,

Nachteile: ab 12.000 Euro, Ölverbrauch, anfälliger Motor

Mich interessiert eigentlich mehr der Motor, was meint ihr, lohnen sich die paar Tausend Euro mehr für den größeren Bruder? Ist der 330i Motor wirklich anfälliger? Vom 328i Motor höre ich fast nur gutes. Und ist der Leistungsunterschied so extrem?

Meine Überlegung: wenn schon den 330i, dann eigentlich den Facelift. Aber der kostet mehr als 14.000, das ist doch einiges mehr als 9.000. Nur wenn der anfälliger ist, dann lieber weniger ausgeben, fast genauso Spaß haben und den Rest als Reserve bzw. für etwas anderes ausgeben.

Ähnliche Themen
54 Antworten
Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 10:15

Liebe Freunde,

es geht doch hier nicht nur um Leistung, und warum müßt ihr streiten? Kommt ihr bitte wieder auf meine Fragen zurück?

Klar ist der 330i das bessere Auto mit "mehr" Leistung. Aber wenn ich z. B. dieses Angebot sehe:

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=blxfnwu3qtzl

Laufleistung ist genial, Ausstattung ist ok, Farbe ist schön, Auto ist im Originalzustand, kann man schön herrichten.

Ich frage mich also, ob ich 6-8000 Euro mehr ausgeben soll (für das Faceliftmodell), damit ich etwas mehr PS habe und vielleicht noch ein wenig besseres Fahrwerk, aber dafür die Nachteile gegenüber dem 328i. Ist es das wert?

Zitat:

Original geschrieben von mark5378

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi

Es gibt auch Leute die einfach Spaß daran haben einen schnellen Wagen zu bewegen. Muss ja nicht jeder nen 316i fahren. Jedem das seine.

Bist wohl was besseres nur weil du mehr PS hast, was? :p

:D :D :D

So nun mal mein Senf dazu :D

Ich stand vor 2 Jahren vor der selben Frage.

Ich hab mich damals für den 328CI entschieden, was ansich schon ok war.

Allerdings bin ich jetzt schon des öfteren nen 330 gefahren und musste feststellen das ich wohl besser noch ein paar Cent drauflegen hätte sollen und mir den 3 Liter holen.

Da geht es nicht rein um die Leistung als viel mehr um die ganze Charakteristik des Motors.

Der 3l hängt einfach viel schöner am Gas und durch seine fast 40 PS Mehrleistung lässt er sich einfach schöner und suveräner bewegen.

Es ist aber tatsächlich so das der 3l nen Haufen Öl verbraucht wo hingegen meiner nicht einen Tropfen.

Ich will jetzt aber nicht den 2,8l schlecht reden, das ist ein super Motor: wenig anfällig, kein Ölverbrauch, sehr kraftvoll, seeeeeeeeeeeeeeehhr langlebig

Ich würde ihn auf jeden Fall weiter empfehlen, nur wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde, würd ich mich für den 3l entscheiden.

Wobei meine nächste Wahl wohl auf den M3 fällt:D

 

Ach und zum Thema Unterhaltskosten ist noch zu sagen: Spritverbrauch ist identisch, genauso wie die Versicherung, nur die Steuern sind natürlich durch den unterschiedlichen Hubraum anders.

 

 

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 10:25

Hallo Richman997,

das nenne ich mal einen guten Beitrag, das hilft mir schon sehr. Klar ist das nur subjektiver Eindruck, aber man kann sich ein Bild machen. Also werde ich mal beide Probefahren und mir die Frage stellen, ob ich mit dem Ölverbrauch und die höheren Anschaffungskosten leben kann.

Vielleicht werde ich aber nur den 328i Probe fahren und den gleich holen (weil der Sprung zu meinem sowieso enorm ist) und damit ein paar Jahre glücklich sein. Dann kann man über einen größeren Bruder sprechen.

Aber solche Beiträge helfen, danke nochmal.

