328i 100kmh im 2 Gang.

BMW 3er E36

Hallo Leute,

Habe mal an mein e36 328i getestet ob er im 2 gang echte 100kmh

(GPS) schafft laut tacho schaffte er 108kmh aber laut Ata/check

schaffte er 98kmh jetzt meine frage schafft der 328i im 2gang echte

100kmh?

MFG.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


100Km/h im 2. ist doch nichts 😁
Ein Lamborghini Diablo schaltet bei 100 erst in den 2 .Gang 😁

Bei 97 soweit ich weiß.

BTT: Die User, die Ihre Karren regelmäßig ausdrehen um so sinnvolle Erkenntnisse zu sammeln ob der 2,8er den man gerade quält, den 2.Gang bis 98 oder nun doch bis 101 zieht, sollten das hier ruhig eintragen. Dann weiß man auf jeden Fall von wem man schon mal kein Auto mehr kaufen sollte!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dibirnium


Ich habe schon gut Hubraum reingepackt und zwar in Form eines Trägers Bier im Kofferraum

na denn attacke

der dibirnium is aber ganz schön mürrisch 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller



Zitat:

Original geschrieben von 328rs


Was bitte ist daran so schlimm wenn man wissen will ob ein wagen im
2gang 100kmh schafft.
...
schlimm ist daran nix - nur gehört es in die kategorie
"welchen lichtschutzfaktor hat nutella?"

Nutella hat fast LSF 10 😁

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW



Nutella hat fast LSF 10 😁

soweit ich weis war's 9,8 oder 9,7 😁

egal!

[/OT]

Ähnliche Themen

vielleicht schafft man ja auch im rückwärtsgang die 100kmh ......... :😉

Zitat:

Original geschrieben von dibirnium


Warum soll das ein 318i denn nicht schaffen ? Das geht zumindest wenn man sich auf das Niveau dieses Forums ansieht .Man merkt halt doch sehr in welche Hände sich die meisten E36 befinden .

noch nie beim warmen motor die gänge ausgefahren?

Über sinn und unsinn sollte mann sich bei so ner frage echt keine Gedanken mehr machen...
Ich glaube aber nicht das nen 316oder so, solche Geschwindigkeiten packt da ja das Getriebe um einiges kürzer übersetzt ist als beim 2,8er.
Und 100 im zweiten würde ich nie machen. wozu? Mein 2,8er klingt bei 60 im zweiten und das mache ich extreeeeem selten schon nicht mehr so toll. Der Motor ist einfach mehr auf Drehmoment ausgelegt und nicht auf Drehzahl. Und alles über 4000 umin tut mir persönlich schon weh. (Ausser auf der Autobahn)

Na macht mal. Macht schön die 2,8er kaputt... 🙁

100Km/h im 2. ist doch nichts 😁
Ein Lamborghini Diablo schaltet bei 100 erst in den 2 .Gang 😁

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


100Km/h im 2. ist doch nichts 😁
Ein Lamborghini Diablo schaltet bei 100 erst in den 2 .Gang 😁

Bei 97 soweit ich weiß.

BTT: Die User, die Ihre Karren regelmäßig ausdrehen um so sinnvolle Erkenntnisse zu sammeln ob der 2,8er den man gerade quält, den 2.Gang bis 98 oder nun doch bis 101 zieht, sollten das hier ruhig eintragen. Dann weiß man auf jeden Fall von wem man schon mal kein Auto mehr kaufen sollte!

wie ihr immer alle eure autos kaputt macht, indem ihr sie "ach so hoch" dreht! 🙄

meine fresse, wenn mein motor betriebstemperatur hat, wird er auch bis zum begrenzer oder knapp davor gedreht, wenn es sein muss oder ich lust drauf habe... wenn ein motor dadurch kaputt geht, dann soll er doch 🙄 ich persönlich bin der meinung, dass das dem ding so gut wie gar nicht schadet.
oder fahrt ihr auch nie schneller als 150, weil ihr dann über 4000 U/min kommt? 😮

zum thema: schau was du für ne achsübersetzung und getriebeübersetzung hast, miss (ja MESSEN) deinen reifenumfang aus, miss deine exakte drehzahl und rechne es dir aus, wie schnell du in welchem gang fahren kannst!

ich denke, echte 100 km/h können durchaus drin sein! ich hab aber selber keinen 328, und der 325 schafft es def. nicht!

gruß 😉

Verstehe nicht wieso man das leistungsabhängig macht bis wohin ein 2 Gang drehen kann.Mir ist es persönlich gesagt lieber das die Gänge so kurz wie möglich drehen.
Selbst unser 75PS Kompaktwagen vor 15 Jahren hat bis 120km/h in den zweiten Gang gedreht.Was ist daran so besonderes??! 😕

PS:Als wir dem Wagen dann ein kurzes Getriebe spendiert hatten drehte er bei 190km/h im 5 Gang in den Begrenzer.Das hat sich deutlich besser angefühlt.

Übrigens dreht ein 328i sowohl im E36 und im E46 bis kurz hinter den 100km/h Strich im 2.Gang.Das dürfte dann so irgendwo zwischen 97-100km/h sein.

Zitat:

Original geschrieben von manimanta1


Verstehe nicht wieso man das leistungsabhängig macht bis wohin ein 2 Gang drehen kann.Mir ist es persönlich gesagt lieber das die Gänge so kurz wie möglich drehen.
Selbst unser 75PS Kompaktwagen vor 15 Jahren hat bis 120km/h in den zweiten Gang gedreht.Was ist daran so besonderes??! 😕

PS:Als wir dem Wagen dann ein kurzes Getriebe spendiert hatten drehte er bei 190km/h im 5 Gang in den Begrenzer.Das hat sich deutlich besser angefühlt.

Übrigens dreht ein 328i sowohl im E36 und im E46 bis kurz hinter den 100km/h Strich im 2.Gang.Das dürfte dann so irgendwo zwischen 97-100km/h sein.

Die Märchenstunde ist eröffnet😛 Mit 75 Ps im zweiten bis 120 und dann mit einer kürzeren Übersetzung noch 190 topspeed. Muhahahaha nicht mal den Brenner runter

Ich weis echt nicht wo das Problem liegt, die Frage einfach zu beantworten?
323i schafft im 2. Gang echte 100, also müsste es der 328i genauso packen. Wenn ich höre "nicht über 4000UPM" etc... wird mir echt schlecht. Da fängt der erst an richtig zu schieben, bei warmen Motor sehe ich das als vollkommen unkritisch an.
Stellt ech vor, ich bin im 1.,2.,3. jeweils ca 20s am Begrenzer gefahren um dem Navi Zeit zu lassen sich zu entscheiden. Der Motor lebt trotzdem noch.😉

Zitat:

Original geschrieben von saab90002,3turbo


Und 100 im zweiten würde ich nie machen. wozu? Mein 2,8er klingt bei 60 im zweiten und das mache ich extreeeeem selten schon nicht mehr so toll. Der Motor ist einfach mehr auf Drehmoment ausgelegt und nicht auf Drehzahl. Und alles über 4000 umin tut mir persönlich schon weh. (Ausser auf der Autobahn)

Na macht mal. Macht schön die 2,8er kaputt... 🙁

Damit übertreibst Du aber deutlich.

Ein heutiger PKW-Ottomotor, der Betriebstemperatur, genug Öl und auch sonst alle Betriebsparameter im grünen Bereich hat nimmt

keinerlei

Schaden davon, wenn man ihn ab und zu auch mal ausdreht. Das ist bei BMW nicht anders als bei anderen Herstellern.

Schau Dir dochmal einige Hondas an, viele von denen sind ebenfalls auf hohe bis sehr hohe Drehzahlen ausgelegt und keiner ist wegen übermäßig vieler Motorschäden in Verruf geraten. Wenn ich allein überlege, wie oft ich meinen kleinen MX-5 schon ausgedreht habe (auf einigen Touren viel die Drehzahlnadel selten

unter

die 4.000er Marke) und der hat jetzt 210.000km und schnurrt wie ein Kätzchen.

Und bevor jetzt wieder irgendwelche überflüssigen Reisschüssel-Sprüche kommen (ich kenn´ ja meine Pappenheimer 😉 ), das Grundprinzip dieser Motoren ist bei allen das Selbe und mir will wohl keiner der hier versammelten User erzählen, dass BMW nichts von Motoren versteht und das auch kann, oder?

Wenn Du Deinen Motor nur bis 4.000U/min drehst, dann wärst Du mit einem Diesel besser gefahren, denn von Deinen 193 Pferdchen nutzt Du auf diese Art und Weise grob geschätzt nur ca. 140.

Sehe das Problem auch nicht!

Ob ich jetzt im 2.ten Gang im oder kurz vorm Begrenzer bin oder im 5.ten bei Topspeed ist doch dem Motor egal. Begrenzer ist Begrenzer...

Bin auch schon öfter mit meinen 318ti auf der Autobahn für ein paar Minuten kurz vorm und auch im Begrenzer gefahren, und der Motor lebt noch. Dies ist glaub ich "schädlicher" für den Motor als kurzzeitig den 2.ten oder 3.ten Gang ausdrehen beim beschleunigen.

Aber ob der 2.te jetzt 98km/h oder 101 km/h schafft ist doch egal. Ausser die willst wirklich von 0 auf 100 stoppen dann wären 101 Km/h schon besser da du nicht mehr schalten musst.

Ähnliche Themen