328Ci wirklich besser als 323Ci ???
Hallo Leute,
Ich war heute bei BMW und habe meinen Traumwagen gefunden ( den ich mir auch Leisten kann :-) ) Es handelt sich hierbei um einen 323CiA, im Moment fahre ich einen E36 320iA Coupe, zwischen diesen Autos liegen Welten! Wie ihr bestimmt wißt ist der 320i eine lame Ente im unterm Drezahlbereich!
So nun meine Frage, ich kann einen 323Ci kaufen der mir wirklich super gefählt oder einen 328Ci der mir auch gefählt aber nicht so wie der 323Ci!
Ich habe eben bei Autodaten geschaut:
328Ci Automatik
0-100 in 8,6 Sekunden
237 KM/H
11,4 Liter Verbrauch
323Ci Automatik
0-100 in 9,0 Sekunden
230 KM/H
10,0 Liter Verbrauch
Also die unterschiede sind sowas von gering, das ich doch lieber zum 323Ci greife vorallem, weil jeder weißt das der 323Ci in echt 180PS hat, weil er´sehr nach oben streut!
Oder würdet ihr sagen, das der 328Ci nochmal um Welten besser ist???
55 Antworten
naja, was an Unterhalt teurer sein soll weiss ich auch end. Benzinverbrauch höher, sonst würd ich sagen etwa gleich, oder ned?
Chris
hier mal die Typklassen der beiden Modelle als Limo:
323i / 328i
HP: 14 / 16
TK: 31 / 34
VK: 22 /24
naja, Welten sind das gerade nicht.das wäre wohl eher beim M3 der Fall
Hier noch die vom Coupé vor/nach Kaskoreform:
323ci (HP, VK, TK): 15/15, 23/22, 37/22
328ci (HP, VK, TK): 15/15, 26/23, 38/22
Das und die 300ccm bei der Steuer sowie der Schluck mehr Öl beim Wechsel halte ich schon für relativ gering und keinesfalls "Welten".
Und dass der Verbrauch höher sein soll, mag ich schwer anzweifeln und hängt zudem einfach zu stark vom Fahrerfuß ab. 😉
Hmm, ja Welten sind das imo auch ned.
Ich würds evtl. noch davon abhängig machen ob ich viel gerade Ebene fahre oder dann doch eher bergiges Gebiet.
Bei uns hier im Schwarzwald würd ich dem 328 den Vorzug geben (oder besser gleich 330d 😉). Denke auf gerader Strecke sind die Unterschiede nicht so gravierend. Am Berg jedoch darfs ruhig etwas mehr Drehmoment sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Coupélover
Also, ich habe auch den 323 Ci mit "opamatic", ich finde, es gibt nichts besseres. Allerdings habe ich die Steptronic, die kommt dem Schalter doch ein wenig näher.... Bin auch nen 328 Probegefahren, zumindest als Automatic kaum ein Unterschied... Und der Unterhalt.... Das sind Welten...
kann ich nur befürworten, habe selber den 323i und der unterschied ist sehr marginal, der spritverbrauch jedoch viel höher wie der allg. unterhalt.auch beim e36carbrio habe ich zum 325i und 328i nix gemerkt. mein kumpel arbeitet bei bmw und meinte dies ist die beste maschine!!! den 320i kann man jedoch im vergleich nicht dazu nehmen, da merkt man den unterschied......
gruß christian
Ich fahre zwar als den 323iA als Limo, aber leistungsmäßig streut der nicht viel - jedenfalls nicht nach oben. Hatte zwar nur Super getankt, aber bei 220 km/h war Schluß. Bißchen mager... außerdem ist die Limo nur mit 228 km/h eingetragen.
Entscheidend im Alltag dürfte eher das Drehoment sein, und da ist zwischen 245 und 280 Nm nicht so der große Unterschied. Allerdings ist der 323i ein äußerst sparsamer Motor, in der Stadt säuft er zwar etwas, aber bei Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn zeigt der BC 7- 8 Liter an. Die Tankfüllung reicht dann für 600 - 700 km... wer da braucht da einen Diesel?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Ich fahre zwar als den 323iA als Limo, aber leistungsmäßig streut der nicht viel - jedenfalls nicht nach oben. Hatte zwar nur Super getankt, aber bei 220 km/h war Schluß. Bißchen mager... außerdem ist die Limo nur mit 228 km/h eingetragen.
Entscheidend im Alltag dürfte eher das Drehoment sein, und da ist zwischen 245 und 280 Nm nicht so der große Unterschied. Allerdings ist der 323i ein äußerst sparsamer Motor, in der Stadt säuft er zwar etwas, aber bei Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn zeigt der BC 7- 8 Liter an. Die Tankfüllung reicht dann für 600 - 700 km... wer da braucht da einen Diesel?
Gruß
stimmt über lamd hatte ich mal im schnitt 7,2l der BC hatte 7,6 angezeigt. normal ist eher so um die 10l. wie macht sich eigentl. der verbrauch bei 91OKt. also normal bemerkbar. kann man oder sollte man das tanken?
gruß christian
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Hatte zwar nur Super getankt, aber bei 220 km/h war Schluß.
Entscheidend im Alltag dürfte eher das Drehoment sein, und da ist zwischen 245 und 280 Nm nicht so der große Unterschied.
Gruß
220??????????? 😁 Da fängt der 2,8er nochmal richtig zu ziehen an! Mein Coupe war mit 242 eingetragen! Und die lief er locker!
Und 35NM machen keinen Unterschied 😁 😁
Für was manche dann für die paar NM Chiptuning machen??
Gerade das Drehmoment machts aus!
Nix für ungut, aber der 2,8er war zu seiner Zeit der BESTE Motor!
Mfg
TT
Also ich bin zwar nie den 323er gefahren, aber dass der Unterschied zum 328er nur marginal ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Im Forum wird ja immer gesagt, dass sowohl der 323er als auch der 328er nach oben leistungsmäßig streut.
Die 323er sollen bis zu 190 und die 328er bis zu 210 PS haben.
Die Differenz der jeweiligen Leistung bleibt also etwa wie bei den Werksangaben.
Und besonders bei höheren Geschwindigkeiten dürfte der 328er klar im Vorteil sein.
Also mein Bekannter hat einen 323i und ich einen 328ci und wenn beim 323i schon die Luft ausgeht dann geht der 328er erst richtig auf.
Der Durchnittsverbrauch liegt bei mir bei 10,5L der vom 323i bei 9,5L ist also zu verschmerzen.
Bei der Versicherung zahlen wir beide fast das selbe
(ich 35€ mehr im Halben Jahr).
Also wenn du dir die paar € mehr leisten kannst dann nimm den 328er.
Gruß mclaren
Re: 328Ci wirklich besser als 323Ci ???
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Hallo Leute,
Also die unterschiede sind sowas von gering, das ich doch lieber zum 323Ci greife vorallem, weil jeder weißt das der 323Ci in echt 180PS hat, weil er´sehr nach oben streut!
Oder würdet ihr sagen, das der 328Ci nochmal um Welten besser ist???
Der schwachsinn dieses Threads liegt doch schon im Beginn!!!
Erst behauptest du dass für deinen "Geschmack" kaum ein Unterschied ist und dann frägst die Leute hier wie gross der Unterschied ist bezüglich der Leistung!
Glaubst du wirklich die schreiben nur 170PS wenn eine reale Leistung von 180PS verkaufsfordernd wäre??? Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass ein serien 2,5L Motor identische Beschleunigungswerte erziehlt wie ein 2,8L
Halt halt, damals gab es schon einen guten Grund, nur 170 PS anzugeben - man musste ja nen Abstand zum 328i wahren, den man wegen der Versicherungsklasse nur mit 193 PS angeben wollte. Es streuen also beide Motoren nach oben, manche mehr, manche weniger. Nach dem zu urteilen, was ich bisher gelesen, gehört und gefahren hab , dürften es im Schnitt jeweils ca. 10 PS sein.
Die Beschleunigungs- und Topspeed-Werte des 328i sind natürlich auch besser, keine Frage. Der 328i rennt etwa ne Sekunde schneller auf 100, aber da auch die 8,5 Sekunden des 323i recht schnell sind, fällt einem der Vorteil des 328i eben nicht so sehr auf.
Für die meisten Fahrer reicht ein 323i also locker aus.
der 2,8L ist aussderm gebaut worden weil der 192PS Motor zu durchzugsschwach war. Und gerade das müsste man doch im Vergleich zum 170PS Motor merken, sorry aber so wenig feingefühl sollte man schon haben.
Ich kann mir gut vorstellen, das der 328Ci dem 323Ci als Schaltwagen überlegen ist! Aber wie gesagt bin ich Automatik fahrer und da ist der 328Ci nich besser als der 323Ci. Ich habe den 323Ci gestern als Steptronic Probegefahren und das macht nochmal mehr Spass als die normale Automatik!
Stimmt das eigentlich, der BMW Händler sagte mir, das alle Automatik Fahrzeuge ab 2000 Serienmäßig Steptronic hatten? Ich kann mir das nicht vorstellen, weil kaum einer in der Mobile schreibt mit Steptronic!
Und ist das richtig, das alle E46 ab 2000 den großen Bordcomputer drinne hatten! Das kann ich mir auch nicht vorstellen!
Also ich behaupte nach wie vor das kein grosser Unterschied zwischen 323 und 328 ist meiner ist mit 231 eingetragen und rennt problemlos über 240 mit serienbereifung und n 328er hat mir auch noch nix besseres zeigen können