325tds Leistungsverlust.. Abgasrückführung.....
Bin auf Empfehlung zu euch gestossen und noch dazu seit 3 Monaten Stolzer Besitzer eines 325 Tds Touring BJ 97...
Seit einem Monat macht der Motor jedoch Probleme...
Fuhr sonntags mit Familie und Stellte den Wagen ab.... 1,5 Stunden später wieder Gestartet, Losgefahren.. Auto hatte keine Leistung mehr.. Wobei die Beschleunigung mit viertel Gas besser war als Vollgas.
eine halbe stunde Herumgefahren und auf Einmal war die Leistung wieder da....
Okay so weit so gut 2 Tage ruhe.....
Danach selbes Problem wieder wobei der Fehler eher im Warmen Zustand wiedergekommen ist.... Wenn das Auto über Nacht gestanden ist... und Morgens gestartet wurde eigentlich immer funktioniert hat.
das ging dann so weiter wobei mal über 4 Tage wieder mal nix war und das Problem dann immer wieder gekommen ist, und mittlerweile fast Permanent da ist.
Ich habe dann mal den dieselfilter getauscht, Druckwandler vom Agr getauscht, AGR komplett mit ner ganzen Dose Bremsenreiniger gereinigt und den Fehlerspeicher auslesen gelassen....
wo folgende Fehler drinnen Stehen: 10 FGR-Bedienteil Masseschluss
15 Abgasrückführung fehlerhaft
Fehler 10 ist ja bei Fahrzeugen ohne Tempomat eh normal oder???
Und mir ist noch aufgefallen dass der Turbo einfach nicht zuschalten will, oder meiner meinung nach nur sehr schwach mitläuft.
Wenn das Auto dann mal wieder Leistung hat dann geht er teilweise echt Spitze und Teilweise so na ja...
Auch bleibt im §. Gang zum Beispiel dann die Verbrauchsanzeige nicht über 10 Liter.
Nun meine Frage wegen Abgasrückführung......Irgendjemand einen Tipp was das noch sein könnte??
Langsam bin ich am Verzweifeln denn was nützt es 143Ps zu haben und nicht weiter zu kommen ;-).
Bin echt Ratlos....und für jeden Tipp Dankbar..Danke Leute....
33 Antworten
das solltest du selber hinkriegen. schau mal hier rein:klick! nummer 10 ist das teil.
da es nicht ganz billig ist, könnte man ja mal nachschauen ob es sich reparieren lässt. ansonsten austauschen..
Ich würde mal nach nem Gebrauchtteil suchen....ich bin mir ned sicher,das man das Teil reparieren kann....
Ansonsten in den sauren Apfel beißen und neu kaufen....falls defekt!
Greetz
Cap
Ups erst jetzt weiter runter gesehen......
Dankeschön Leute mich treibt des nämlich schon ein bisschen in den Wahnsinn... 😛
Werd euch auf dem Laufenden halten....
Schönes Wochenende.. LG..
guckstu: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/13622245690/
ist alles aus dem ersatzteilekatalog zu entnehmen. die BMW-teilenumemr steht auch da.
Ähnliche Themen
So heute ein neues Teil besorgt...... €280 aber auch nur mit Beziehungen....😰
Und schon mal angefangen Auszubauen........oh Mann so viel Platz und das ganze noch auf den Kopf gedreht...🙁
Meine Frage..... muss man das Teil nachher neu Kalibrieren???? oder so??
Oder einfach den Hebel ungefähr gleich wie er am Alten Pedalwertgeber drauf war wieder draufbauen????
Danke für eure Hilfe.... Liebe Grüsse..
Das ist ärgerlich.
Ich weiß jetzt nicht wie gut man an den Turbo kommt, aber schau in dem Bereich mal nach.
Alle Schläuche 100%ig dicht, Wastegate prüfen, Auspuff prüfen...
Hallo Leute....
kann mir villeicht jemand die sollwerte vom Luftmassenmesser.. und die Sollwerte vom Druckfühler welcher mit einem Unterdruckschlauch in die Ansaugbrückr geht Posten???
Danke....
schau mal ob der unterdruckschlauch am druckfuehler intakt ist. da war neulich ein fall, in dem ein 318tds fahrer, leistungsverlust beklagte. es lag am fehlenden unterdruckschlauch zum druckfuehler. (sufu)
zudem noch die oben genannten sachen pruefen (lassen).
Schlauch ist in Ordnung.. (Dicht keine risse oder ähnliches) Ist auch so weit alles korrekt Angeschlossen.
Nur war der Unterdruck Schlauch welcher zum Druckfühler geht innen Total zugesifft und Dicht.
Hab mal Voll Durchgeblasen und ist jetz wieder frei......
Nur folgendes Problem. Als ich den schlauch vom Druckfühler abgezogen habe ist unten aus dem Druck Fühler ein Tropfen aus Schätzungsweisse Russ Öl und was weiss ich noch was Rausgetropft...
Nun liegt meine Vermutung Natürlich auf diesem Druckfühler oder etwa der LMM ist.... weiss wer was dieser Druckfühler für eine Aufgabe hat???
Mein Bmw fährt sich mittlerweile genau so wie wenn man ein Stüch Holz hinter das Gaspedal geklemmt hat und er nur mehr viertl bis manchmal ca. halbgas erkennen würde.....
Na ja auf jedenfall ist jetz mal ein Termin beim Kfz Technicker gemacht.. nachste woche weiss ich auf jedenfall mehrer..
der druckfuehler misst den ladedruck vom turbo! ich wuerde mir erstmal den druckfuehler vornehmen.
hast du auchmal den schlauch bis in richtung motor verfolgt? durchgang?
zum LMM kann ich nichts sagen ausser das BMW den testen kann und das er teuer ist 😁
ach und was meinst du mit "durchgeblasen", doch nicht mit druckluft oder? ladedruck ist glaube ich 1,5bar und druckluft hat ungefaehr 8bar!!
teste auch mal die von mir genannten teile wie wastegate und AGA!
😁 ich hab den Schlauch vom Druck Fühler abgesteckt und in richtung Ansaugbrücke geblasen per Mund!!!!! ging anfangs fast gar nicht und dann hat man richtig gemerkt wie der ganze dreck ausm Schlauch ging.....
Zitat:
der druckfuehler misst den ladedruck vom turbo! ich wuerde mir erstmal den druckfuehler vornehmen.
Mal ne frage und den Druck misst er in der Ansaugbrücke oder und was Steuert der Regler dann die Diesel zufuhr oder???
Zitat:
hast du auchmal den schlauch bis in richtung motor verfolgt? durchgang?
Du meinst jetzt den Langen der dann unter die ansaugbücke geht und vorne am Druck Wandler kommt oder?????
Ja hab ich auch schon gecheckt und der ist dicht keine Chance den Durch zu Pusten.....
Wie kann ich denn das Wastegate testen?? und AGA (ich denke mal das heisst Abgasanlage) nun ja da wirds dann schon für mich zu komplex... da werd ich doch lieber mal den Spezialisten ran lassen....😉
Dankeschön!!
Zitat:
Original geschrieben von 325tdstouring
😁 ich hab den Schlauch vom Druck Fühler abgesteckt und in richtung Ansaugbrücke geblasen per Mund!!!!! ging anfangs fast gar nicht und dann hat man richtig gemerkt wie der ganze dreck ausm Schlauch ging.....
und jetzt ist der dreck in der ansaugbruecke? 😕
ich wuerde den schlauch mal ganz ausbauen und pruefen. auf undichtigkeiten und auf durchfluss!
Zitat:
Original geschrieben von 325tdstouring
Mal ne frage und den Druck misst er in der Ansaugbrücke oder und was Steuert der Regler dann die Diesel zufuhr oder???Zitat:
der druckfuehler misst den ladedruck vom turbo! ich wuerde mir erstmal den druckfuehler vornehmen.
ja, u.a.
Zitat:
Original geschrieben von 325tdstouring
Du meinst jetzt den Langen der dann unter die ansaugbücke geht und vorne am Druck Wandler kommt oder?????Zitat:
hast du auchmal den schlauch bis in richtung motor verfolgt? durchgang?
Ja hab ich auch schon gecheckt und der ist dicht keine Chance den Durch zu Pusten.....
eigentlich muesstest du den durchpusten koennen, also bau mal aus.
Zitat:
Wie kann ich denn das Wastegate testen?? und AGA (ich denke mal das heisst Abgasanlage) nun ja da wirds dann schon für mich zu komplex... da werd ich doch lieber mal den Spezialisten ran lassen....😉
das wastegate kann nur die werkstatt pruefen, mit den entsprechenden anschluessen und manometer.
AGA muesste man ausbauen, aber eins nach dem anderen. vorher erstmal sichergehen das der turbo arbeitet und dass der druckfuehler samt schlauch i.o. ist.
wie man den druckfuehler testen kann, weiss ich nicht. aber schau doch mal bei google oder die sufu rein. oder jemand schaut ins TIS...
wieviel pins sind am stecker des druckfuehlers?
Zum Druckfühler ... da geht ein 3 Poliger Stecker hin.....
Zitat:
Original geschrieben von 325tdstouring
Zitat:
hast du auchmal den schlauch bis in richtung motor verfolgt? durchgang?
Du meinst jetzt den Langen der dann unter die ansaugbücke geht und vorne am Druck Wandler kommt oder?????
Ja hab ich auch schon gecheckt und der ist dicht keine Chance den Durch zu Pusten.....
eigentlich muesstest du den durchpusten koennen, also bau mal aus.
Ja werd ich Morgen mal machen...... wohin geht denn der Unterdruckschlauch hab mir den nämlich noch nie genauer angesehen... ???
Zitat:
Original geschrieben von 325tdstouring
😁 ich hab den Schlauch vom Druck Fühler abgesteckt und in richtung Ansaugbrücke geblasen per Mund!!!!! ging anfangs fast gar nicht und dann hat man richtig gemerkt wie der ganze dreck ausm Schlauch ging.....
und jetzt ist der dreck in der ansaugbruecke? 😕
ich wuerde den schlauch mal ganz ausbauen und pruefen. auf undichtigkeiten und auf durchfluss!
Ja den hatte ich natürlich schon Abgesteckt und danach gecheckt... der ist nachdem ich da durchgeblasen habe frei und nicht Porrös oder so...
Das würde dann auch mein Problem erklären warum der Verbrauch laut Anzeige im 1. gang auf knapp 30l, im 3. Gang 18l und im 5. Gang auf max 9l bei vollgas geht....Zitat:
Original geschrieben von 325tdstouring
der druckfuehler misst den ladedruck vom turbo! ich wuerde mir erstmal den druckfuehler vornehmen.
Mal ne frage und den Druck misst er in der Ansaugbrücke oder und was Steuert der Regler dann die Diesel zufuhr oder???
ja, u.a
Turbo hört man eindeutig Laufen... und Auto hat absolut keine Russ Entwicklung so dass ich nen Turboschaden eigentlich eher nicht vermute........
Druckwandler wurde auch schon getauscht
Das Auto fährt sich einfach so als ob bei Vollgas zuwenig Diesel zur Luftmenge Eingespritz wird
Dieselpumpe ist aber absolut Dicht.. kein Diesel austritt feststellbar.. und ich habe auch keinerlei Startprobleme im Kalten oder Warmen zustand des Autos.... oder Unrunden Leerlauf.....Danke!!!