328Ci wirklich besser als 323Ci ???

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Ich war heute bei BMW und habe meinen Traumwagen gefunden ( den ich mir auch Leisten kann :-) ) Es handelt sich hierbei um einen 323CiA, im Moment fahre ich einen E36 320iA Coupe, zwischen diesen Autos liegen Welten! Wie ihr bestimmt wißt ist der 320i eine lame Ente im unterm Drezahlbereich!

So nun meine Frage, ich kann einen 323Ci kaufen der mir wirklich super gefählt oder einen 328Ci der mir auch gefählt aber nicht so wie der 323Ci!

Ich habe eben bei Autodaten geschaut:

328Ci Automatik

0-100 in 8,6 Sekunden
237 KM/H
11,4 Liter Verbrauch

323Ci Automatik

0-100 in 9,0 Sekunden
230 KM/H
10,0 Liter Verbrauch

Also die unterschiede sind sowas von gering, das ich doch lieber zum 323Ci greife vorallem, weil jeder weißt das der 323Ci in echt 180PS hat, weil er´sehr nach oben streut!

Oder würdet ihr sagen, das der 328Ci nochmal um Welten besser ist???

55 Antworten

Zitat:

Stimmt das eigentlich, der BMW Händler sagte mir, das alle Automatik Fahrzeuge ab 2000 Serienmäßig Steptronic hatten? Ich kann mir das nicht vorstellen, weil kaum einer in der Mobile schreibt mit Steptronic!

Hä? Serienmäßig Steptronic? Die werden doch mit Schaltgetriebe und gegen Aufpreis mit Automatik verkauft. Bei den Sechszylindern war die Automatik schon immer 5-Gang mit Steptronic.

Gruß

Zitat:

das alle Automatik Fahrzeuge ab 2000 Serienmäßig Steptronic hatten

Nix

Hä? Serienmäßig Steptronic?

Nicht verstanden, nochmal lesen!

Ich meinte alle die mit Automatik bestellt worden, waren ab 2000 automatisch mit Steptronic

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Aber wie gesagt bin ich Automatik fahrer und da ist der 328Ci nich besser als der 323Ci.

Wenn Du weißt, dass der 323 der bessere ist, warum labern wir dann hier? Nimm für Dich hin, dass der 323 offenbar bei Deinem Budget und von mir aus auch mit Automatik für Dich besser ist, aber versuch einigermaßen objektiv zu sein.

Die einzigen, die den 323 für "mindestens gleich stark" halten, sind die 323-Fahrer. Wer mal beide unter vergleichbaren Umständen unbefangen gefahren ist, müsste eigentlich merken was geht. 😉

Zitat:

Original von bella_b33


Also ich behaupte nach wie vor das kein grosser Unterschied zwischen 323 und 328 ist meiner ist mit 231 eingetragen und rennt problemlos über 240 mit serienbereifung und n 328er hat mir auch noch nix besseres zeigen können

Na dann geh dir mal den "Höchstgeschwindigkeit 328i"-Thread ansehen. Mir geht´s wirklich nicht darum, hier auf "meiner ist länger" zu machen, aber was sich hier zusammengesponnen wird, ist echt seltsam. 🙄

Ähnliche Themen

Kann mich AMGaida nur anschließen.

Der 328 muss besser sein als der 323. Streuung her, Streuung hin.

Zitat:

328er hat mir auch noch nix besseres zeigen können

Vielelicht hast du noch keine 328er Fahrer gefunden der seinen Wagen bis zum letzten getreten hat.

Hi erstmal,

also... Meiner Meinung nach ist das ne klare Sache. Wenn die der 323 besser gefällt zwecks Austattung etc. dann nimm dir den. Mal rein von den angegebenen vergleichsdaten her, spricht da wohl auch nix dagegen... Solltest du unbedingt ein paar PS mehr wollen, dann wirds wohl der 328 sein müssen 🙂 !!!
Wenn du richtig Dampf haben willst dann biste wohl bei beiden nich so richtig ... dann bliebe Dir ( vorausgesetzt es muss kein BMW sein ) in der Preiskl. z.B. 'ń Audi S3, oder dergleichen ...

Mal so in die Runde:

Das milchmädchenhafte Vergleichen des Verbrauch ist ja wohl kaum ein Argument. Ich kann meinen 330Ci mit 9.0 l/100km fahren... Ein Freund von mir schaffts seinen 320CiA mit 16.0 zu fahren.... Hängt imho sehr sehr sehr stark vom Fahrer/Fahrstil ab...

Grüße Danny

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Also mein Bekannter hat einen 323i und ich einen 328ci und wenn beim 323i schon die Luft ausgeht dann geht der 328er erst richtig auf.
Der Durchnittsverbrauch liegt bei mir bei 10,5L der vom 323i bei 9,5L ist also zu verschmerzen.
Bei der Versicherung zahlen wir beide fast das selbe
(ich 35€ mehr im Halben Jahr).
Also wenn du dir die paar € mehr leisten kannst dann nimm den 328er.

Gruß mclaren

stimmt das macht den kohl nicht fett aber im jahr ca.260eur also eine woche malle (ohne nebenkosten *g*) und ob mir dann der 328i weiterhilft und ich soviel mehr spaß habe glaub ich nicht *lach* es ist die frage wie oft man die grenzen AUSNUTZT. ich find den 323 besser!

GRUß christian

Es liegt eben nicht NUR am Fahrstil. Der 320i (150 PS) ist da ein prima Beispiel. Das Drehmoment ist gelinde gesagt bescheiden, und die Automatik holt die Beschleunigung aus der Drehzahl. Ergebnis ist ein höherer Verbrauch als der 323i, der sich dabei noch wesentlich kräftiger anfühlt.

Gruß

........ und wer sagt er fährt den 323 im normalen Betrieb unter 10 Liter der lügt sich selbst in die Tasche.......

Unser Coupe hat 12 Liter verbaucht und das war so, schweres AUto, Automatik, Klima, 255er Reifen geht halt nicht anders.

Vorallem die Frage nach Leistung sein das eine, aber bei 170-192 PS um 1-2 Liter Verbrauch zu reden ist Quatsch, weil man kein 170 PS zum sparen kaufen will

Re: Re: 328Ci wirklich besser als 323Ci ???

Zitat:

Original geschrieben von MPT


Der schwachsinn dieses Threads liegt doch schon im Beginn!!!
Erst behauptest du dass für deinen "Geschmack" kaum ein Unterschied ist und dann frägst die Leute hier wie gross der Unterschied ist bezüglich der Leistung!
Glaubst du wirklich die schreiben nur 170PS wenn eine reale Leistung von 180PS verkaufsfordernd wäre??? Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass ein serien 2,5L Motor identische Beschleunigungswerte erziehlt wie ein 2,8L

ich weiß nicht ob du das problem mit dem neuen SL kennst, dort mußte der brief nachträgl. geändert werden weil die fahrzeuge serienmäßig deutl. höhere leistungen hatten!!!!

Aber das mit dem SL war aber von Anfang an bekannt. Der sollte glaube ich 476 PS haben damit er in der Versicherung nicht so hoch eingestuft wird

Nur kommt der 323i oben rum nicht besser als der 328i, es kommt einem nur so vor, weil er eben unten rum weniger bringt ...

Wie gesagt, bei um die 8 Sekunden von 0-100 spielt das subjektive Empfinden eine zu große Rolle, als daß man ne knappe Sekunde mehr oder weniger "spüren" würde ...

Nebenbei kommts darauf ja auch nicht an ...

Ich denk mir nur, der 328i hat halt bei Automatik, fetter 18-Zoll Bereifung und Vollausstattung noch mehr Reserven, sollte sich einfach lässiger fahren. Ob einem das der etwas teurere Unterhalt wert ist, muss man eben selbst entscheiden ...

Zitat:

........ und wer sagt er fährt den 323 im normalen Betrieb unter 10 Liter der lügt sich selbst in die Tasche.......

Kann ich nicht ganz beistimmen.

Ich fahre meinen 323Ci im Schnitt mit 9,0-9,5 Liter Super. Also nicht mal SuperPLus, womit er ja "noch weniger" verbrauchen sollte.

Bei meinen ca. 9 Litern ist aber auch mal 50 km Autobahn mit ca. 240 Km/h dabei, also Bleifuß und zwischendurch geb ich ihm schon auch mal die Sporen. Und das mit 255er, aber Schalter.

Bei Automatik mit 255ern würd ich da wohl nie hinkommen.

Es heißt in der Theorie, Automatik kostet ca. 1 Liter auf 100 km. In Wirklichkeit sind es aber 2 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


 


Es heißt in der Theorie, Automatik kostet ca. 1 Liter auf 100 km. In Wirklichkeit sind es aber 2 Liter.

Ist schon komisch welchen Bleifuß hier manche Leute haben?

Ich bin mit Sicherheit kein Verkehrshindernis, aber ich fuhr meinen 328ci im normalem Gebrauch (Landstraße) mit ca. 9,5-10 Liter (Handschalter). Meinen Daimler mit 3,2Liter V6 und Automatik bewege ich mit 10-10,5 Liter. Ich kann nicht sagen, dass eine Automatik "säuft".

Mfg

TT

Zitat:

Es heißt in der Theorie, Automatik kostet ca. 1 Liter auf 100 km. In Wirklichkeit sind es aber 2 Liter.

Das völliger Quatsch, außerdem kann man das eh nicht pauschalisieren.

Wenn es nach der Therie gehen würde dann würden unser c 220 CDI einem Verbrauch von 3,8 Litern haben.
Unmöglich.
Das hängt auch wieder nur vom Fahrer und von der Motorisierung ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen