328Ci wirklich besser als 323Ci ???

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Ich war heute bei BMW und habe meinen Traumwagen gefunden ( den ich mir auch Leisten kann :-) ) Es handelt sich hierbei um einen 323CiA, im Moment fahre ich einen E36 320iA Coupe, zwischen diesen Autos liegen Welten! Wie ihr bestimmt wißt ist der 320i eine lame Ente im unterm Drezahlbereich!

So nun meine Frage, ich kann einen 323Ci kaufen der mir wirklich super gefählt oder einen 328Ci der mir auch gefählt aber nicht so wie der 323Ci!

Ich habe eben bei Autodaten geschaut:

328Ci Automatik

0-100 in 8,6 Sekunden
237 KM/H
11,4 Liter Verbrauch

323Ci Automatik

0-100 in 9,0 Sekunden
230 KM/H
10,0 Liter Verbrauch

Also die unterschiede sind sowas von gering, das ich doch lieber zum 323Ci greife vorallem, weil jeder weißt das der 323Ci in echt 180PS hat, weil er´sehr nach oben streut!

Oder würdet ihr sagen, das der 328Ci nochmal um Welten besser ist???

55 Antworten

Außerdem ist beim Automatikgetriebe der 5. Gang erheblich länger übersetzt als beim Schalter, also als Schongang ausgelegt. Das macht sich verbrauchsmäßig bemerkbar. Wenn auch nicht im Normzyklus, weil der meines Wissens nur bis 120 geht. Saufen tut die Automatik im Stadtverkehr.

Gruß

Kein Quatsch, das ist so.
Ich hatte den direkten Vergleich.
Ein Bekannter von mir fährt einen 323CiA. Wollte mir ursprünglich auch einen Automatik (Steptronic) holen.
Aber bei dem Mehrverbrauch schalte ich lieber. Zudem geht der Schalter besser.

Und überhaupt: Wir können hier nicht Daimler und BMW vergleichen. DAS ist Quatsch! Das man einen 3,2l Daimler nicht so "treten" muss wie einen 2,5l BMW ist hier wohl jedem klar. Somit kann der Spritverbrauch bei lockerer Fahrweise auch "etwas" geringer sein.

Wir sollten also schon beim Thema bleiben.
Nix für ungut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Wir sollten also schon beim Thema bleiben.
Nix für ungut. 🙂

Mal langsam, ja!

Wenn man einen 3,2 und einen 2,8 Liter Motor nicht mehr vergleichen kann (darf) die annähernd gleiche Leistung haben beide 6 Zylinder sind, was denn dann?

Jeder Autotest in den Medien verglich damals diese Motorvarianten.

Ich muss dem Daimler schon gehörig die Sporen geben wenn ich flotter unterwegs sein will, da dieser ein Leergewicht von über 1850 kg hat!

Ich sag nur dass neuere Automatikgetriebe keineswegs mehr saufen! Audis Multitronik soll sogar weniger verbrauchen, auch Daimlers neues Siebengangautomatikgetriebe.

Nicht alles pauschalieren, ich hab den Vergleich und mehr hab ich auch nicht behauptet!

Also 😉

TT

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


 

Kann ich nicht ganz beistimmen.
Ich fahre meinen 323Ci im Schnitt mit 9,0-9,5 Liter Super. Also nicht mal SuperPLus, womit er ja "noch weniger" verbrauchen sollte.
Bei meinen ca. 9 Litern ist aber auch mal 50 km Autobahn mit ca. 240 Km/h dabei, also Bleifuß und zwischendurch geb ich ihm schon auch mal die Sporen. Und das mit 255er, aber Schalter.
Bei Automatik mit 255ern würd ich da wohl nie hinkommen.
Es heißt in der Theorie, Automatik kostet ca. 1 Liter auf 100 km. In Wirklichkeit sind es aber 2 Liter.

Scheint ja ein wirkliches Traumauto zu sein. Verkaufst du mir den?

Gruß Lomax

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Scheint ja ein wirkliches Traumauto zu sein. Verkaufst du mir den?

Gruß Lomax

Wenn es Dir vielleicht auch nicht richtig erscheint, diese Verbräuche decken sich in etwa mit denen, die ich 4 Jahre lang mit meinem 328ci hatte.................

Mfg

TT

PS: Was fährst Du für ein Modell, und was braucht der so?

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Wenn es Dir vielleicht auch nicht richtig erscheint, diese Verbräuche decken sich in etwa mit denen, die ich 4 Jahre lang mit meinem 328ci hatte.................
Mfg
TT
PS: Was fährst Du für ein Modell, und was braucht der so?

Mag ja alles sein, ist aber trotzdem schwer zu glauben. Bestimmt gibt es Leute, die ihren rechten Fuß besser im Griff haben als ist, aber bei 240 läuft es rein. Egal wie schonend ich mit umgehe. Und wenn es auch nur 50 Km sind wird der Veraucht dadurch exorbitant erhöht. Gerade bei Motoren mit anständiger Leistung.

ich fahre einen MB 230 K. Der brauch lt. Test 12,1 Liter und das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Der BMW 325i genehmigt sich 11,8 Liter. Ist also vergleichbar. Wie kann es dann sein, das der 323 mit etwas weniger Lesitung und der 328 mit etwas mehr Leistung nicht annähernd in dieser Region sein sollten? Verstehe ich nicht.

Gruß Lomax

Tja, das ist das gleich wie ich nicht verstehen kann wie man mit einem 230 K 12,1 ltr verbrauchen kann??????????????? Mit meinem ehem. SLK 230K brauchte ich keine 10 ltr. auch mit meinem 328er nicht.
Ich brauch mit meinem CLK 320 Aut. Cabrio kaum mehr als 11 Liter (größtenteils Landstaße) und glaub mir, ich fahr auch mal schneller als 90 😉 😁!
Dass ein 328er auf der Autobahn bei Dauertempo 240 weit mehr als 12 Liter braucht ist ja nicht zu bestreiten, aber 50 km Autobahn fallen da sicher nicht ins Gewicht!
Mfg
TT

Die Vergleichbarkeit von Verbräuchen ist einfach kaum gegeben. Jeder fährt anders, hat ein anderes Streckenrpofil und so weiter...

Für mich zählt, dass der 328 ca. 0,5 L mehr braucht als mein 1.6er Golf IV vorher und mich dabei um Welten schneller fortbewegt. Vom zusätzlichen Komfort bzw. Luxus ganz zu schweigen.

Und wer den 328 aus Wirtschaftlichkeitsgründen verschmäht, erzählt Müll. Womit ich nicht sage, dass man nicht auch 14 l verbrauchen kann, wenn man es drauf anlegt. Man kann aber auch mit etwas mehr als der Hälfte fahren und DAS finde ich persönlich einfach geil! 😁

Ich fahr mit meinem 328Ci überwiegend Autobahn (85%), überwiegend flott unterwegs, und hab einen Gesamtdurchscnittsverbrauch von 12.7l laut BC.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Tja, das ist das gleich wie ich nicht verstehen kann wie man mit einem 230 K 12,1 ltr verbrauchen kann??????????????? Mit meinem ehem. SLK 230K brauchte ich keine 10 ltr. auch mit meinem 328er nicht.
Ich brauch mit meinem CLK 320 Aut. Cabrio kaum mehr als 11 Liter (größtenteils Landstaße) und glaub mir, ich fahr auch mal schneller als 90 😉 😁!
Dass ein 328er auf der Autobahn bei Dauertempo 240 weit mehr als 12 Liter braucht ist ja nicht zu bestreiten, aber 50 km Autobahn fallen da sicher nicht ins Gewicht!
Mfg
TT

Ich denke Verbrauch ist ein wirklich schwieriges Thema, deswegen will ich hier nichts mehr weiter anzweifeln. Aber wundern kann ich mich trotzdem und habe mich verleiten lassen, diese Verwunderung hier zu posten.

12,1 für den 230K und 11,8 für den 325i war der von AutoBild ermittelte Wert. Ich liege derzeit mit ca. 4.000 KM Laufleistung bei 11,5 Litern (berechnet).

Habe allerdings entweder Kurzstrecke (>10 KM) oder BAB. Das spritzsparende Crusing auf Landstraßen fällt bei mir leider sehr gering aus. Deswegen vielleicht der etwas höhere Durchschnittsverbrauch.

Allerdings fallen bei mir 50 KM BAB mit Vollgas schon mit ca. 2,5 Litern mehr Durchschnittverbrauch ins Gewicht. Da kann ich die restlichen 450 KM Tankreichweite noch so sparsam fahren. Da geht nicht viel runter.

Egal, lassen wir das!
Gruß Lomax

Zitat:

Original geschrieben von floppi


Ich fahr mit meinem 328Ci überwiegend Autobahn (85%), überwiegend flott unterwegs, und hab einen Gesamtdurchscnittsverbrauch von 12.7l laut BC.

Junge, da musst Du aber ganz schön flott unterwegs sein 🙂

Bin vor kurzem auch 300km Autobahn gefahren. Verbrauch auf der Hinfahrt (locker zw. 130-180 mit relativ viel Verkehr) 8,2l, auf der Rückfahrt (schneller, mal ganz kurz auch bis 240, sonst so 160-200) 10,4l.

Mein Fazit zum 328: Landstrasse und Autobahn sparsam (mit einigermaßen dosiertem Gasfuss, bei Vollgas pfeift er sich das Zeug rein wie nix), in der Stadt säuft er deutlich mehr (bei reinem Stadtverkehr dürfte ich so um die 12l liegen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen