328i als erstes Auto/viel Kilometer/Zustand?

BMW 3er E36

Hallo an alle

Ich bin neu hier im forum. Habe bereits die sufu benutzt doch leider hab ich nichts gefunden.
Ich würde mir gerne einen Bmw 328 i kaufen der wagen hat 260.Tausend KM auf der Uhr :-/.
Der wagen an sich ist sehr gepflegt Leder Alcantara Schalensitze und alles M-Kit und alles.
Nur die sache ist, ich würde gerne auch mal mit dem Wagen längere strecken fahren wie z.b nach Italien oder Holland, Österreich etc. halt mit dem wagen in den Urlaub fahren und meine größte Angst wäre, dass auf der Fahrt mir der Motor um die Ohren fliegt. Oder der nicht mehr anspringt oder irgendetwas platz und ich nicht weiter komme. Das ist meine größte Angst ich will nichts riskieren und das ist ya nicht wenig Kilometer was der aufn buckel hat. Deshalb meine Frage was glaubt ihr was der Wagen aushält ob er das mitmachen würde oder ob ich den Urlaub lieber sein lassen sollte oder überhaupt den Kauf. Ich kenne mich echt garnicht aus mit der Laufleistung und alles. Ich fahre aber schon seit 2 jahren Motorrad und deswegen im vorraus ,, Nein, im kaltstart würde ich den wagen auf keinen fall hochknallen oder ähnliches wie dauer belastung auf der Autobahn''. Und ich bitte euch bitte Antwortet mir auf meinen Beitrag auch wenn es ähnliche Themen gibt, weil in dem Punkt verlasse ich mich auf euren Rat und das sind die Fragezeichen bei mir im Kopf wegen der Laufleistung und Urlaub und Alles DANKE IM VORRAUS UND SORRY FÜR DEN LANGEN TEXT 😁
Hier mal die Beschreibung zum Wagen:

96 Baujahr 328i mit M-Paket ab Werk Vollausstattung
- M3-Sport-Paket M3 Seitenschweller M3-leisten M3 Sport Lenkrad M3 Org. Einparkhile
- Org M Paket individual Ausstattung
- Org M3 Sitze mit Alcantara + Leder
- Alpine DVD Anlage
- Autotelefon Große Boardcomputer Stoffverdeck in Schwarz
- Teilelektr. Verdeck
- Klimaautomatik
- Sportauspuff Angel eyes Scheinwerfer
- Höhenverstellbares Fahrwerk (Gewindefahrwerk)
- Klarglas Scheinwerfer Klarglasblinker Dunkel Nebelscheinwerfer M3 Rückleuchten
- Bremsleuchte ASC ABS Traktionskontrolle Colorverglasung / Grünkeil Euro 2 (Grün)
- Bremsmetallleitung bis hinten NEU Gummilagerung Querlenker vorne beide NEU
- 5 Gang Schaltgetriebe
- Reifen hinten 6 monate ALT Wasserpumpe NEU
- TüV Juni 2015

-Zylinderkopfdichtung, -Wasserkühler, -Viscoskupplung, - Thermostat wurden bei 215000 tkm also Motor generalüberholt TÜV ist neu vorm TÜV wurde nochmal 700 reingesteckt also kein Reparaturstau mehr

Mfg

Öertsch

29 Antworten

Also ich habe jetzt 250 tkm auf meinem 320i Coupe. Das einzige, worüber ich mir keine Sorgen machen muss, ist der Motor :-)
Läuft top, braucht kein Öl, bringt soweit ich das so sagen kann noch seine Leistung, fährt im Fünften Gang in den Begrenzer.
Hierzu muss ich aber sagen, dass er von mir seit 8 Jahren immer warm gefahren wird, viel Autobahn fuhr, immer gutes Öl eingefüllt wurde.
Aaaaber.... ständig geht irgendwas anderes kaputt, mal Radlager, mal irgend ne Buchste, Querlenker, lauter so zeug, das Risiko haste bei so ner hohen Laufleistung.
Außerdem muss ich meinen Vorrednern Recht geben, dass ein Cabrio, das sowieso schon weich in der Struktur ist, mit nem Gewindefahrwerk noch weicher geklopft wird.
Und dann sind 4000 euro viel zu viel geld, für einen mit so billigen Zubehörteilen sowieso und das wichtigste, wenn dir der schon Wagen komisch vorkommt, wie du schon geschrieben hast, dann auf Jeden Fall Finger weg :-)

Die Maschine ist wohl mal ohne Kühlung gefahren worden und daher Zylinderkopfdichtung durchgebrannt. Wär für mich schon mal nichts...

