328i macht komische Motorgeräusche
Moin Moin.
Habe mein Auto aus der Garage geholt und konnte damit wunderbar 50km fahren. Die letzten 5km waren Autobahn und da bin ich mal 160 gefahren. Als ich danach von der Autobahn runter bin und an der Ampel stand, fing der Motor an sich merkwürdig anzuhören.
Der ADAC hat mich danach nach hause gebracht. Er konnte ihn nicht auslesen, weil die nur noch OBD Kabel haben.
Hab mal ein Video gemacht:
https://www.youtube.com/results?search_query=BMW+E36+Motorproblem
Das Auto hat jetzt 170.000km gelaufen. Vor 1.500km wurde der letzte Ölwechsel mit 10W40 gemacht.
Wo kann ich anfangen zu suchen?
Beste Antwort im Thema
ich Wechsel alle 12 schalen. bei den anderen sieht man das es anfängt. öl mach ich rauf bevor ich die einsetze.
bis zum asphaltfieber soll er wieder fit sein.
vielen dank für die tipps bis hier hin. ich halte euch auf dem laufenden.
33 Antworten
Das ist so wieso m. M. n. sehr mysteriös, ein B28 geht normal so schnell nicht kaputt, da muss doch irgendwas vorher vorgefallen sein.
Das ein B28 hoch geht ist verdammt selten, ich glaube hier lese ich das erste mal davon.
Tja, irgendwann ist immer das erste mal.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Juni 2017 um 09:54:58 Uhr:
Das ist so wieso m. M. n. sehr mysteriös, ein B28 geht normal so schnell nicht kaputt, da muss doch irgendwas vorher vorgefallen sein.Das ein B28 hoch geht ist verdammt selten, ich glaube hier lese ich das erste mal davon.
Tja, irgendwann ist immer das erste mal.
Jeder B28 geht nach einer bestimmten Kilometerleistung kaputt.Ohne Ausnahme.Meiner Meinung nach kann man an dem Motor nicht mehr viel falschmachen.Der ist anscheinend fertig und ein Ersatzmotor kommt billiger.Ich bin mit ähnlichem Schaden und 2 fehlenden Zylindern noch 1 Monat und mehr gefahren bis der Tauschmotor(M62)beschafft war.Der Block war aber danach selbst mit neuen Teilen und zusätzlichem Kompressor 10 sekunden einsatzbereit und dann kernschrott.solange der nur Lärm macht wird der noch fahren.Mein Beileid,ist sehr unschön sowas,aber mit Etwas Glück ist der Tauschmotor besser in Schuss und wird dann spritziger sein.
PS:ist die Wapu noch ganz?
Na das ist ja mal ein ganz schlauer Spruch🙁
Klar geht irgendwann alles mal kaputt aber doch bei 170TKM noch nicht.
Was ist wenn der neue gebrauchte genauso scheiße ist oder nach kurzer Zeit wird.
Ich revidiere lieber einen Motor bevor ich mir einen unbekannten Gebrauchten rein setze, wenn er noch machbar ist und es sich lohnt, dürfte klar sein soweit.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Juni 2017 um 19:11:21 Uhr:
Na das ist ja mal ein ganz schlauer Spruch🙁Klar geht irgendwann alles mal kaputt aber doch bei 170TKM noch nicht.
Was ist wenn der neue gebrauchte genauso scheiße ist oder nach kurzer Zeit wird.
Ich revidiere lieber einen Motor bevor ich mir einen unbekannten Gebrauchten rein setze, wenn er noch machbar ist und es sich lohnt, dürfte klar sein soweit.
das kann bei einem neune Audi A6 der Fall sein,aber nicht bei einem E36 wo die Revision eventuell den fahrzeugwert übersteigt.Zudem,wovor die Angst?!Laut deiner Aussage gehen B28 Motor nie kaputt.Also ist die chance einen gebrauchten defekten zu erwischen sehr klein.😉
Und nein,nach machbar hört sich das nicht mehr an.Zudem,was hat er davon wenn der Motor eventuell repariert und dann einen teilerneuerten Motor mit hohem zusätzlichem restlichem Verschleiss hat.Wenn ich schon einen Motor überhole,dann komplett.Das macht aber bei dem Fahrzeug niemand.