Mein 330i Touring hat jetzt 117.000 km auf dem Buckel. Durchschnittsverbrauch 9,5 Liter bei normaler Fahrweise. Ölverbrauch ca. 1 Liter auf 8000 km. Gibst du dem 330 Feuer; sprich Anschlag 250 und immer über 200 auf der Bahn, dann zahlst du dafür "Expresszuschlag". Benzinverbrauch bis zu 20 Liter, Ölverbrauch steigt merklich!

Einziger Nachteil beim 330er ist der teure Austausch der Bremsbeläge und -scheiben (da größer und stärker als bei den übrigen 3ern) sowie ein Satz neuer Reifen.

Von den Fahrleistungen nehmen sich der 328 und der 330 fast gar nichts. Kommt auf das Fahrkönnen an. Vom optischen gefällt mit der e46 Vorfacelift am Besten; natürlich komplett in schwarz. Das entscheidet aber der persönliche Geschack.

Eine Entscheidung gibt es noch:

Hast du vor 19" Felgen drauf zu schnalzen?

Wenn ja ist es eh egal ob 3 oder 2,8l, die gehen nämlich dann beide nicht mehr:D

Als ich meine Winterräder draufgemacht habe(16") dachte ich ich sitz in nem Renngeschoß im Gegensatz zu den Sommerrädern.

Das ist aber Ansichtssache;)

Du machst auf jedenfall auch keinen Fehler wenn du dir nen 328 holst.

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 10:36

Zitat:

Original geschrieben von Richman997

Eine Entscheidung gibt es noch:

Hast du vor 19" Felgen drauf zu schnalzen?

Wenn ja ist es eh egal ob 3 oder 2,8l, die gehen nämlich dann beide nicht mehr:D

Als ich meine Winterräder draufgemacht habe(16") dachte ich ich sitz in nem Renngeschoß im Gegensatz zu den Sommerrädern.

Das ist aber Ansichtssache;)

Du machst auf jedenfall auch keinen Fehler wenn du dir nen 328 holst.

Nein, max. 18 Zoll. Mehr möchte ich nicht ändern, d. h. Original M-Fahrwerk wäre toll, und die Leuchten halt (Blinker weiß, Heckleuchten rot/weiß). Habe evtl. vor, auch LPG nachzurüsten.

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 10:52

Ach ja, eine Frage noch: Was hält ihr vom 325i FL? Ist dieser auf der Basis vom 328i, oder 330i?

Zitat:

Original geschrieben von mark5378

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi

Es gibt auch Leute die einfach Spaß daran haben einen schnellen Wagen zu bewegen. Muss ja nicht jeder nen 316i fahren. Jedem das seine.

Bist wohl was besseres nur weil du mehr PS hast, was? :p

Nein...weil ich den längeren hab...:D

325 FL ist ein super Motor. Macht Spaß zu fahren weil er auch gut am Gas hängt und bei 4000 nochmal ein kleiner Schub einsetzt, den der 320i vermissen lässt.

Der 325i ist schon ein M54 Motor wie der 330i...der 328 ist ein M52 tu Motor.

Von den Motoren her sind beide sicherlich super.

Ich würde zum 330er tendieren, weil knapp 40PS Mehrleistung, keine Hinterachsproblematik, Lenkrad mit zweistufigem Airbag usw.

Mit dem Ölverbrauch muss man Glück haben ;) Meiner hat zum Glück (noch) keinen Öldurst .

Anbei mal kurz ne Tabelle mit Testwerten, evtl. ist das ja interessant?

 

Gruß

Ci-driver

Bin den 328er drei jahre lang gefahren und kann nichts schlechtes über den motor sagen. Als ich etwas schnelleres suchte, bin ich natürlich auch schnell auf den 330er gestoßen. Dass der besser geht steht außer Frage, aber in der Praxis fühlt sich der Unterschied bei weitem nicht so deutlich an, wie es auf dem Papier erscheint.

Subjektiv ging der 330er erst oberhalb von 220km/h spürbar besser als der 328er.

Mir war der Unterschied am Ende zu gering um auf den 330i umzusteigen...