5. Gang im Begrenzer. Respekt, das hab ich noch nie geschafft...🙄

Ich habe mal die 12 Fragezeichen und den Hilferuf weg gemacht, sowas wird hier nicht gerne gesehen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


5. Gang im Begrenzer. Respekt, das hab ich noch nie geschafft...🙄

das geht beim 320 aber recht zügig. kriege ich mit meinem auch hin.

eine frage hätte ich: weiß jemand was "ya" heißt?

Beim 328er dauert das schon etwas, der ist doch ziemlich lang übersetzt...
ich habs bis jetzt auch noch nicht geschafft, die Autobahnen geben es aber auch nicht her.

@tommy1181
Schafft man beim 320i auf der 81 ab Ausfahrt Pleidelsheim,da beginnt Geschwindigkeitsaufhebung.

Hat man bis zum Gekurve freie Fahrt,ist man dort auf Anschlag.Kann ich also praktisch jeden Morgen machen,ist mein Arbeitsweg.

Das bekommt man mit den dicken Kisten halt ned hin. 😛

Greetz

Cap

Stimmt. 😉 Denn wo der 320 in den begrenzer haut, fährt der 328 eben einfach weiter.... 😁

Ja das mag ein Grund sein dass der Begrenzer schon bei mit Navi gemessenen 217 km/h reingeht, Tacho irgendwas um 225, Schein 214, also passt das schon :-)
Aber weil er so kurz übersetzt ist, geht er für ein 2 Liter doch echt manierlich.

ja, hat aber nix mehr mit dem Thread zu tun :-)

Allgemein kann man sagen, nimm lieber einen in einem guten Zustand als erstes Auto und versteif dich nicht so auf den Motor.
Wenn es ein 6-Zylinder sein soll, mir hat in meinem 320er bisher nichts gefehlt und der ist auch schnell genug, um in den Graben zu fliegen.

Ach ja und in den Begrenzer komme ich sowohl mit Winterreifen (185er) als auch mit Sommerreifen (225er) und dass ohne Spürbares Gefälle.
Bergab wurde er sogar noch mal ein kleines bisschen schneller :-)

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner


Die Maschine ist wohl mal ohne Kühlung gefahren worden und daher Zylinderkopfdichtung durchgebrannt. Wär für mich schon mal nichts...

Welche maschine?????

Zitat:

Original geschrieben von Oertsch030


Welche maschine?????
Antriebe:

Maschine = Triebwerk = Motor ... oder gleich das Auto als Ganzes 😁 ... (s.u.)

Zweiraeder:
Maschine = Bike = Moepp = Mopped = Motorrad ... Hat aber als Antrieb das synonym benannte Teil "Motor" auch eingebaut ...

Begriff "Synonyme": Hier werden Sie geholfen ...

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Zitat:

Original geschrieben von Oertsch030


Welche maschine?????
Antriebe:
Maschine = Triebwerk = Motor ... oder gleich das Auto als Ganzes 😁 ... (s.u.)

Zweiraeder:
Maschine = Bike = Moepp = Mopped = Motorrad ... Hat aber als Antrieb das synonym benannte Teil "Motor" auch eingebaut ...

Begriff "Synonyme": Hier werden Sie geholfen ...

Von welcher maschine redest du von dem bmw den ich meine oder welches ist gemeint ?

Zitat:

Original geschrieben von Oertsch030



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Antriebe:
Maschine = Triebwerk = Motor
Von welcher maschine redest du von dem bmw den ich meine oder welches ist gemeint ?

Von genau

der

, die in

dem

Wagen den

Du

kaufen moechtest, als (Antriebs-) Maschine (Motor)

verbaut

ist und von der auch schon die ganze Zeit hier im

Thema

die Rede ist!

Ich weis nicht, wo ich mich da jetzt unklar ausgedrueckt haben soll 😕

Wenn Dir die techn. Zusammenhaenge nicht ganz klar sein sollten, dann frag doch einfach gezielt danach, dann wird Dir hier in aller Regel auch geholfen oder man versucht es zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Zitat:

Original geschrieben von Oertsch030



Von welcher maschine redest du von dem bmw den ich meine oder welches ist gemeint ?
Von genau der, die in dem Wagen den Du kaufen moechtest, als (Antriebs-) Maschine (Motor) verbaut ist und von der auch schon die ganze Zeit hier im Thema die Rede ist!

Ich weis nicht, wo ich mich da jetzt unklar ausgedrueckt haben soll 😕

Wenn Dir die techn. Zusammenhaenge nicht ganz klar sein sollten, dann frag doch einfach gezielt danach, dann wird Dir hier in aller Regel auch geholfen oder man versucht es zumindest.

Achso ahh ok ne sorry ich dachte du meintest ein anderes fahrzeug weil die rede von begrenzer und alles war in den paar post's. Nur mal so aus neugier aber woher weisst du dass der wagen so gefahren worden ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen