328 Turboumbau Help needed !!

BMW 3er E36

Hi Leutz !!

kann mir jemand eventuell ein Link verraten wo ich rausbekomm ob mein VANOS bei nem Turboumbau kaputt geht oder des dem nix ausmacht?? oder vielleicht hat jemand bereits erfahrungen damit gemacht ? turbokits.de bietet den Turbolader an, für alle die sich auch dafür interesseren.
Ach so und ich fahr n 328i Coupe E 36 Serienmäßig mit 193 Ps nach dem Einbau hätte er bei 0,43 bar 300 ps. Wie ist das dann mit der Verdichtung ???
was kann den im schlimmsten fall passieren ??

18 Antworten

Re: 328 Turboumbau Help needed !!

Zitat:

Original geschrieben von Oprian


was kann den im schlimmsten fall passieren ??

Das es dir die Zylinderkopfdichtung zerreißt. Ich glaube nicht das du so viele Anworten bekommst, hier im Forum hat, glaube ich, niemand einen 328er mit einem Turbo umgerüstet. Evtl. könnte dir "Larsus" nen Tipp geben, er fährt einen 328i mit Kompressor. Oder ein User aus dem BMW Syndikat, der hat einen 328i in den Compact gebaut und nen Turbolader drauf gepackt. Denke mal das die beiden dir vielleicht helfen können.

Gruß
Danny

Re: Re: 328 Turboumbau Help needed !!

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Das es dir die Zylinderkopfdichtung zerreißt. Ich glaube nicht das du so viele Anworten bekommst, hier im Forum hat, glaube ich, niemand einen 328er mit einem Turbo umgerüstet. Evtl. könnte dir "Larsus" nen Tipp geben, er fährt einen 328i mit Kompressor. Oder ein User aus dem BMW Syndikat, der hat einen 328i in den Compact gebaut und nen Turbolader drauf gepackt. Denke mal das die beiden dir vielleicht helfen können.

Gruß
Danny

Glaub,da wurde schon alles gesagt😁

Re: Re: Re: 328 Turboumbau Help needed !!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Glaub,da wurde schon alles gesagt😁

Ich bin ja auch kompetent *selbstaufschulterklopf* 😁 😁 😁

Also ich weiss nicht was Ihr mit eurer Zylinderkopfdichtung an M5x Motoren habt. Im M20 waren die sehr anfällig ok. Aber bei den M50/M52 Motoren reisst eher der Kopf durch Überhitzung als die Dichtung.

@Oprian:
Geh mal bei einem gut eingefahrenen 328i von 200 PS. 200 PS * 1,43 bar = 286PS. D.h. Du wirst maximal 286PS nach dem Umbau erreichen können - alles andere ist unseriöser Unfug. Geh mal von realistischen 260-270PS aus.

Und was in gottes Namen hat die VANOS mit nem Turbo zu tun ? Die verdreht die Einlasswelle nur um 25 Grad nach früh. Das hat aber auch wirklich gar nix mit dem Verbrennungsprozess als solchen zu tun. Demnach also auch keine schädlichen Auswirkungen aufs Material der VANOS.

Ähnliche Themen

...

Zitat:

Original geschrieben von Oprian


Hi Leutz !!

kann mir jemand eventuell ein Link verraten wo ich rausbekomm ob mein VANOS bei nem Turboumbau kaputt geht oder des dem nix ausmacht?? oder vielleicht hat jemand bereits erfahrungen damit gemacht ? turbokits.de bietet den Turbolader an, für alle die sich auch dafür interesseren.
Ach so und ich fahr n 328i Coupe E 36 Serienmäßig mit 193 Ps nach dem Einbau hätte er bei 0,43 bar 300 ps. Wie ist das dann mit der Verdichtung ???
was kann den im schlimmsten fall passieren ??

Hallo Allerseits!

