328i Motorgeräusch

BMW 3er E36

Tag,

So ich weiß nicht ob dieses Geräusch normal ist?

Ein Mechaniker hatte gemeint dass das Geräusch normal ist..

Ist so ein Klackern oder ähnliches ......

Oder ist es die Vanos oder Hydros

Wenn es eins von beidem ist.....kann ich weiterfahren oder MUSS es repariert werden?

Auto ist ein 97er 328i Limo manuell mit 153000km und vor ca. 1200km wurde die Zylinderkopfdichtung gewechselt und dabei 10w40 Öl von Motul eingefüllt...

HIER DAS VIDEO VOM MOTORGERÄUSCH:
http://tinypic.com/player.php?v=eiv8jr&s=4

31 Antworten

Ja erst gestern ... zusammen mit Luftfilter ....

Zitat:

Original geschrieben von ThaBoss88



Was kann denn sonst das komische minimale Ruckeln hervorrufen...?

der faltenbalg ist der schlauch vom luftfilter zum motor hin. wenn da ein riss drin ist, hast du leerlaufprobleme und ruckeln. da der riss auch von unten sein koennte, bau ihn mal aus und schau ihn dir genauer an. genauso die andren schlauche die du siehst, die muessen alle rissfrei sein.

@cap: ja

Zitat:

Original geschrieben von ThaBoss88


Ja erst gestern ... zusammen mit Luftfilter ....

Marke?Typ?

Und was war vorher drin?

Greetz

Cap

also hab es alles bei einer freien Werkstatt machen lassen...

Zündkerzen sind von Beru

Luftfilter glaub Bosch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaBoss88


Zündkerzen sind von Beru

welche?

Zitat:

Original geschrieben von ThaBoss88


also hab es alles bei einer freien Werkstatt machen lassen...

Zündkerzen sind von Beru

Luftfilter glaub Bosch

Schmeiß raus und bau die NGK BKR6EK oder die BKR6EQUP ein.Dann is der Bock auch wieder ordentlich am laufen.Nicht allen M52 schmecken die Beru oder Bosch-Kerzen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von ThaBoss88


also hab es alles bei einer freien Werkstatt machen lassen...

Zündkerzen sind von Beru

Luftfilter glaub Bosch

Schmeiß raus und bau die NGK BKR6EK oder die BKR6EQUP ein.Dann is der Bock auch wieder ordentlich am laufen.Nicht allen M52 schmecken die Beru oder Bosch-Kerzen.

Greetz

Cap

...und nicht allem M52 schmecken die NGK Kerzen...wie z.B. meinem...

hier nochmal ein Video mit bis 2500 UPM ( Motor war schon über 30min in Betrieb ..sprich betriebswarm ^^ )

http://tinypic.com/player.php?v=11ajzeq&s=4

und hier die Bilder:

Das ist ein Kabel der zum Vanos führt...(sieht ölig aus)

http://de.tinypic.com/view.php?pic=122ye82&s=4

Und da ist der Riss an irgendeinem Gummirohr links vom Motor:

http://de.tinypic.com/view.php?pic=2lufbeb&s=4

danke

video: ich hoere nichts auffaelliges
1tes foto: kein problem
2tes foto: darunter sind kabel. kannst es ja mit ein bisschen silikon abdichten.

also hab jetzt auch bemerkt dass er manchmal auch beim Beschleunigen kurz einen Ruck gibt.....

was kann denn des jetzt sein?

vielleicht benzinfilter?

tach gesagt,
du hörst die flöhe husten.mach dir mal nicht solche sorgen.der motor läuft doch!!wechsel den faltenbalg und eventuell nochmal die zündkerzen.
wirklich,bleib ganz ruhig,sind alles bloß kleinigkeiten.jedoch weiss ich wie das ist,wenn man sein auto noch nicht lange hat,da achtet man auf jede kleinigkeit.nicht vergessen:is halt kein neuwagen!!

gruß

ps:wie schaut es mit der kupplung aus?eventuell kommt das ruckeln auch daher.leg mal den 3 gang und lass se langsam kommen(ohne gas geben natürlich) um so später die kiste absäuft,desto verschlißener is die kupplung

ich hoffe mal dass die Flöhe husten ^^

also am besten den Fehlerspeicher auslesen lassen oder, da ich den seit dem Kauf nicht ausgelesen habe?

Da sieht man ja wenn irgendwelche Sensoren im Motor oder auch Lambdasonde oder auch LMM defekt ist oder?

PS: Bin ADAC Mitglied....kann ich den Fehlerspeicher irgendwie kostenlos auslesen lassen?

Das leicht ölige Ding in der Bildmitte deines ersten Bildes ist ein Luftschlauch,der die ölhaltigen Dämpfe aus dem Ventilkopf in den Ölabscheider leitet.Wird wohl etwas undicht sein,den zu tauschen kost vll. 10 Euro.Ein Kabel ist das nicht und mit der vanos hat das Ding auch nix am Hut.Aber darüber kann der Motor Falschluft ziehen.

Und das Ding auf dem zweiten Bild ist der Stecker des Zündspulenkabelbaumes,die Gummiisolation wird hier gern mal von Mardern angenagt.Kein Grund zur Besorgnis solange keine Kabel beschädigt sind.

Greetz

Cap

hallo,

war beim Mechaniker ....der meinte dass es defintiv nicht vom Vanos und auch nicht die Hydros sind....Ölstand ist genau in der Mitte....

Er meinte dass es von unten käme und dass es vielleicht die Riemen sind.... aber allgemein nix besonderes...

hy habe auch ein E 36 abererst imJanuar gekauft und nun gerade mal 115000km drauf davon selbst erst 3000km gefahren habe jetzt ein rasselndes geräusch beica 2000-3000 umin beginnend undirgendwann ist es weg ein rat für mich?Und was meinst du mit Vano?

Deine Antwort
Ähnliche Themen