328ci sehr empfehlenswert

BMW 3er E46

In der neuen Auto Bild ist das E46 Coupe im Gebrauchtwagentest und hat bis auf die bekannten Mängel (Hinterachse & Querlenker) super abgeschnitten.
Die Gebrauchtwagenpreise waren dann aber sehr optimistisch so wie ein 330ci Bj. 03 für 20Tsd € muß man lange suchen wenn es ein gescheiter sein soll.
Aber was mich dann doch wunderte und gleichzeitig freute war das sie als das empfehlenswerteste Coupe das 328ci von Bj. 2000 nannten weil er das beste Preis Leistungsverhältnis hat.
Na ja dann hat sich ja meine Wahl zum Kauf des 328ci bestätigt.🙂

Gruß mclaren

46 Antworten

Hier das "überdramatisierte Thema "KLICK HIER! 🙄
Übrigens stand in der Autobild auch, dass auch jüngere Modelle als 2/2000 betroffen sind 😁

und was ist da genau kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von Henrik1.8


und was ist da genau kaputt?

Äh wie? Versteh ich nicht? Lies den Thread, dann sollte doch alles klar sein,oder?

Bin mit meinem erst 2 Wochen altem 325ci am Samstag mit am Spez´l unten am Gardasee gwesen, war quasi die 1. richtige Einweihungsfahrt...was soll ich sagen, wenn er brav seine weiteren KM so abspult wie auf der Fahrt,
hat sich der Gebraucht-Kauf zu 100% rentiert und freue mich auf hoffentlich sehr viele weitere KM! 😁 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Mal davon abgesehen, dass neuere technik nicht zwangsläufig bessere technik ist: Was genau ist denn beim M54 in technischer hinsicht so toll wenn man ihn mit dem vorgänger vergleicht? dass er öl säuft? okay, das kann der M52tu nicht so gut 😛

Ach ja, die 328er Fahrer wieder.... 😁

Ich komme mir langsam wie ein Papagei vor, aber für dich wiederhole ich es gerne 😉 :

Am 2.8l Motor ist absolut nichts auszusetzen! Wenn es den Motor in meinem Wagen gäbe, hätte ich ihn genommen. Mein Motor verbraucht übrigens 0.0l Öl zwischen den Ölservices. Ich habe ihn mit 8'000km gekauft und bei 25'000km hatte er immer noch exakt gleich viel Öl drin.

Die Fahrzeuge mit M54 Motor haben DSCIII serie, das schönere Lenkrad mit zweistufigem Airbag, den neuen Schlüssel ohne Batterie, eine stabilere HA, das MII Paket war bereits verfügbar (also muss man es nicht nachrüsten sondern man kann direkt einen Wagen mit MII Paket kaufen).... usw.

stimmt, der Motor ist einfach Klasse, aber manchmal hängt da auch noch ein Auto dran 😉.... und da gilt es abzuwägen, ob es nicht gescheiter wäre
das Facegeliftete 330er Model zu nehmen 😉

Grüße Björn

Es war doch gar nicht Sinn des Themas welcher besser sei sondern was Auto Bild empfiehlt und das ist der 328ci.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Es war doch gar nicht Sinn des Themas welcher besser sei sondern was Auto Bild empfiehlt und das ist der 328ci.

Gruß mclaren

Ja, deshalb habe ich auch geschrieben, dass die Auto Bild die Ausstattungsmerkmale und die Technik in ihrer Beurteilung nicht mit einbezogen hat. Für sie hat sich der E46er von 98 bis 05 nicht geändert.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Die Fahrzeuge mit M54 Motor haben DSCIII serie, das schönere Lenkrad mit zweistufigem Airbag, den neuen Schlüssel ohne Batterie, eine stabilere HA, das MII Paket war bereits verfügbar (also muss man es nicht nachrüsten sondern man kann direkt einen Wagen mit MII Paket kaufen).... usw.

Klar sind das alles argumente für ein neueres modell, aber ich meinte mit meiner frage eigentlich den Motor. Was ist am neuerem Triebwerk technisch anders bzw. besser? Gab es nennenswerte technische Innovationen oder neuerungen?

der letzte R6 aus dem e90 verfügt ja über eine reihe von relevanten features:

elektrische Wasserpumpe, Kurbelgehäuse aus Aluminium-Magnesium-Verbund sowie Bedplate und Zylinderkopfhaube aus Magnesium sind nur einige davon. Im BMW Magazin stand mal ein sehr ausführlicher Artikel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Klar sind das alles argumente für ein neueres modell, aber ich meinte mit meiner frage eigentlich den Motor. Was ist am neuerem Triebwerk technisch anders bzw. besser? Gab es nennenswerte technische Innovationen oder neuerungen?

der letzte R6 aus dem e90 verfügt ja über eine reihe von relevanten features:

elektrische Wasserpumpe, Kurbelgehäuse aus Aluminium-Magnesium-Verbund sowie Bedplate und Zylinderkopfhaube aus Magnesium sind nur einige davon. Im BMW Magazin stand mal ein sehr ausführlicher Artikel dazu.

Die Änderungen vom M52TU zum M54er Motor kenne ich nicht (ausser dass der M54er Euro 4 hat). Aber nur weil du keine Infos darüber findest, heisst das nicht, dass es vom M52TU zum M54 keine Verbesserungen bzw. Änderungen gab.

Wie dem auch sei, das hat nichts mit meiner Aussage zu tun (ich glaube wir reden aneinander vorbei 😉). Ich habe nie behauptet, dass der M54 Motor besser ist (und das noch weil er neuer ist). Es geht mir um die nicht motorzusammenhängenden Dinge, welche Autobild bei seiner Empfehlung sicherlich nicht in Betracht gezogen hat.

der motor im e46 hat im gegensatz zum e36 doppelvanos und sein maximaldrehmoment schon bei 3500U/min statt 3900U/min

Re: 328ci sehr empfehlenswert

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Die Gebrauchtwagenpreise waren dann aber sehr optimistisch so wie ein 330ci Bj. 03 für 20Tsd € muß man lange suchen wenn es ein gescheiter sein soll.

Eben, es ist dann kein gescheiter, sondern einer mit Basisausstattung. Ein Auto, das Du und ich nicht fahren wollten. Wenn man etwas mehr möchte, muss man auch etwas mehr zahlen. Mir wurde auch schlecht, als ich sah wie die Gebrauchtpreise liegen. Aber meinen würde ich nie zu dem Kurs abgeben, er war auch neu 30.000 Mark teurer als das Basismodell, das als Grundlage gewählt wurde. Das darf man nicht vergessen. 😉

warum denn mit 330er vergleichen 2,5er passt da doch besser???

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


warum denn mit 330er vergleichen 2,5er passt da doch besser???

Aha. Wenn man die Leistung vergleicht vielleicht, wenn man das Drehmoment bzw. desssen Verlauf ist der Vergleich absolut korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


der letzte R6 aus dem e90 verfügt ja über eine reihe von relevanten features:

elektrische Wasserpumpe, Kurbelgehäuse aus Aluminium-Magnesium-Verbund sowie Bedplate und Zylinderkopfhaube aus Magnesium sind nur einige davon. Im BMW Magazin stand mal ein sehr ausführlicher Artikel dazu.

Um mal noch weiter zu gehen: Glaubst Du wirklich, DAS ist relevant? Ohne den ausführlichen Artikel im BMW-Magazin würde sich kein E90-Fahrer dafür interessieren...

Seit der letzten AMS-Ausgabe steht mein automobiles Weltbild sowieso Kopf, als die dort die Corvette Z06 mit 7l-Nachkriegs-V8 und ein paar Seiten weiter den Passat 3.2l 4motion getestet haben. Endergebnis: Die Corvette wiegt 300kg weniger, braucht bei doppelter Leistung grad 1,5l mehr als der Passat und kostet ein Drittel vom Preis eines Mecedes SLR. Das alles mit vergleichsweise simpler Technik und etwas Werkstuning....

Deine Antwort
Ähnliche Themen