- Erstmal Danke an Danny für die nette Empfehlung! :-)
- Ich weiß jetzt auch nicht genau ob ich Dir da all zu sehr helfen kann. Aber ich versuchs mal! Zwischen Turbo und Kompressorenumbauten bestehen natürlich schon Unterschiede. Aber beide sorgen dafür, dass der Motor mit entspr. Bar aufgepumpt wird. Der Ladedruck bei meinem kompressor liegt bei 0,5 bar. Das Teil ist mittlerweile über 80.000 km drin. Der Wagen hat jetzt mittlerweile 155.000 runter und nach wie vor bestehen keine Probleme mit Vanos, oder Getriebe...Allerdings muss hinzu sagen, dass meine Nockenwelle noch verschärft wurde. Das einzige was ich jetzt aktuell an Mangel habe, ist die Kupplung. Die wird heute bei BMW ausgetauscht. Aber bei den Kilometern und den Druck den die Kupplung auhalten muss, ist es ganz normaler Verschleiß. Ich würde mir an Deiner Stelle nicht allzu große Sorgen machen! Ich habe mit einem Meister bei BMW gesprochen, die sich auf solche Umbauten spezialisiert haben. Die bauen aktuell bei einem m3 csl auch noch einen Kompressor ein. Der meinte, bei einem E36, 328 sind sowieso schon sehr viele Teile verbaut, die beim m3 auch drin sind, demnach ist die Belastung bei einem 328 noch reizbar, nach hinten offen! und das kann ich von meinem absolut behaupten! Der macht das alles sehr sehr problemlos mit und muss ja auch seine 318 ps und die 380 newton jeden Tag auf die Straße bringen! Ich glaube aber, es macht ihm Spaß!! :-)
Ich würde die Spezis, die Dir den Turbo einbauen mal fragen, die haben natürlich mehr Ahnung/Erfahrung wie sich das mit den Turbos verhält!

Also, lasst`s euch gut gehen!
LG Lars

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Larsus


Erstmal Danke an Danny für die nette Empfehlung! :-)

Kein Problem Lars, ich kenne doch mittlerweile die Experten. Schön das dein Babe immer noch problemlos funktioniert. BMW eben 😉

Gruß
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


@Oprian:
Geh mal bei einem gut eingefahrenen 328i von 200 PS. 200 PS * 1,43 bar = 286PS. D.h. Du wirst maximal 286PS nach dem Umbau erreichen können - alles andere ist unseriöser Unfug. Geh mal von realistischen 260-270PS aus.

Was is das für ne Tolle Formel? hää?

PS Serie x Luftdruck in den Reifen ergibt End-PS oder was 😁 😁

Es ist hier nicht der Luftdruck gemeint. Sondern der Druck, mit dem der Turbolader versorgt wird. Du kannst normalerweise anhand eines Dampfrades den Druck variiren.

Die Formel sagt dir nur, gerechnet mit dem maximalen Druck (hier zum beispiel 0,43 bar) wieviel Leistung du maximal rausholen kannst.

Is mir schon klar, dass es nicht der Luftdruck ist. Kannte die Formel nur noch nicht!

Na ob sich das lohnt???

ist eine frage für sich selbst

da wäre ein Motorumbau vieleicht günstiger oder

Kurbelwelle
Ansaugbrücke
und ein chip

oder ein M3 mit Totelschaden kaufen und alles umbauen und den rest verkaufen

Das mit dem M3 Motor verbauen hatten wir doch vor kurzem erst oder? Das is auf jeden Fall um einiges teurer als ein Turbo und Kompressor, weils weit aus aufwändiger is nen kompletten Motor mit Elektronik zu tauschen. Natürlich davon ausgegehend das man es machen lässt. Wenn sich das einer selber zutraut is das was anderes. Da muß man ja niemand für bezahlen.
Is aber trotzdem einfacher ne Aufladung zu verbauen.

Irgendwie erinnert mich dieser Thread an Dieter Nuhr. Wenn man keine Ahnung hat.... 😁

wenn du ein Turboumbau machen willst dann richtig mit 100 prozent mehrleistung..

werde meinen auch auf m3 umbaun und dann auf turbo umbauen. bei 0.9 bar ladedruck sind das 600 ps in einem m3! 😉
natürlich wird alles verstärkt sprich pleul. kolben ect....

m3 umbau ist net immer teuer.. z.B hatte ich ein angebot bekommen für rin m3 motor, getriebe mit allen anbauteilen die nötig sind für den umbau, für 3000 euro..
und wnen du jemanden kennst der das günstig einbaut ,kannste nochmal 500 - 1000 euro rechnen..
so teuer ist das alles garnicht. und zahlst die versicherung für dein 328 weiter..

beim turbo umbau, wirste net so billig wegkommen.
du musst bedenken, das der kit alleine schon 3500 - 4000 euro kostet .. einbau nochma 500 - 1500 euro..
Tüv kann dich mehr als 3000 euro kosten..
ein ordentlicher umbau kanste mit 5000- 10.000 euro rechnen.. je nach Leistung..

wenn dir 300 ps reichen, würde ich zum m3 greifen.
du kannst dir dann immer noch ein turbo drauf klatschen wenn dir die leistung nicht reicht.

lass dir am besten zeit, und überleg was du willst..

Zitat:

Irgendwie erinnert mich dieser Thread an Dieter Nuhr. Wenn man keine Ahnung hat....

wo du recht hast ... hast du recht ... was ein ansammlung von experten hier .... 😁

mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen