328i Limo springt nur an wenn Zündung lange an ist !

BMW 3er E46

Servus zusammen...

ja wie es oben schon drin steht springt der 328er von meiner Frau erst an wenn man die Zündung mindestens
5 Minuten an lässt...
wenn man es gleich versucht dreht der Motor zwar aber springt nicht an. Hab das blaue dme? Relais und die Kraftstoffpumpe gewechselt aber immer noch das gleiche...
Sowas hab ich noch nieee erlebt und auch keinen vergleichbaren Fehler im Forum gefunden...
Wenn er dann an ist läuft er Taumhaft... aber immer 5 Minuten warten bevor man los fährt nervt toootal.
Hat jemand vill eine Idee was des sein könnte ???
Vielen dank schon mal im voraus und lg

Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen länger steht, fehlt der Druck in der Spritleitung ab.Entweder der Rückgschlagventil oder eine undichte Spritleitung können die Ursache sein.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich würde auch Richtung Kurbelwellensensor schauen
..erst mal fehlerspeicher auslesen

Sooo... hab ihn jetzt mal ausgelesen.
fehler im speicher sind...

d78116 tankhebel geber rechts
1901 reserve block
1f03 ansteuerung motor für lwr1
2003 ansteuerung motor für lwr2
4004 schlüssel nr.4 ungültig
1302 wc toleranz bei schlüssel 1
1004 schlüssel nr. 1 ungültig wegen fehler bei identifikation
0f3a power on reset

diese fehler sind nur sporadische fehler... es sind keine akuten fehler im speicher.
es wurde alles geprüft und alle werte gecheckt.. alles im optimal bereich.
vielleicht hilft des um mehr rauszufinden...
noch etwas... die kühlwasser temp. anzeige steigt erst nach ca. 10 sec. wenn der motor schon läuft...
hoffe jemand hat ne idee... weil der mechaniker der des ausgelesen hat war selber sehr ratlos...

Klingt sehr nach Wegfahrsperre. Du hast zwei ungültige Schlüssel drin und einen mit erhöhter Wechselcode Toleranz.

Sowas kann passieren, wenn Schlüssel nicht besonders pfleglich oder vorsichtig behandelt werden. Die Transponder sind zwar robust aber nicht unzerstörbar. Also wenn der Schlüssel beispielsweise oft runterfällt, ist er halt irgendwann kaputt.

Kann aber natürlich auch auf der anderen Seite des Systems liegen, also Ringantenne am Zündschloss o. ä.

stimme ich dir voll und ganz zu....
aber dann gleich bei beiden schlüsseln?
und das ohne vorwarnung bei beiden schlüsseln?
denn der fehler ist der gleiche egal ob mit "normalen" oder ersatzt schlüssel....

Ähnliche Themen

das es zündschloss seitig sein könnte wäre natürlich ne option..
guter ansatz.....

aber wenn es die lesespule wäre dann dürfte sich doch aber nicht der anlasser bzw motor drehen und auch keinen sprit bekommen,oder???? oder lieg ich da falsch?

Stimmt, bei aktiver EWS tut sich eigentlich gar nichts beim Herumdrehehen des Schlüssels.

sonst keiner ne idee???... langsam am ende mit meinem latein

Vielleicht die kraftstoffpumpe. Oder ähnliches in der Richtung. Wobei er dann auch während der Fahrt Macken machen müsste... ka.

kraftstoffpumpe ist neu....
und sprit bekommt er auch...
denn wenn ich zu oft oder mit zuviel gas starte säuft er ab...

ich verzweifel noch ??

Hallo

Du hast ja eigendlich alles andere ausgeschlossen, deshalb würde ich auf Zündschloss oder Ringantenne tippen.
Vielleicht gibt's da keine Unterbrechung, aber ein erhöhten Widerstand, daß das Auto erst ne Weile braucht, bis der Schlüssel als gültig erkannt wird.
Und wenn du gleich versuchst zu starten, ist der Schlüssel noch nicht erkannt und steht deshalb auch im FS.
Ich würde einfach mal das Zündschloss zerlegen und gucken, ob da was sein kann.

Gruß Stormy

Aber dann dürfte sich nix rühren. Also der Anlasser dürfte nicht drehen.

was wäre jetzt das wahrscheinlichste was es sein könnte?

Ich habe auch an WFS gedacht. Aber die Kollegen sagen ja, dann dreht der Anlasser auch nicht.

Was wäre denn wenn die WFS den Anlasser freigibt, aber nicht die Zündung? Kann das sein?

Schon mal den Plastik-Notschlüssel probiert?

Kurbelwellensensor wurde auch erwähnt. Der steht häufig nicht im FS. Und genau die Symtome, Karre springt nicht an.
Ich würde diesen sogar wechseln, bevor ich mich mit dem Zündschloss und der WFS weiter beschäftige.

Dann fällt mir noch ein, kontrolliere doch mal im Geheimmenü die Temperatur. Wenn der Temperaturfühler dem Motorsteuergerät sagt, Motor ist warm, wird viel zuwenig eingespritzt, um den kalten Motor zu starten.

BEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen