328i - Fragen über Fragen

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich überlege ob ich demnächst meinen Opel Omega 2.5 V6 Automatik gegen etwas spritzigeres ersetzen soll. Da ich den Heckantrieb nicht mehr missen möchte und eigentlich hauptsächlich in der Stadt fahre, wäre ein kleineres Auto mit größerem Motor genau das was ich will. Wobei ich auch über einen BMW 540i (ca. 1997-1999) nachgedacht habe.
Einen 540iA bin ich schon mal kurz gefahren einen 328i noch nie. Jetzt als erstes mal die Frage, kann der 328i mit dem 540i in der Stadt von der Beschleunigung her mithalten?

Als weiteres, wie gut ist die Automatik beim E36 328i? Wieviel Gänge und wie schnell reagiert sie aufs Gas? Was die Reaktionsschnelle angeht bin ich von meiner Opel-Automatik sehr angetan, nur hat die leider für meinen Geschmack einen viel zu langen ersten Gang und insgesamt nur 4 Gänge.

Wieviel verliert der 328i mit Automatik gegenüber dem Schaltwagen von 0-80 und 0-100?

Allgemein, worauf müßte ich beim Kauf eines E36 328i achten? Gibt es bekannte Schwächen? Was ist mit Rost?

Danke schonmal!
MfG.
T74

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T74


Ich weiß, es kann sich so anhören, ist aber nicht so. Was ich möchte ist Fahrspaß und dazu gehört bei mir bei Bedarf auch ein sattes Beschleunigungsgefühl. Früher hatte ich einen Golf III VR6, da war ich trotz der Motorleistung in der Praxis von der Beschleunigung ziemlich enttäuscht. Selbst mein Omega 2.5 V6 macht mir da mehr Spaß, auch wenn er auf dem Papier viel langsamer ist, ich schiebe es vorallem auf den Heckantrieb, warum er mir mehr Spaß macht. Es ist aber alles sehr subjektiv, ich wollte halt gerne mal einen Wagen der richtig satte Fahrleistung hat, damals nach der Probefahrt mit dem 540iA (war aber noch ein 4.0 Liter!) war ich echt total begeistert, seit dem ist das ein Traumauto für mich. Aber die Kosten schrecken mich ab, daher überlege ich, ob ich das Feeling, zumindest in der Stadt, nicht auch mit einem günstigeren 3er erreichen könnte!

Kauf dir ein 328i und mach dir einen Sportauspuff drunter oder hol dir einen Sportluftfilter. Dann hast du subjektiv gesehen, -wie hier immer schön erwähnt wird - eine Rakete!! 😉 😉

Durch weniger Komfort, kleinere Innenmaße sowie höheren Geräuschpegel wirst du mit nem Dreier glücklich! Ich würde aber bei dem Interesse, schnell an der Ampel wegzukommen, einen mit Schaltgetriebe kaufen.

schwachstellen was rost betrifft sind beim e36 die türkanten, kofferraumklappe und radkästen. Ein 328i machen 100tkm absolut nix aus, je nachdem was der vorbesitzer für ein typ war 😉

Theoretisch ist der 5er vom ersten BJ neuer...den E36 gibts seit ca 1990...

Aber zum 5er würd ich mal direkt ins passende forum schaun.

Zitat:

Original geschrieben von Kookie


Kauf dir ein 328i und mach dir einen Sportauspuff drunter oder hol dir einen Sportluftfilter. Dann hast du subjektiv gesehen, -wie hier immer schön erwähnt wird - eine Rakete!! 😉 😉
Durch weniger Komfort, kleinere Innenmaße sowie höheren Geräuschpegel wirst du mit nem Dreier glücklich! Ich würde aber bei dem Interesse, schnell an der Ampel wegzukommen, einen mit Schaltgetriebe kaufen.

Ich weiß nicht - eigentlich halte ich nichts von Tuningmaßnahmen dieser Art. Bringt das denn mehr Leistung? Wenn ja, dann könnte die Versicherung die Zahlung verweigern, wenn mal was passiert, oder nicht? Ich lasse lieber alles so, wie es ab Werk ist.

Einen fast ständig dröhnend lauten Motor mag ich auch nicht, sonst würde ich irgendeinen 4-Zylinder mit Sportauspuff nehmen. 😉

Ich will kultivierte Kraftentfaltung, da sollte ein guter 6- oder 8-Zylinder ja eigentlich in seinem Element sein.

Was das Getriebe angeht, ich glaub beim 3er werd ich dann lieber nach Schaltern ausschau halten, beim 540i hingegen kämen mir auch Automaten in Frage.

also ich bin sein einigen Jahren 328i Fahrer ... und bin derzeit am gucken nach einem 540i ... habe gerade einen mit 89.000 km und 2000 Bj. für 15.900 gesehen. Werd mal ne Probefahrt vereinbaren ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


also ich bin sein einigen Jahren 328i Fahrer ... und bin derzeit am gucken nach einem 540i ... habe gerade einen mit 89.000 km und 2000 Bj. für 15.900 gesehen. Werd mal ne Probefahrt vereinbaren ...

Bist Du mit dem 328i unzufrieden?

Was sind die Gründe für den Wechsel?

Ich hab nun mal meine Versicherungssummen erfragt, demnach wäre der 540i mit Vollkasko nur etwa 50 Euro im Jahr teurer als der 328i, aber natürlich kommt dann noch Steuer und Sprit dazu, außerdem Wartungen usw..
Trotzdem ist das Thema 328i für mich damit erstmal durch, gut 5 Euro im Monat mehr und dafür +2 Zylinder und + 1,6 Liter Hubraum, da fällt die Entscheidung leicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von T74


Bist Du mit dem 328i unzufrieden?
Was sind die Gründe für den Wechsel?

Ich hab nun mal meine Versicherungssummen erfragt, demnach wäre der 540i mit Vollkasko nur etwa 50 Euro im Jahr teurer als der 328i, aber natürlich kommt dann noch Steuer und Sprit dazu, außerdem Wartungen usw..
Trotzdem ist das Thema 328i für mich damit erstmal durch, gut 5 Euro im Monat mehr und dafür +2 Zylinder und + 1,6 Liter Hubraum, da fällt die Entscheidung leicht. 🙂

Nein nein ... habe den Kauf meines 328i keinen Tag bereut ... ich habe bisher nur immer auf die 330i geschielt ... so als nächsten Wagen ... aber die sind genauso teuer wie ein 540i ... so ... hatte schon mal einen 525i und bin dann auf den 3'er der leichter ist und mehr Leistung hat umgestiegen ... in der Steuer macht das 206€ zu 297€ aus beim 540i ... am besten mit Euro3

Deine Antwort
Ähnliche Themen