328i Gebrauchtkauf - auf welche Ausstattung achten ?

BMW 3er F30

Ich habe mich gerade von meinem Golf VII GTD getrennt und bin auf der Suche nach einem Nachfolger.

Es wird kein Diesel werden, das Genagel und die Motorcharakteristik machen mich wahnsinnig...

Also hab ich mal geschaut, was BMW zu bieten hat.

Nett wäre ein 335i, es tut (wie ich bei der Recherche herausfand) wohl auch ein 328i.
Automatik ist Pflicht, er sollte max um 50k Kilometer und keine "bunte" Innenausstattung haben.

Hat der hier irgendetwas, was fehlt?
http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1329957/7

Oke.. er hat keine Sportsitze, irgendwie auch kein Basispaket, denke aber ist sonst recht gut ausgestattet.

Auf was sollte ich achten?

Beste Antwort im Thema

Schönes Auto. M Paket wäre nicht schlecht auch für den Wiederverkauf!!

59 weitere Antworten
59 Antworten

In meinem Katalog von Anfang 2012 für den Pre LCI steht es zum Beispiel eindeutig. Das Durchladesystem 40:20:40 ist eine Sonderausstattung. 60:40 gab es damals gar nicht. Für mich wäre der 3er ohne Durchladesystem sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Am Ende des Katalogs findet sich der Satz "... Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen vorbehalten." Damit ist BMW bei jedem Katalog auf der rechtlich sicheren Seite. Dennoch: Fehler passieren. Am Ende unschön für den Kunden. Das Durchladesystem lässt sich ja nicht in wenigen Minuten nachrüsten.

Mal ne ganz dumme Frage.. wo habt ihr eure Feinstaubplakette angebracht, damit sie weder beim Fahrer, noch beim Beifahrer störend im Sichtfeld ist? Oben rechts, unten rechts, oder wie, wo? 🙂

Habe nach Bildern bei google gesucht, aber irgendwie hat niemand eine an der Scheibe angebracht. Das kann ich mir hier in Frankfurt leider nicht leisten 😁

beim Beifahrer rechts unten

Zitat:

@Brummel schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:13:46 Uhr:


Mal ne ganz dumme Frage.. wo habt ihr eure Feinstaubplakette angebracht, damit sie weder beim Fahrer, noch beim Beifahrer störend im Sichtfeld ist? Oben rechts, unten rechts, oder wie, wo? 🙂

Habe nach Bildern bei google gesucht, aber irgendwie hat niemand eine an der Scheibe angebracht. Das kann ich mir hier in Frankfurt leider nicht leisten 😁

Im Handschuhfach 😉 Dat Dingen versaut mir nicht den äußeren Eindruck. 😛 solange ich es nicht brauche bzw die entsprechenden Kontrollen dazu zB in Berlin nicht wirklich stattfinden 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brummel schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:13:46 Uhr:


Mal ne ganz dumme Frage.. wo habt ihr eure Feinstaubplakette angebracht, damit sie weder beim Fahrer, noch beim Beifahrer störend im Sichtfeld ist? Oben rechts, unten rechts, oder wie, wo? 🙂

Habe nach Bildern bei google gesucht, aber irgendwie hat niemand eine an der Scheibe angebracht. Das kann ich mir hier in Frankfurt leider nicht leisten 😁

Die sitzt bei meinem F31 auf der Beifahrerseite ziemlich unten rechts auf der Scheibe.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:18:20 Uhr:


beim Beifahrer rechts unten

Im Fußraum? 😰😁

Frontscheibe so weit rechts unten, dass man sie von außen noch erkennen kann. Das ist Standard.

Zitat:

@F30328i schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:39:07 Uhr:


Frontscheibe so weit rechts unten, dass man sie von außen noch erkennen kann. Das ist Standard.

Mach ich dann, wenn sichs nicht mehr vermeiden lässt. Aber nur dann!! Die letzten Jahre (>6) brauchte ich das null.

Und wenn dann würde ich es wohl auch dahin pappen. 🙁

Zitat:

@Berba11 schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:42:31 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:39:07 Uhr:


Frontscheibe so weit rechts unten, dass man sie von außen noch erkennen kann. Das ist Standard.
Mach ich dann, wenn sichs nicht mehr vermeiden lässt. Aber nur dann!! Die letzten Jahre (>6) brauchte ich das null.

Und wenn dann würde ich es wohl auch dahin pappen. 🙁

Sehe ich genau so. In München ist es in einigen Stadtteilen Pflicht. Ich parke aber immer in Tiefgaragen. Daher bräuchte ich die Plakette auch nicht wirklich. Ich wette, dass das Ding bei mir noch nie kontrolliert wurde.

Zitat:

@F30328i schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:49:10 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:42:31 Uhr:


Mach ich dann, wenn sichs nicht mehr vermeiden lässt. Aber nur dann!! Die letzten Jahre (>6) brauchte ich das null.

Und wenn dann würde ich es wohl auch dahin pappen. 🙁

Sehe ich genau so. In München ist es in einigen Stadtteilen Pflicht. Ich parke aber immer in Tiefgaragen. Daher bräuchte ich die Plakette auch nicht wirklich. Ich wette, dass das Ding bei mir noch nie kontrolliert wurde.

Dito! 😉

Dann pappe ich das Ding morgen früh mal in die rechte untere Ecke.
Hilft ja nix 😁

Danke.

Zitat:

@Brummel schrieb am 4. Dezember 2015 um 19:52:48 Uhr:


Dann pappe ich das Ding morgen früh mal in die rechte untere Ecke.
Hilft ja nix 😁

Danke.

Ich färb den Mist dann vorher noch in wagenfarbe!! 😠🙄

Ich hab in Stuttgart gewohnt als das Dingens eingeführt wurde.
Dort wurde zumindest in den ersten Jahren durchaus kontrolliert.

Ausserdem kann man ja jederzeit mal in eine allgemeine Kontrolle kommen?
Ich würde die 80,- nicht riskieren. Rankleben und fertig 😉

Viel schlimmer ist die jährliche Vignetten-papperei für die Alpenländer 😁

ich habe immer noch keine drin 😉
bis jetzt noch keine gebraucht (oder Glück gehabt) 😁

Gruß
odi

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 4. Dezember 2015 um 20:24:39 Uhr:


Ich hab in Stuttgart gewohnt als das Dingens eingeführt wurde.
Dort wurde zumindest in den ersten Jahren durchaus kontrolliert.

Ausserdem kann man ja jederzeit mal in eine allgemeine Kontrolle kommen?
Ich würde die 80,- nicht riskieren. Rankleben und fertig 😉

Viel schlimmer ist die jährliche Vignetten-papperei für die Alpenländer 😁

NÖ!!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen