328i mit fast 300tkm ein Risiko ?
Moin,
habe schon einige Erfahrung mit E36 gesammelt, von 316i bis 323i schon alles besessen, nur bei einem aktuellen Angebot auf mobile bin ich doch etwas unschlüssig. Es geht um einen 328i Coupe mit fast 300tkm.
Fahrwerk usw kann man ja testen aber motortechnisch hab ich doch etwas Sorgen.
Würde da ein Kompressionstest ausreichen, um den Motor zu "testen"?
Ich freue mich auf ein paar Tips
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke euch
Beste Grüße
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wandlerautomatik schrieb am 14. Februar 2016 um 18:26:33 Uhr:
Zitat:
@playboypunk schrieb am 14. Februar 2016 um 18:08:31 Uhr:
egal welchen bmw ich habe oder hatte, bei kaltstart circa 1000 ^^Dann war - egal welchen du hattest - bei deinen immer was "in'ne Fritten". Selbst bei -20° hatte ich so einen Leerlauf nicht (Winterurlaub in den alpen früh morgens).
Aber im Prinzip wird er das beim Probefahren sehen. Da sollte er nur drauf achten, das die Karre nicht schon warm ist.
PS: wir reden hier von Sechzylindern!
So kurzes Update nach dem Anschauen:
Das Seitenteil war tatsächlich neu überlackiert, leider haben sich schon wieder winzig kleine Rostpickel drauf gebildet. Der Lack platzte auch schon leicht an den Seitenleisten auf, toller Lackierjob. Auch starker Rost am Heckabschlussblech. Viel schlimmer war aber, dass am und um eine Wagenheberaufnahme ordentlich Rost war. Das war so mein KO-Kriterium. Darüber hinaus viele Kleinigkeiten: Ventildeckeldichtung undicht, Temperatur schwankte dauernd zwischen Mitte und blauer Bereich, Bremsscheiben hinten total fertig, Handbremse hielt kaum, Rost am Außenspiegelsockel, poröse Keilrippenriemen...die Vorderachse war überraschenderweise ruhig und nix hatte wirklich Spiel.
Der Motor war echt gut. Zog in allen Drehzahlbereichen gut durch und kraftvoll bis in den Begrenzer. Leerlauf ruhig bei 800. Ölstand auch OK, aber letzter Ölwechsel vor 3(!) Jahren.
Witziger Fakt noch am Rande: Ausstattungsliste laut BMW hatte keine Klima genannt, drin war aber ne Klimaautomatik, wohl dann nachgerüstet.
Habe ihn nun im Endeffekt nicht gekauft. Technisch war er für den Preis vertretbar aber mit dem Rost ist mir das dann doch zu heikel gewesen. Übrigens ist Moreagrün ne tolle Farbe, sah echt schick aus.
Danke nochmal an Alle für die Hilfe und falls jemand nen 328i Coupe loswerden möchte: HIER!!! 😁
32 Antworten
Die Nadel ist da, wo alle sind, wenn sie im Leerlauf laufen. Die steht ganz rechts auf unendlich 😉
Steht auf Unendlich und ist somit nicht zu sehen
Hallo ich wollte auch mal was zur km Leistung bei einem 328i sagen. Also wenn das Fahrzeug regelmäßig seine Ölwechsel bekommen hat und im kalten Zustand nicht gerade getreten wurde wie beklobbt, dann kann man noch sehr lange Freude daran haben. Diese Motoren sind absolut robust und auch heute noch zeitgemäß. Lg Michael