Wenn Du also die Kohle hast und ausgeben willst, dann ist der 330i zwar die bessere Wahl, andererseits kannst Du beim 328i viel Geld sparen ohne ein wirklich schlechteres Auto zu fahren. Der Unterschied bei den Fahrleistungen ist IMHO in der Praxis zu vernachlässigen.

Achja eins noch...

ich persönlich finde das alle E46 6 Zylinder keinen Sound haben... Vor allem der 328er klingt nach gar nichts...

ausser antürlich der 330er! Das ist der einzigste E46 6 zylinder mit nem guten Sound.

Bei den E36er war es damals der 325er und noch der 320 hatte auch was...

aber mit dem 323 u. 328 war es weder bei E46 noch bei E36 was.

Zitat:

Subjektiv ging der 330er erst oberhalb von 220km/h spürbar besser als der 328er.

 

Hi,

ca. 11sec. mehr als ein 330er bis 220KM/h ist wohl mehr als subjektiv....:D:D

 

ich kenne beide motoren aus dem z3 und stand vor einigen jahren vor derselben frage. ich habe mich damals für einen wunderschönen 2,8er entschieden und es nie bereut, allerdings nur weil der preisunterschied damals 6000,- ausgemacht hat. so viel mehrkohle hatte ich nicht, und war nicht bereit dafür miese zu machen. mein 2,8er ist super motorisiert und hat eigetnlich immer genug power. aber das bessere ist des guten feind. hätte ich damals locker die 6000,- da liegen gehabt, hätte ich sofort zum 3,0 gegriffen. die 40ps merkt man zwar erst ab 4000umin aber dann schon rel deutlich. muß man sich selber fragen wie oft man den bereich aufsucht. im durchzug oder in der stadt sind beide gleich, aber auf der autobahn spürt man so ab 160,180 schon nen unterschied.

unterschiede in der haltbarkeit oder anfälligkeit halte ich für ein grücht. sind beide gleich gut. auch die 2,8er haben z.t. ihre macken. manche haben bei sehr kalten temp drahzahlschwankungen im leerlauf, oder es gibt probleme mit nockenwellenseor. ist aber beides rel günstig zu beheben.

also wenn es im budget liegt würde ich immer zum 3,0 greifen, wenn ich aber dafür schulden machen muss, bzw. noch mehr schulden machen muß würde ich den 2,8er nehmen, das ist es nicht wert.

gruß sapos

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci

ca. 11sec. mehr als ein 330er bis 220KM/h ist wohl mehr als subjektiv....:D:D

Was soll das jetzt schon wieder, Scherzkeks? Das dem 328 die Luft oben rum ausgehen tut, ist ja nun wirklich kein Wunder. Da kannst du auch gleich die Zeitspanne angeben, bis der 330 und der 328 das Tempo 250 erreichen. Beim 328 konvergiert die Zeit gegen Unendlich. Und das ist subjektiv verdammt viel länger als beim 330...

---

Im übrigen würde ich auf den 328er tippen als besseren Kompromiss. Der bietet einfach auch viel Kraft aus dem Drehzahlkeller. Auf irgendwelche tollen Zehntelsekunden in Tabellen und auf die Topspeed würde ich heute nicht mehr achten. Mir reicht eine Hand ganz locker aus, um aufzuzählen, wie oft ich bisher den Topspeed mit meinem 330er gebraucht habe. Und im direkten Vergleich hatte ich bei 220 km/h keinen Vorteil zu einem 325i Touring (vermutlich Handschalter). Dank Automatik und langem fünftem Gang macht man da keinen Stich im 330er: er ist mir nicht davongefahren und ich ihm auch nicht (Verkehr hat immer wieder ein längeres "Elefantenrennen" behindert). So what? Unterm Strich bleiben beim 330er Ölverbrauch (zumindest bei mir), höhere Kosten für Bremsen und teurere Räder (weil min. 17"). Hätte ich nochmals die Wahl, würde ich persönlich wohl eher zum 328er tendieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 328i oder 330i? Welcher ist der bessere Kompromiss?