325iA: Automatik ja oder nein

BMW 3er E92

Hallo Ich wollt mir ein 325ia (E92) 2006 kaufen der 100k km runter hat.
bin immer Schalter gefahren hab daher keine Ahnung auf was ich achten soll ! oder ob ich mir lieber ein Schalter holen soll !?!?
😕😕

Beste Antwort im Thema

Die meiste Leute sind nicht beide Autos gefahren. Ich bin beide gefahren, E92-325i Schalter und Automatik und nicht nur eine Probefahrt, sondern 2 Jahr. Die Leute die sagen die Automatik ist nicht so spritzig, haben das falsche Auto gefahren. Die Automatik ist schnell, bequem,usw, usw.
Für mich, nach 30 Jahre Schalter, jetzt nur noch Automatik.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 5. Januar 2015 um 13:31:28 Uhr:



Das ist ja alles gut und schön, hört sich für mich aber trotzdem so an, als wenn man dann "Sklave" des Automatik-Getriebe ist, ich darf nur so und so stark das Gaspedal drücken...
Bullshi.., ich will Vollgas geben, wenn ich das will und das mache ich desöfteren, und wenn ich will schalte ich einen oder zwei Gänge herunter und nicht wenn die Automatik das will!😁

Du mußt in ein paar, wenn du Automatik fährst, nochmals den ganzen Thread durchlesen. Dann wirst du bestimmt lachen müssen. Du hast nämlich echt keine Ahnung.

Sagen das Automatik kacke ist, aber selber noch nicht richtig damit gefahren! Man kann doch hier kein Urteil abgeben, wenn man davon keine Ahnung hat!
Mal ne Probefahrt machen reicht nicht, um das Gefühl für das Automatik fahren zu bekommen.

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 5. Januar 2015 um 13:31:28 Uhr:



Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 5. Januar 2015 um 10:46:48 Uhr:


Man muss aber zugeben, dass es je nach Fahrer etliche Wochen dauern kann bis man es heraus hat, wie es geht.
Ich weiß halt jetzt ganz genau, wie ich das Gaspedal treten muss, damit die Automatik: nicht, 1, 2 oder beim Kickdown eben 3 Gänge zurückschaltet.
Das war am Anfang nicht so und hab auch unsinnigerweise viel zu stark durchgetreten, ähnlich wie es Knüppel bei seiner Probefahrt ergangen ist. Das ich auch noch von 170 auf 270 PS wechselte, tat dann noch sein übriges.
Man muss einfach sehr diszipliniert mit dem Gas umgehen, hast du beim Handschalter bei Tempo 100 den 6. Gang drin und drückst mal kurz das Gas voll durch passiert quasi nichts, beim Automaten beginnt eine Rückschaltorgie.

Das ist ja alles gut und schön, hört sich für mich aber trotzdem so an, als wenn man dann "Sklave" des Automatik-Getriebe ist, ich darf nur so und so stark das Gaspedal drücken...
Bullshi.., ich will Vollgas geben, wenn ich das will und das mache ich desöfteren, und wenn ich will schalte ich einen oder zwei Gänge herunter und nicht wenn die Automatik das will!😁

*gg*

Sorry, ich glaub du verwechselst da grad was. Nicht die automatik will runterschalten, sondern du befiehlst es ihr.

Wennst bei der Wahlmöglichkeit, welcher Befehl welche Auswirkung hat, durcheinander kommst, dann ist der Handschalter tatsächlich die bessere Wahl. Dort ist der Gaspedal nur ein Lastpedal, Im gegensatz zur Automatik ist es ein Leistungspedal.

bbt. zum Thema. den alten 325i würd ich mir persönlich nie mit Automatik kaufen. Ich hatte ihn mit schalter und da war er perfect!

gretz

Der Hauptnachteil "Sklave der Automatik" zu sein hat sich doch mit Einführung des Modus M erledigt. Natürlich wird die erst in ein paar Jahren in unseren Kopf schauen können, welchen Gang wir gern hätten und per Gedankenübertragung schalten.
Was jetzt schon ginge, dass man die Automatik mit dem Kartenmaterial des Navis verknüpft. So manche Landstraßen habe ich immer an den gleichen Stellen Gangwechsel bzw lasse den Gang drin, wenn ich weiß ich brauch den noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 4. Januar 2015 um 19:13:24 Uhr:



Im Stadtverkehr gibt es das Gefühl mit der Denkpause gar nicht erst, da geht der 335'er sofort ab wie Schmitt's Katze. Egal ob aus dem Stand oder bei geruhsamer Fahrt.

Naja, klar, Du hast ja auch untenrum entsprechend früh Deinen Ladedruck, da kann es Dir egal sein, ob der Motor grad bei 1.500 U/min idlet. Aber beim 325i geht da vergleichsweise weniger.

Beim 325i-Handschalter reißt er die Drosselklappe auf und schon spürt man aufgrund des starren Durchtriebs kurzzeitig guten Vortrieb, der dann aber allerdings nach 1-2sec massiv abflacht, und dann kommt gefühlt erst mal deutlich weniger bis er die Drehzahl hochbekommt.
Beim 325i verpufft der Effekt beim Öffnen der Drosselklappe erstmal im Wandler. Gleichzeitig schaltet er zurück, vomit die nächste Zeit verstreicht, in der nichts kommt.

Drosselklappe? 325i? Dachte eigentlich das wird alles über den Ventilhub (Valvetronic) geregelt. Das mit der Drosselklappe verwechselt du glaube ich mit deinem Honda Rasenmäher. 😁
Der N52 hat sowas zwar, aber nur für den Notlauf. 😉

Zitat:

@Downloader schrieb am 5. Januar 2015 um 14:27:05 Uhr:



Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 4. Januar 2015 um 19:13:24 Uhr:



Im Stadtverkehr gibt es das Gefühl mit der Denkpause gar nicht erst, da geht der 335'er sofort ab wie Schmitt's Katze. Egal ob aus dem Stand oder bei geruhsamer Fahrt.
Naja, klar, Du hast ja auch untenrum entsprechend früh Deinen Ladedruck, da kann es Dir egal sein, ob der Motor grad bei 1.500 U/min idlet. Aber beim 325i geht da vergleichsweise weniger.

Beim 325i-Handschalter reißt er die Drosselklappe auf und schon spürt man aufgrund des starren Durchtriebs kurzzeitig guten Vortrieb, der dann aber allerdings nach 1-2sec massiv abflacht, und dann kommt gefühlt erst mal deutlich weniger bis er die Drehzahl hochbekommt.
Beim 325i verpufft der Effekt beim Öffnen der Drosselklappe erstmal im Wandler. Gleichzeitig schaltet er zurück, vomit die nächste Zeit verstreicht, in der nichts kommt.

Wenn ich mit 1500 rpm im 5. durch die Stadt fahre und beschleunige hat die Automatik schon den 4. Gang eingelegt bevor die Beschleunigung überhaupt erst richtig begonnen hat, da verpufft garnichts im Wandler, was für ein Käse, das Thema Wandlerüberbrückungskupplung der 6hp wurde eigentlich auch schon zigmal erklärt, sie stellt einen festen Antriebsstrang her, so wie wennst beim Handschalter das Kupplungspedal wieder loslässt.

Genau das Teil ist überhaupt der Grund, warum ich mich für die Automatik entschieden habe.

Ansonsten googlest mal was zum Thema Valvetronic 😉

Also ich hab kein DKG und merke dennoch kaum Schaltvorgänge bei meiner Automatik. Also nicht so, dass man diesen einen negativen Ansatz geben könnte. Ist ja auch nicht so, dass man diesen Effekt beim Selbstrühren nicht hätte... 😉

Aber Sklave der Automatik? Versteh den Ansatz gar nicht erst... 😉

Genau dafür gibt es doch den manuellen Modus und der funktioniert ausgesprochen gut. Braucht im Normalverkehr aber kein Mensch, weil sich die Automatik im Grunde keinerlei Fehler erlaubt. Wenn das nicht passt, dann wirklich mal nachschauen lassen, Adaptionswerte löschen oder was auch immer man da machen kann...

Soll jeder kaufen, was ihm lieb ist! Ich habe mehr Spaß mit einem Schalter nehme aber gerne unseren Drittwagen für lange Strecken oder für den eintönigen Arbeitsweg. 🙂

@TE Mach einfach ne probefahrt mit Schalter und Automatik,und du wirst den richtigen finden der für dich gut ist 😉

Den Automatik musst du aber einen Tag Probe fahren. 😉

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 6. Januar 2015 um 07:01:24 Uhr:


Den Automatik musst du aber einen Tag Probe fahren. 😉

Der eine braucht mehr der andere weniger,bei mir hat es nichtmal 2h gedauert bis ich mich entschieden habe 😉

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 5. Januar 2015 um 13:31:28 Uhr:


Das ist ja alles gut und schön, hört sich für mich aber trotzdem so an, als wenn man dann "Sklave" des Automatik-Getriebe ist, ich darf nur so und so stark das Gaspedal drücken...
Bullshi.., ich will Vollgas geben, wenn ich das will und das mache ich desöfteren, und wenn ich will schalte ich einen oder zwei Gänge herunter und nicht wenn die Automatik das will!😁

Du willst es nicht verstehe, oder? Beim Handschalter kannst du auch nicht beliebig auf Gas und Kupplung rumlatschen, sondern musst dich sklavisch an eine fest vorgegebene Reihenfolge (Kupplen-Schalten-Kuppeln-Gasgeben) halten, sonst spinnt deine Auto auch rum. Natürlich kannst du gleichzeitig Kupplung und Gas voll durchtreten wenn DU das willst, kommt nur nix bei raus. Aber gut, nachdem du jetzt ja scheinbar mühsam gelernt hast, wie Handschalten geht, ist es natürlich zuviel verlangt, auch noch den Umgang mit einer Automatik zu lernen. Das verstehe ich und so leid es mir für dich tut, dann musst du eben Schalter fahren. 🙁

Aber dann nicht sauer sein, wenn die Automatik-Fahrer in deinen Schaltpause ganz an dir entspannt mit optimaler Leistung an dir vorbei ziehen. Sicherlich bist du aber der viel sportlicher Fahrer. 🙂

Zitat:

@Nepumuk924 schrieb am 6. Januar 2015 um 09:53:19 Uhr:



Zitat:

@knüppel74 schrieb am 5. Januar 2015 um 13:31:28 Uhr:


Das ist ja alles gut und schön, hört sich für mich aber trotzdem so an, als wenn man dann "Sklave" des Automatik-Getriebe ist, ich darf nur so und so stark das Gaspedal drücken...
Bullshi.., ich will Vollgas geben, wenn ich das will und das mache ich desöfteren, und wenn ich will schalte ich einen oder zwei Gänge herunter und nicht wenn die Automatik das will!😁
Du willst es nicht verstehe, oder? Beim Handschalter kannst du auch nicht beliebig auf Gas und Kupplung rumlatschen, sondern musst dich sklavisch an eine fest vorgegebene Reihenfolge (Kupplen-Schalten-Kuppeln-Gasgeben) halten, sonst spinnt deine Auto auch rum. Natürlich kannst du gleichzeitig Kupplung und Gas voll durchtreten wenn DU das willst, kommt nur nix bei raus. Aber gut, nachdem du jetzt ja scheinbar mühsam gelernt hast, wie Handschalten geht, ist es natürlich zuviel verlangt, auch noch den Umgang mit einer Automatik zu lernen. Das verstehe ich und so leid es mir für dich tut, dann musst du eben Schalter fahren. 🙁
Aber dann nicht sauer sein, wenn die Automatik-Fahrer in deinen Schaltpause ganz an dir entspannt mit optimaler Leistung an dir vorbei ziehen. Sicherlich bist du aber der viel sportlicher Fahrer. 🙂

Fühlst Du Dich etwa in Deiner Ehre gekränkt, oder was?

Ich habe hier nur meine Meinung dargelegt (die sich im Übrigen durchaus auch nochmal ändern kann irgendwann, was ich aber auch schonmal geschrieben hab!), kein Grund, mich hier in solch einer Form anzugehen!

Also: Immer schön durch die Hose atmen und gaaan locker bleiben!😁

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 6. Januar 2015 um 15:03:13 Uhr:


Fühlst Du Dich etwa in Deiner Ehre gekränkt, oder was?
Ich habe hier nur meine Meinung dargelegt (die sich im Übrigen durchaus auch nochmal ändern kann irgendwann, was ich aber auch schonmal geschrieben hab!), kein Grund, mich hier in solch einer Form anzugehen!

Naja, wenn du hier in aller Öffentlichkeit einen solchen Blödsinn verzapfst, dann wirst du mit Kommentaren rechnen müssen. Ansonsten hab ich's nicht so mit der gekränkten Ehre; das scheint mir bei BMW-Fahrer, wenn man so durch dieses Forum liest, aber wohl verbreitet zu sein. Da wird schnell mal die eigene Ehre durch's Handschalten gerettet. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen