328ci - Nebelschlussleuchte hinten dauerhaft an

BMW 3er E46

Hallo

Seit vorgestern ist bei unserer alten Karre von 99, ein 328ci, plötzlich dauerhaft die Nebelschlussleuchte an. Meine Frau fährt immer mit Licht, beim Abstellen war plötzlich die Kontrollleuchte für die hintere Nebellampe an, vielleicht ist sie auf den Schalter gekommen, jedenfalls geht sie nicht mehr aus. Auch wenn das Licht aus ist leuchtet die Kontrollleuchte, der Nebelwerfer ist aber nur an, wenn auch das Licht an ist, immerhin. So als hätte der Tippschalter einen Dauerdruck. Im Anhang ein Bild mit Licht aus und Motor läuft.

Ist dieses Fehlerbild jemand bekannt, kann man da was machen?

Im Moment fährt meine Frau tags nicht mehr mit Licht, weil das hinten ja etwas blendet.

Danke, Gruß franc

Nebel dauerhaft an
12 Antworten

Bau den schalter doch aus und prüf mit nem Multimeter ob da auf den entsprechenden Pins Durchgang ist.

Den "Schalter" zu messen ist sinnlos. Der schaltet nicht die Lampe, sondern gibt ein Signal an das LSZ. Dort wird die Lampe dann über die Steuerung eingeschaltet. Insofern müsste man am LSZ messen, ob am Ausgangspin Spannung anliegt oder nicht.

@francwalter Im Heckklappenkabelbaum könnten Leitungen durchgescheuert sein, wodurch der Plusschluss zustande kommt. Da würde ich ansatzen mit der Suche.

Ja, hatte das mit dem Schalter vom e36 verwechselt. Da wird einfach mit dem Schalter der Stromkreis geschlossen, wenn der Schalter eingerastet ist.

Verdränge manchmal, dass der e46 schon so stark mit Elektronik vollgestopft ist.

Da ist einfach eine Glühbirne von der Schlussleuchte kaputt, das wird dir angezeigt und als Ausfallersatz wird die Nebelschlussleuchte gedimmt angeschaltet. Wenn die Nebelschlussleuchte normal angestellt wird, dann ist das eine gelbe Kontrollleuchte.

Ähnliche Themen

Aber die Nebelschlussleuchte ist doch laut seiner Aussage dauerhaft an. Wie kann die Birne dann kaputt sein?

Ist etwas verwirrend beschrieben. Eine Klarstellung wäre nochmal gut. Was heißt Auto abstellen? Schlüssel auf Stufe 1 oder Schlüssel raus ausm Schloss? Wann leuchtet was? Wenn der Schlüssel nämlich raus ist, dürfte das Kombi gar nichts mehr anzeigen.

Natürlich ist das Nebellicht nicht kaputt, sondern das normale Schlusslicht (oder die Verkabelung ist korrodiert, Übergangswiederstände zu hoch etc...) das wird vom Lichtschaltzentrum erkannt und im Kombiinstrument mit der roten Kontrollleuchte am Auto angezeigt. Da das Auto nicht auf der entsprechenden Seite dunkel bleiben soll, wird vom Lichtschaltzentrum ersatzweise das Nebelschlusslicht gedimmt angemacht. Ich hoffe, dass das verständlich ausgedrückt ist.

Tatsächlich war das falsch beobachtet von mir, Entschuldigung, diese rote Kontrollleuchte ist ja gar nicht die Nebelschlussleuchte, die wird im Cockpit nochmal separat angezeigt, wenn ich sie anschalte, nämlich hinten gelb und vorne grün. Vom Bild und Symbol her müsste es aber das vordere linke Abblendlicht sein, nicht das hintere, das scheint aber zu funktionieren, auch das Fernlicht.

Ich habe jetzt noch mal alle Lampen durch probiert und es ist das Parklicht links vorne defekt, also leuchtet nicht. Bei der Gelegenheit habe ich aber auch festgestellt, das das Nebellicht hinten rechts nicht leuchtet und das wird nicht angezeigt im Cockpit.

Also ich weiß nicht, wie einfach der Austausch der Leuchtmittel beim E46 ist, falls es überhaupt die Birnchen sind. Beim Parklicht stelle ich es mir noch halbwegs einfach vor, da glaube ich auch, dass es nur die Birne ist, aber beim Nebellicht hinten rechts habe ich Zweifel. Naja, beides erstmal nicht dramatisch, Parklicht braucht man nicht dringend und Nebellicht habe ich bisher auch nur sehr selten verwendet aber spätestens beim TÜV wird es fällig.

Meine Überschrift hier war also falsch, müsste etwa heißen: "Rote Kontrollleuchte für Beleuchtung links vorne dauerhaft an"

Parklicht = Standlicht. Das muss funktionieren.

Hinten gibt es nur links eine Nebelschlussleuchte. Rechts ist kein Leuchtmittel verbaut.

Jetzt muss ich nur noch die Glühbirne raus kriegen...

Ist aber einfach. Links vorne ist etwas der Luftfilter im Weg, den habe ich an den drei Schnallen geöffnet und etwas hoch gehoben dann konnte ich die Plastik Stab Fassung gegen der UZS Viertel Drehung auf drehen und raus ziehen.

Leuchtmittel ist kaputt. 12V 5W und W5W steht drauf, eine Steck Glühbirne.

Parklicht
Parklicht Birne

Standlichtbirne kann man einfach rausziehen.

Ja, war einfach.

Ich hatte noch mehre Kfz Leuchtmittel Sets im Keller, da war jeweils genau so eine Glühbirne drin. Gewechselt und geht, Fehler weg 😄

Deine Antwort
Ähnliche Themen