328i - Fakeangebot??

BMW 3er E36

Hey,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach nem Sixpack mit was dahinter (also 323i aufwärts) und bin über dieses Angebot gestolpert. Jetzt meine Frage: Was ist da faul? Die Tatsache dass es keine Bilder vom Innenraum gibt lässt vermuten, dass das Leder in grauenhaftem Zustand ist... Oder gibts einfach keinen Markt mehr für großvolumige Motoren? Die V8-Modelle vom E32/E34/E39 kriegt man ja mittlererweile auch vergleichsweise geschenkt... Und wie sind die Erfahrungen der 325i und 328i Fahrer bzgl des Verbrauchs? Fahre momentan einen 318ti (M42), würde mich ein Sixpack im Unterhalt deutlich mehr kosten? (Außer den Liter mehr Öl und die 2 Zündkerzen mehr...) Versicherung hab ich schon nachgeguckt, wären bei meiner aktuellen 200 mehr im Jahr also kein Problem 🙂

Beste Antwort im Thema

Gut dass du das sagst, stimmt laut Wiki wurde ab September 1992 Vanos mit verbaut, da er jedoch die EZ im September hat kann es gut sein dass er vorher produziert wurde und somit garkein Vanos hat... aber das würde man im Zweifelsfall auch am Motor sehen, oder? Der dürfte dann ja die silberne Vanos-Einheit garnicht haben richtig?

EDIT: Ok Frage hat sich geklärt für alle die es wissen wollen SO sieht der M50 ohne Vanos aus 🙂

105 weitere Antworten
105 Antworten

Das passiert wenn man nebenbei telefoniert -.- ja meinte es andersrum ob der M52B28 sparsamer ist ob der M50B25 😁

Ja, der B28 nimmt sich im schnitt so einen Liter weniger. Leistungsmäßig ist der Unterschied nicht so groß. Der B28 hat halt die Nase überall ein wenig vorne, aber nicht so weit wie es viele gerne hätten😉😛

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ja, der B28 nimmt sich im schnitt so einen Liter weniger. Leistungsmäßig ist der Unterschied nicht so groß. Der B28 hat halt die Nase überall ein wenig vorne, aber nicht so weit wie es viele gerne hätten😉😛

Verbrauch stimme ich zu, ca 1 Liter weniger kommt hin.

Das Mehr an Leistung, bzw Hubraum und somit auch das früher anliegende Drehmoment merkt man im Vergleich zum alten 325er (M50B25) schon merklich. So zumindest meine Erfahrung.

*UPDATE*

Diesmal handelt es sich um diesen 325i , habe dem (vermeintlichen) Verkäufer eine Mail mit versch. Fragen geschrieben und dies als Antwort erhalten:

Hallo,
Ich freue mich, dass Sie daran interessiert sind, mein auto zu kaufen. Ist in einem ausgezeichneten Zustand (Sie können sehen die Bilder). Alle nötigen Papiere liegen vor: Registrierungsbescheid in Deutschland, TÜV (technischer Check) und die OUTER ONE (Umweltprüfungen) sind gültig bis zum 07.2013. Ich bin derzeit in Irland, ich arbeite hier und in diese Moment das Auto ist hier bei mir. Ich habe dieses Auto bei meinem Umzug von Deutschland gekauft (Ich kaufte das auto aus Deutschland, für meine Arbeit. Ich habe in Deutschland 5 Jahre gearbeitet!), aber als ich hierher zog und das Auto anmelden wollte, ich bemerkte, dass die Kosten ist zu hoch! Aus diesem Grund entschloss ich mich zum Verkauf. Ich wollte es hier verkaufen, aber mit die Lenkrad auf der linken Seite, ist es sehr schwer, hier einen Käufer zu finden. Daher entschloss ich mich, es in Deutschland zu verkaufen, wo ich es auch gekauft hatte. Auch weil das Auto noch in Deutschland registriert ist. Dies ist mein Wunschpreis, 2.300 Euro, jedoch können wir über den Preis noch verhandeln. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse. Ich erwarte Ihre Antwort falls möglich. Falls Sie Interesse haben, kann ich dieses Fahrzeug zu Ihnen schicken und eine 5-tägige Inspektionsfrist arrangieren.
Mit freundlichen Grüßen.
P.S. Ich möchte verkaufen das auto schnell, weil ich schon ein anderes auto gekauft (ein BMW M3, Jahr 2005, in Irland registriert).
----
Kann man von ausgehen dass es gefaked ist richtig? So ein Mist 🙁

Ähnliche Themen

Hi , lass die Finger weg davon ! Das selbe hab ich schon hinter mir , nur war es vor 2 monaten ein 6er Mazda . mfg.......

Hab ich mir schon gedacht schade!

Der Verbrauch meiner 323i Limo mit 205er Reifen liegt im Schnitt bei 9,8l, maximal AB waren ca. 16l (200km mit halber Tankfüllung 😁).
Da der 328i etwa in dem Bereich liegt, wirst du sicherlich keinen Mehrverbrauch haben.

Wie man auf 14l im Schnitt kommen kann, verstehe ich absolut nicht. Dazu müsste man ja nur Nachts über die AB donnern...
Ich fahre sicherlich nicht sparsam, wenn der Motor warm ist, werden die Gänge selbstverständlich auch sehr häufig ausgefahren. Im legalen Rahmen dürfte das eigentlich nicht möglich sein. 😕

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von O1li


was denkst du verbrauche ich bei 100-120 auf der bab? Der Compact nimmt da je nach Witterung, Verkehr und Zuladung zwischen 6 und 9 Liter 😁

Ca. 7-7,5l

Also bei mir war es so:

Mein 316er Compact hat im Schnitt gute 10-11liter gebraucht.
Das aber nur weil die Mühle so langsam war das ich ihn ordentlich
treten musste bis was ging.

Bei meinem jetzigen 323ti ist es mit dem Verbrauch echt Super.
Ich brauche im Schnitt 9liter bei sportlicher Fahrweise 😉
Und ich Fahr bei Gott nicht langsam, was halt die regeln zulassen 😁

Wie ihr da auf 14!!?? Liter kommt ist schon ein hartes Stück 😁

Hmm also mittlererweile neige ich mangels guter 328er auch zu nem 323i. Beim 325i stört mich halt der Verbrauch, andererseits wird dem ja ein kernigerer und dumpferer bzw allgemein lauterer Sound nachgesagt, ist da was dran? Habe das 4-Zylinder-gesäge satt 😁 oder gibts da keine großen Unterschiede zwischen M50 und M52? Inwiefern trägt die durchgehend 2flutige Abgasanlage beim M50 dazu bei? Und bringt die M50-Brücke beim 323i auch ne Leistungssteigerung, oder merkt man das nur beim großen Bruder?

@Christoph & Lex86,

vielen Dank für die Verbrauchsangaben, jetzt steht ich nicht alleine da, mit der Aussage dass ein 328iA als Verkehrshindernis 9,5l verbrauchen kann, denn das glaubt mir hier fast keiner.

Also der Sound von den M50 Motoren (speziel vom 325i) ist brutal, da können die M52 nicht mithalten. Dafür sind die M52 eben sparsamer und haben untenrum bissel mehr bums 😉. M50-Brücke bringt nur was beim 328i.

Den 328iA kannst du hinterm LKW auf der AB sicherlich mit ~6l fahren. Insgesamt unter 10l wird aber keinen Spaß machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


M50-Brücke bringt nur was beim 328i.

Warum? Der 323i ist oben genauso zugeschnürt, also sollte ne Schrickbrücke genauso Abhilfe schaffen.

Ne es ging auch nicht um "spaß" machen, sondern wie man einen 328iA z. B. fahren kann. Keiner glaubt mir dass ich im Stadtbetrieb 9,5l vebrauchen kann, aber nur als Verkehrshindernis. Da kommen einige an und behaupten unter 12-13l in der Stadt ist nicht möglich.

Auf der AB bei 90kmh mit Tempomat verbrauche ich zwischen 6,9-7,2l. Man kann schon sparsam fahren, aber Spaß machen tut es wirklich nicht 😉

Ne Schrickbrücke weiß ich dann nicht, denn lt. e36.de (ein User verkauft dort ständig M50-Brücken) und da kam die Anfrage fürn 323i und diese wurde von ihm verneint, dass es nichts bringen soll bzw. nur ganz ganz wenig, so dass es sich nicht lohnt die Brücke beim 323i zu verbauen.

Eine M50-Brücke ist nicht legal, die Schrick schon😉

Warum sollte es nicht möglich sein unter 10l zu fahren? 12-13l sind schon sehr rasant...
Mit dem 323i hab ich im Drittelmix mal 7,49l rausgequetscht, also um einiges unter Herstellerangabe😉
Mit dem 316i Compact bin ich nie an solche Werte gekommen, den musste man ja immer Vollgas über 5000 Touren fahren...

Deine 90 mit Tempomat Werte finde ich recht hoch😕
Bei 90-120+ etwas Stadt habe ich nur 6,83l gehabt...

naja so bei 6,3l fängst bei mir an, ist auch ein Touring (schwerer) und noch dazu die Automatik 😉

Warum dies nicht möglich ist, keine Ahnung, behaupten manche User hier 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen