328Ci oder 330Ci? Bitte schnell helfen
Moin Moin
Ich moechte mir am naechsten Montag entweder einen 328Ci oder 330Ci als Zweitwagen kaufen. Will Ihn vor allem zum lange Strecken fahren haben.
Beide haben annaehernd Vollausstattung, super gepflegt, scheckheft voll, beide mit neuer grosser Inspektion, Euro Plus Garantie usw. Also wirklich klasse.
Beide auch erste Hand und sind dem Verkauefern bekannt. Also beide Vorbesitzer sind aelteren Baujahrs und haben die Autos sehr gepflegt.
Nun der Unterschied:
Der 328 Ci ist Baujahr 07/1999 und hat 98.000 gelaufen. Keine HA- Probleme.
der 330Ci ist Baujahr 10/2000 und hat 139.000 gelaufen
Bitte helft mir. Die HA Problematik sollte keine Rolle spielen.
LG und vielen Dank schon mal, Olaf
30 Antworten
also da der 330er mehr als 1 jahr jünger ist und trotzdem genausoviel (wenig) wie der 328er kostet, würde ich ganz klar zum 330 raten. die laufleistung würde mich bei dem motor auch nicht stören, weiterhin gute pflege vorausgesetzt. und die 3l machen einfach richtig spass 🙂 verbrauch ist glaub ich bei allen 6zyl (M3 ausgenommen) in etwa gleich, dürfte also keinen spürbaren unterschied machen
schwierige Frage, aber ich würde mich wohl letztlich für den Wagen mit der geringeren Laufleistung entscheiden. Für Langstrecken ist der 2.8er auch ideal: Sparsam, Robust, relativ leise und frisst kein Öl.
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Ich denke mal das der 330er auch bestimmt nen liter weniger sprit braucht!
das glaube ich nicht....
Meine Entscheidung wäre: 328ci
und zwar wegen der geringeren Laufleistung.
Sicher hat der 330er nochmal etwas mehr Dampf, aber hier liest man auch oft etwas von erhöhtem Ölverbrauch. Das soll beim 328er eher selten sein. Meine Limo hat jedenfalls zwischen den Wechselintervallen nie Öl verlangt, stand immer an der MAX-Markierung.
Probefahren wäre sicher das Beste! Und dann entscheiden, ob die Mehr-Power des 330 die Mehr-km überstimmen.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl!
Ähnliche Themen
Moin Leute
Klasse das da doch schon so viele Antworten kamen.
Ich denke das der Preis bei einem BMW Haendler ok ist, wenn der beinem versichern kann das der Wagen keine Rensemmel ist und die Besitzer persoenlich Bekannt sind, und deutlich ueber 50 sind.
Die paar km/h Endgeschwindigkeit sind ja auch egal.
Das komische ist, das fuer den gleichen Preis einige 325ci bei den BMW Haendlern sind, die 2 Jahre juenger sind, noch weniger gelaufen haben und nur in der Ausstattung hinterher hinken.
Da ich selber mal einen 540er (E39) hatt, kann ich nur sagen, das die 2,8L Maschine mir lieber ist. Denn die bringt die gleiche Leistung bei mehr Hubraum.
Aber schon komisch.
Ich muss nun mal ein bischen arbeiten gehen.
Bis spaeter und danke nochmal, Olaf
Ich würde an so einen Kauf anders ran gehen. Zuerst würde ich mir überlegen, was ich will. Entweder 330 oder 328. Wenn ich mich dann entschieden hätte, würde ich den Markt nach einem guten Angebot absuchen.
Gruß
n-f 🙂
Moin Moin auch
Also ich weiss wohl was ich will.
Mein Erst- Wagen ist ein 1 1/2 Jahre alter X5, den sich aber meine Frau unter den Nagel gerissen hat.
Ich suche nun einen sportlichen Wagen der nur fuer MICH ist, ohne Kinder usw.
Ich will mit dem Wagen 6 mal im Jahr 1500 km nach Italien fahren und zurueck.
Wenn ich in Italien bin, wird der Wagen of 2 Monate unter der Laterne stehen, da ich auf einem Schiff arbeite und der Wagen da nicht mit kann. Daher keinen neueren / teureren. Lohnt sich wirklich nicht.
Da ich ja zugeben muss das ich etwas verwoehnt bin, sollte die Ausstattung natuerlich stimmen.
So kam ich dann auf den 328 oder 330.
Das nur mal zur Erklaerung.
Danke aber fuer die Antwort.
Gruesse aus Italien, Olaf
Ach ja, ich werde den Wagen blind kaufen muessen, das heisst ohne Besichtigung.
Der BMW Haendler macht den Wagen fertig, der ist erst vor 3 Tagen angekuaft worden, baut Autogas ein und ich fliege dann nach Muenchen. Die holen mich dann dort mit meinem neuen alten ab (110km vom Autohaus entfernt), ich mache die 110km Probefahrt, unterschreibe den Rest der Papiere und fahre dann damit nach Norddeutschland. Kurios, aber klappt schon.
Die bauen den Wagen ja nicht um ohne das man einen Vertrag unterschreibt, und ich bin momentan auf See und muss dann am 10.08. gleich morgens weiter und brauche dafuer ien Auto.
So ist das..................
Mal sehen wieviel hier mit dem Kopf schuetteln werden
Nur für dich? Warum keinen Zweisitzer?
Ungesehen? Riskant, aber wenns nicht anders geht... Kannst du keinen Freund vorbeischicken?
Halloli
Geht leider nur ungesehen, da ich keinen in Regensburg kenne.
Aber nach aktuellem Recht kann jeder Vertrag innerhalb von 14 Tagen rueckgaengig gemacht werden. Ausserdem kaufe ich nicht beim Haendler an der Ecke.
Der Verkaeufer macht einen sehr positiven Eindruck.
Das Autohaus soll das groesste in Bayern sein und der Vorbesitzer ist eine fast 60 jaehrige Frau die die Busenfreundin des Chefs des Autohauses ist und der Wagen wurde durchgehen auch von dem Autohaus gewartet. Also kein Basteln oder verheizen.
Der lack wird im moment komplett ueberarbeitet. Da er ja schwarz ist, sind ja doch so feine spuren zu sehen. Also der soll wohl mit einer Spezialmaschine (19200 Touren) geschliffen und dann neu versiegelt werden.
Ansonsten hat er erst vor 3000 km die letzte grosse Inspektion gehabt, neue Bremsen, neue Reifen (Mischbereifung) usw.
Also das soll wohl klappen. Muss einfach.
LG Olaf
Vorteile 328 / 330 (jeweils auf Deine konkreten Kandidaten bezogen):
328
- leiserer Motor, "sanfter Gleiter", also Geschmackssache
- weniger km
- eventuell Deine Traumfarbe / Ausstattung
330
- etwas jünger (die Milleniumsgrenze macht am Markt was aus)
- besserer Sound, also das, was die meisten von einem BMW erwarten
- größere Drehfreude
- bessere Fahrleistungen
- größere Bremsen (die allerdings nicht n u r Vorteile haben)
- schöneres Lenkrad
- kein Mehrverbrauch
- eventuell Deine Traumfarbe / Ausstattung
Beim Wiederverkauf solltest Du berücksichtigen, daß 328 immer eine ganze Ecke günstiger sind als 330. Was anderes wäre es, wenn Du jetzt zwei 328 oder zwei 330 mit unterschiedlicher Laufleistung an der Hand hättest. Es ist also sehr wahrscheinlich, daß auch in ein paar Jahren ein 330 mit mehr km das gleiche bingt wie ein 328 mit weniger km.
Falls es Dir was ausmacht: Der 330 hat den 328 unter anderem deshalb ersetzt, weil der 328 in allen Disziplinen außer Vmax deutlich langsamer / behäbiger wirkte als sein Vorgänger 328 e36, was in erster Linie am deutlichen Mindergewicht des e36 liegt.
Hier mal einiger Fahrwerte im Vergleich:
Schön, daß Du den Mut hast, auf Flüssiggas umzurüsten. Die M52 (328) und M54 (330) sollen sich ja sehr gut eignen, vor allem in Verbindung mit einer Flüssiggaseinspritzung a la Vialle LPI.
Die E46 Coupe Werte sind etwas besser wie in der Liste.
0-100 Km/H 7 sec.
V Max 242 Km/H soll nicht kleinlich wirken aber so sind die Angaben beim Coupe halt.
Gruß mclaren
Halloli
Also die von den BMW Werkstaetten verbaute Anlage ist eine Voltran (oder so aehnlich) und ist ein Direkteinspritzer.
Der Vorteil ist das im Fall das die Lambdasonde besondere Werte misst, zB im hohen Leistungsbereich ueber 5000 Touren, die Anlage automatisch ca. 10% Super mit einspritzt.
Das hoert sich logisch und vernuenftig an und die BMW Werkstaetten verbauen die Anlage schon etwas laenger und haben keine Nachteile gefunden.
Dadurch ist auch kein Leistungsverlust zu verzeichnen.
LG, Olaf
Die Angabe beim e36 328, von 0-100 km/h mit 6,7s find ich ein wenig übertrieben.
edit