328d

BMW 3er

Gerade entdeckt.

http://www.autozeitung.de/.../...cept-new-york-auto-show-2013-gn-20031

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Nicht nur als Fahrer eines 328i finde ich so einen 328d gar nicht lustig.
Ist denn BMW der klangvolle Name "328" gar nicht heilig?
So eine inflationäre Entwertung hat der 328 nicht verdient.
Unfassbar!

wo siehst du denn die Entwertung eines 2.0 R4 Turbobenziners gegenüber einem 2.0 R4 Turbodiesel? In der heiligen Software?

40 weitere Antworten
40 Antworten

So ist es, spielt sowieso schon keine Rolle mehr ...

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Nicht nur als Fahrer eines 328i finde ich so einen 328d gar nicht lustig.
Ist denn BMW der klangvolle Name "328" gar nicht heilig?
So eine inflationäre Entwertung hat der 328 nicht verdient.
Unfassbar!
wo siehst du denn die Entwertung eines 2.0 R4 Turbobenziners gegenüber einem 2.0 R4 Turbodiesel? In der heiligen Software?

eher in den fehlenden heiligen Kubikzentimetern 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


wo siehst du denn die Entwertung eines 2.0 R4 Turbobenziners gegenüber einem 2.0 R4 Turbodiesel? In der heiligen Software?

eher in den fehlenden heiligen Kubikzentimetern 😁😁😁

Gruß
odi

In diesem Fall 2 ccm 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian



Zitat:

Original geschrieben von odi222


eher in den fehlenden heiligen Kubikzentimetern 😁😁😁

Gruß
odi

In diesem Fall 2 ccm 😁

ein paar hundert mehr sinds schon 😛

Gruß
odi

Mehr ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Mehr ? 😁

das waren noch Zeiten 😁

Gruß
odi

Da hier gerne von Tradition gesprochen wird, sollte erwähnt bleiben, dass bereits der Heilige 328 im Vergleich zu den damals noch übermächtigen Mitbewerber ein downsizing Motor verbaut hatte bei vergleichbaren Fahrleistungen 😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Da hier gerne von Tradition gesprochen wird, sollte erwähnt bleiben, dass bereits der Heilige 328 im Vergleich zu den damals noch übermächtigen Mitbewerber ein downsizing Motor verbaut hatte bei vergleichbaren Fahrleistungen 😉

ist wie bei den Klamotten,kommt alles irgend wann wieder 😁😁

wenn auch mit Turbo 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Nicht nur als Fahrer eines 328i finde ich so einen 328d gar nicht lustig.
Ist denn BMW der klangvolle Name "328" gar nicht heilig?
So eine inflationäre Entwertung hat der 328 nicht verdient.
Unfassbar!

Das ist jetzt hoffentlich aber nicht Dein Ernst, oder?

Für den amerikanischen Markt wird die Verarsche doch nur fortgeführt, die hier mit dem Typ 328i als Vierzylinder-Turbo begonnen hat. Ein 328i hat einen Sechszylinder. Natürlich ist der Aktuelle ein dennoch fantastisches Auto. Nur wäre er als 323i wesentlich besser aufgehoben, wenn man die Bezeichnungen aus den "guten alten Zeiten" wählt.

Bereite dich moralisch schon darauf vor, dass es demnächst auch einen 330d/i mit Vierzylinder geben wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Nicht nur als Fahrer eines 328i finde ich so einen 328d gar nicht lustig.
Ist denn BMW der klangvolle Name "328" gar nicht heilig?
So eine inflationäre Entwertung hat der 328 nicht verdient.
Unfassbar!

Ich glaube dass es in den Augen vieler bereits Dein Motor war, der den klangvollen Namen 328i entzaubert hat. 😉

Vieler in Bezug auf eine Sechszylinder affine Randgruppe, die sich in diesem Forum gefunden zu haben scheint 😁

so lange es den einen noch gibt 😁😁
fahre seit 2000 - 3er 6 Zylinder soll auch so bleiben 😉😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Für den amerikanischen Markt wird die Verarsche doch nur fortgeführt, die hier mit dem Typ 328i als Vierzylinder-Turbo begonnen hat. Ein 328i hat einen Sechszylinder. Natürlich ist der Aktuelle ein dennoch fantastisches Auto. Nur wäre er als 323i wesentlich besser aufgehoben, wenn man die Bezeichnungen aus den "guten alten Zeiten" wählt.

Die Modellbezeichnung beim F30 ist sehr konsistent, im Gegensatz zu früher:

die zweite Zahl steht für die Anzahl der Zylinder (2=R4, 3=R6), die letzte Zahl steht für die verschiedenen Leistungsstufen. Wenn man auf einem Markt aber nur einen einzigen R4-Diesel anbietet, warum sollte man dann die letzte Zahl niedrig wählen?

Deine Antwort