170000km sind eine saftige Leistung und da darf auch ein M52 kaputtgehen.Ist zwar nicht oft,darf aber passieren.Zudem weiss keiner wieviel der wirklich gelaufen ist oder was die restlichen 5 Vorbesitzer angestellt haben.Das ist schon fast ein Klassiker der Wagen.da muss man schon realistisch sein.
PS:
Ähnliche Themen
das auto ist seit 14 jahren in meinem besitz. habe ihn mit 135.000 gekauft. den fahrzeugwert wird der motor nicht übersteigen.
anbei mal ein bild vom auto ;-)
habe heute angefangen ihn zu zerlegen. ventilhaube runter - sieht alles schick aus. bin jetzt bei der ölwanne bei. hab sie lose und den motor soweit angehoben, bis die ansaugbrücke gegen die spritzwand stösst. irgendwie krieg ich die sch... wanne nicht raus. muss die achse wirklich abgesenckt werden, oder gibs da ein trick?
Ja,die muß abgesenkt werden,nein,da gibts keinen Trick,außer Motor komplett ausbauen.
In 14 Jahren gerademal 35tkm.....
Was hast du motorentechnisch während der Standzeit gemacht?
Greetz
Cap
die ersten paar jahre stand er und und in den letzten 7 jahren so ca 5.000km im jahr. hatte bis gestern nie irgendwelche probleme gehabt.
Hast du den Motor während der Standzeiten kurzzeitig laufenlassen?Ölwechsel VOR Einlagerung gemacht?
Was man alles zum Achse absenken machen muß,weiß ich nicht,ich hab sowas nie machen müssen.
Greetz
Cap
so - hab die ölwanne raus. sch... arbeit auf auffahrrampen. aber ging.
lagerschale nr.5 hats erwischt. siehe foto.
kurbelwelle sieht schick aus, soweit ich das beurteilen kann. keine riefen oder andere anzeichen.
woher hol ich die ersatzteile? internet oder direkt BMW?
BMW direkt,gibt aber drei Varianten....
Und das auf dem Bild sieht aus wie verätzt.....in Zukunft bitte alle 2 Jahre das Öl wechseln,egal wieviel Kilometer erreicht sind und bitte den Motor während der Standphase AUS lassen!Den muß man nicht warmlaufen lassen.Das ist,wie du siehst,alles andere als zuträglich.
Greetz
Cap
also neue schalen mit schrauben rein, alles wieder zusammen und fertig?
ölwechsel werd ich jetzt jährlich machen.
was meinst du mit verätzt? woher kann sowas kommen?
Na,als wenn man die Schalen mit Säure behandelt hätte....und so eine saure Umgebung entsteht nur durch altes Öl,das den Dreck (Ascherückstände usw.) ausm Motor aufgenommen hat und dann nicht rechtzeitig genug gewechselt wurde.
Das ganze Zeug da drin kann dann richtig arbeiten...das Ergebnis sieht man auf deinem Bild.....auch wenn das nie einer glauben mag.....aber die haben ihre Kisten auch nie lang genug dafür......der Folgebesitzer freut sich dann irgendwann....
Wechselst du alle 12 Schalen?Würde ich jedenfalls empfehlen.
Und die dicke Ölschicht in den Schalen vor einsetzen nicht vergessen,die KW sollte nicht trocken in den Schalen laufen,das dauert nach so nem Tausch ein paar Sekunden,bis an der Stelle frisches Motoröl ist.Und wenn mans trocken einbaut,sind die Schalen dann gleich wieder hin.....
Greetz
Cap
ich Wechsel alle 12 schalen. bei den anderen sieht man das es anfängt. öl mach ich rauf bevor ich die einsetze.
bis zum asphaltfieber soll er wieder fit sein.
vielen dank für die tipps bis hier hin. ich halte euch auf dem laufenden.