328i heute bestellt
Hallo,
ich habe heute einen 328i bestellt.
Ausstattung:
328i Sport Line
Alpinweiss
Leder Dakota Schwarz/Akzent Rot
Multifunkion Sport Lederlenkrad
Fussmatte Velours
Durchladesysten
Ablagepaket
Sitzheizung
Armauflage
Park Distance Control Vorn und hinten
Xenon
Lichtpaket
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Navigationssystem Professional
BMW Assist
Internet
BMW Online
Musik-Schnittstelle für Smartphones
18" LM Rad Doppelspeiche. 397 in Bicolor Ferric Grau
Sportsitze
Interieurleisten Schwarz hochglänzend
Akzentleisten Korallrot matt
Sport Automatic Getriebe
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Graukeil Frontscheibe
Spiegelkappen schwarz
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegel, aut. abblendend
Lordosenstütze
Fernlichtassistent
Hifi Lautsprechersystem
Apps
Dachhimmel anthrazit
Leider gibt es kein Alcantara und das Leder nur mit roten Streifen. Ebenso kann man im Moment keine Standheizung ordern. Das Schiebedach hat eine kleine Öffnung deshalb habe ich darauf verzichtet.
LP in Österreich 58.935,22
LT Ende Februar
Liebe Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Da hat sich jemand ein neues Auto bestellt und freut sich drüber.
Dann kommt so ein intoleranter 6 Zylinder Jünger und macht ihm das mies.
Irrsinnig symphatisch...
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ContreK
Nehm es nicht zu ernst aber deine Argumentation passt hinten und vorne nicht zusammen. Du nimmst irgendwas und bringst alles zur Übertreibung und versuchst dadurch sinnlose Fakten einzustreuen, die jemand dann abnimmt.Klar was "brauchen" wir schon. Ich brauche nur Sauerstoff und Wasser. Der Rest ist doch fürn Ar...
Was brauche ich Geld, ich kann mir doch alles aus dem nächsten Laden klauen.genau auf dieser Struktur, gängt deine ganze Argumentation.
Hast es also nicht verstanden.
Damit meinte ich, dass ich mir den Luxus eines R6 gönne (und dafür nicht mal mehr bezahle). Hätte die Kiste einen R4, hätte ich sie nicht. Und selbst wenn ich mir den F30 leisten könnte, wäre ich niemals bereit, für einen 4 zylindrigen 328i einen solchen gewaltigen Haufen Geld hinzulegen. Ganz einfach aus dem Grund, dass ich es nicht einsehe, dass Hersteller Premiumpreise verlangen und dann aber an so etwas Essentiellem, wie dem Motor, den Hintern vergolden.
Das ist eigentlich die Botschaft, die ich hiermit bringen wollte. Da auf dieser Welt der größte Mist gekauft wird, wird auch der Spielzeug - 328i seine Käufer finden. Und wenn dann ein solcher 328i nicht sparsamer ist, habe ich nicht das geringste Mitleid.
irgendwie kann ich deine Ansicht verstehen, aber ist und wird von jedem anders wahrgenommen. Ich vermute mal, dass der Turbomotor in der Herstellung sogar teurer ist als ein R6. Also im prinzip kriegste schon was für dein Geld...
Wenn die Nachfrage für den R6 so hoch währe, dann hätte sich BMW mit Sicherheit anders entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von ContreK
irgendwie kann ich deine Ansicht verstehen, aber ist und wird von jedem anders wahrgenommen. Ich vermute mal, dass der Turbomotor in der Herstellung sogar teurer ist als ein R6. Also im prinzip kriegste schon was für dein Geld...Wenn die Nachfrage für den R6 so hoch währe, dann hätte sich BMW mit Sicherheit anders entschieden.
Der gegenwert , den ich bekomme, definiert sich nicht primär aus herstellungskosten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Damit meinte ich, dass ich mir den Luxus eines R6 gönne (und dafür nicht mal mehr bezahle). Hätte die Kiste einen R4, hätte ich sie nicht. Und selbst wenn ich mir den F30 leisten könnte, wäre ich niemals bereit, für einen 4 zylindrigen 328i einen solchen gewaltigen Haufen Geld hinzulegen. Ganz einfach aus dem Grund, dass ich es nicht einsehe, dass Hersteller Premiumpreise verlangen und dann aber an so etwas Essentiellem, wie dem Motor, den Hintern vergolden.Das ist eigentlich die Botschaft, die ich hiermit bringen wollte. Da auf dieser Welt der größte Mist gekauft wird, wird auch der Spielzeug - 328i seine Käufer finden. Und wenn dann ein solcher 328i nicht sparsamer ist, habe ich nicht das geringste Mitleid.
Interessiert, mit Verlaub, keine S..
Die jetzt schon vorhandenen Restriktionen bei vereinzelten Dienstwagenmodellen mit ausschliesslich 4 Zylinder Motoren selbst bis ins obere Management sind für die Hersteller deutlich wichtiger als die zu vernachlässigbare Zahl der 330i Besteller.
Du darfst natürlich auch einen haufen Kohle hinlegen und gerne einen 335i bestellen.
Was spricht eigentlich dagegen, doch nicht ernsthaft der minimale Aufpreis zum fiktiven 330i?
Ähnliche Themen
Klar... Für die Nostalgiker. Ich lach die ganzen 328i Fahrer aus, wenn sie merken, dass der verbrauch auch nicht arg geringer ist durch ihren tollen turbo 😁
Ehrlich gesagt, interessieren die Restriktionen für Dienstwagenfahrer einen Sch., die große Maße von denen fährt Diesel. Das Argument zieht nicht, eher schon für den neuen 25d Vierzylinder.
Den 328i kauft höchstens ein Selbständiger, der ihn auf die Firma laufen lässt und meist eh nur privat nutzt.
Wer glaubt, mit dem 328i wird BMW einen höheren Marktanteil erzielen als vorher mit einem 330i, lebt sowieso auf dem Mond. Der Wagen ist dafür zu teuer und wird aufgrund dessen immer ein Nischenfahrzeug sein.
Die R6-Motoren sind nur deswegen ins Nischendasein abgerutscht, weil BMW selber es so lenkte mit dem Ende des 2l bzw. 2,2l R6 und nicht, weil Kunden den Motor nicht mehr wollten.
Das ist das ganze Problem an der Geschichte, nämlich dass BMW Richtung Massenhersteller tendiert. Jetzt muss auch der Geschmack der Masse bedient werden, spiegelt sich in den R4Turbomotoren wieder und auch in der komfortableren Abstimmung, Motorsound nicht mehr erwünscht am besten gleich voll wegdämmen, der klassische BMW-Fan bleibt auf der Strecke, scheint den Münchnern auch egal zu sein, sie haben ja ihre Dienstwagenfahrerarmee.
Dabei war es immer BMW-Philosophie, dass eben nicht zu machen und einen guten Sound zu generieren, die R6 waren prädestiniert dazu, quasi der günstigste unter den Motoren mit Sound, V8 wären auch damals schon nicht mehr vermittelbar gewesen, da die erst ab ordentlich Hubraum Sinn machen.
Als Fazit bleibt eigentlich nur eins, BMW ist fast zu einem Mercedes geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Den 328i kauft höchstens ein Selbständiger, der ihn auf die Firma laufen lässt und meist eh nur privat nutzt.
...stimmt, das hatte ich gar nicht bedacht 😁
Ein hoch auf die privaten R6 Neuwagenkäufer.
...die Diskussion um den R6 bei BMW wird immer hitzig geführt. Er war einfach ein fantastischer Motor. Auch gerade als Sauger, sei es in der kleinsten Version oder in der stäksten (3.0). Egal ob beim e30, e36, e46 oder zum Schluss beim e90...die Fans lieben Ihn. Es kommt nunmal nix an diesen freiatmenden Sauger ran. Die Laufruhe ist ein Gedicht, er dreht wunderbar turbinenartig hoch und er hatte eine Drehfreude die einzigartig war. Das es DER BMW-Sound der letzten 40 Jahre war brauch ich hier nicht zu erzählen.
BMW macht mit der Abkehr weg vom R6 einen riesen großen Fehler. Sie werden es merken. Dies ist für mich, klar rein subjektiv, gewiss. Der sportliche Markenkern wird verwässert, BMW hat jahrzehntelang davon hervorragend gelebt.
Zitat:
Original geschrieben von Moggemorle
Klar... Für die Nostalgiker. Ich lach die ganzen 328i Fahrer aus, wenn sie merken, dass der verbrauch auch nicht arg geringer ist durch ihren tollen turbo 😁
das mag sein, aber dem steht gegenüber das die Fahrleistungen, klasse sind. Lahmt von unten raus nicht mehr und dreht genauso gut wie der R6 aus. Zwar kein turbinenartiger Klang, aber man kann nicht alles haben.
Mal anderes bringt Bmw sonst nix außer der 328i als billigsten Benziner ? Kommt nicht ein 320i oder was. Soviel werden sich den 328i nicht leisten können bzw. wollen.
Zitat:
Original geschrieben von ContreK
das mag sein, aber dem steht gegenüber das die Fahrleistungen, klasse sind. Lahmt von unten raus nicht mehr und dreht genauso gut wie der R6 aus. Zwar kein turbinenartiger Klang, aber man kann nicht alles haben.Zitat:
Original geschrieben von Moggemorle
Klar... Für die Nostalgiker. Ich lach die ganzen 328i Fahrer aus, wenn sie merken, dass der verbrauch auch nicht arg geringer ist durch ihren tollen turbo 😁Mal anderes bringt Bmw sonst nix außer der 328i als billigsten Benziner ? Kommt nicht ein 320i oder was. Soviel werden sich den 328i nicht leisten können bzw. wollen.
Danke schon, dass da ein kleienr noch kommt. Vllt 1,6l Turbo oder 1,8l Turbo.
Dass R4 Turbos natürlich nicht so lange halten, wie R6 Sauger, steht ja außer Frage
Den N20 gibt es aktuell ja mit 2 Leistungsstufen.
Als 320i wird der auf 184PS kastrierte 2l verbaut werden.
Klingt besser als ein 330d, nur 20% schlechter als ein R6Sauger?, aber sicher 😁
http://www.youtube.com/watch?v=tzr-kJQPd6Q&feature=related
Achtung, sollte sich jemand das Tachovideo ansehen und anhören, bitte gleich im Anschluss das vom 911er ansehen, sonst geht ihr an Ohrenkrebs drauf.
Sorry, aber wenn das von BMW ernst gemeint ist, wars das, das kann auch ein Opel.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Klingt besser als ein 330d, nur 20% schlechter als ein R6Sauger?, aber sicher 😁
http://www.youtube.com/watch?v=tzr-kJQPd6Q&feature=relatedAchtung, sollte sich jemand das Tachovideo ansehen und anhören, bitte gleich im Anschluss das vom 911er ansehen, sonst geht ihr an Ohrenkrebs drauf.
Sorry, aber wenn das von BMW ernst gemeint ist, wars das, das kann auch ein Opel.
Wie kurz ist der mal bitte übersetzt? Bei 80 kmh schon in den 3ten gang?