325iA: Automatik ja oder nein

BMW 3er E92

Hallo Ich wollt mir ein 325ia (E92) 2006 kaufen der 100k km runter hat.
bin immer Schalter gefahren hab daher keine Ahnung auf was ich achten soll ! oder ob ich mir lieber ein Schalter holen soll !?!?
😕😕

Beste Antwort im Thema

Die meiste Leute sind nicht beide Autos gefahren. Ich bin beide gefahren, E92-325i Schalter und Automatik und nicht nur eine Probefahrt, sondern 2 Jahr. Die Leute die sagen die Automatik ist nicht so spritzig, haben das falsche Auto gefahren. Die Automatik ist schnell, bequem,usw, usw.
Für mich, nach 30 Jahre Schalter, jetzt nur noch Automatik.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ne, ich hab ja meine Meinung hier schon geschrieben:
Wenns ein guter Handrührer ist, mit knackigen, kurzen Schaltwegen, dann mag ich das lieber als ne tolle Automatik.

Als Benzfahrer hat sich früher die Frage nie gestellt, heute eigentlich auch nicht so sehr:
Man hat NUR Automatik genommen, weil die Handschaltung so richtig kacke war.
Meine im 25i war noch ok, der Honda R hatte ne Handschaltung, die um ne gute Ecke besser war.

Aber deswegen rate ich keinem von den Automatikfahrzeugen ab. jeder muss das selbst wissen, was einem mehr liegt.

P.S. Die Handschaltung im ST ist gut, flutscht besser als im BMW seinerzeit. Die Schaltwege sind in etwa identisch.

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 3. Januar 2015 um 17:15:37 Uhr:


Hat schonmal jemand bei einem Handschalter das Getriebeöl gewechselt?

Ja. Gebracht hat es nicht wirklich was. War jeweils so bei 100tkm.

Zum Thema: Ich bin jahrelang Handschalter gefahren und dann auf nen 325dA gewechselt. Auch wenn eine Automatik imho perfekt zum großen Diesel passt, wurde ich am Ende mit der Automatik doch nicht ganz warm. Sei es nun der Wandlerschlupf in der Warmlaufphase oder der Fakt, dass eine Automatik doch nicht immer ganz das macht, was man möchte.
Ich bin nun wieder beim Schalter und mag es mehr. Gerade bei größeren Motoren kann man auch damit herrlich schaltfaul fahren. Außer bei längeren Staus bzz. stop&go vermisse ich keine Automatik. Bei einem Benziner unter 335i käme sie für mich generell nicht in Frage. Ist aber Geschmackssache.

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 3. Januar 2015 um 14:46:06 Uhr:


Beim Automatik Fahrzeug einfach drauflatschen und er schaltet gleich 2, 3 oder gar 4 Gänge zurück und dreht schön aus. Wer macht das schon immer beim Schalter? Deshalb meinen die Dieselfahrer auch immer sie wären schneller. Die Benziner schalten einfach nicht genug zurück. 😁

Das liegt offenbar daran, dass viele Fahrer von Fahrzeugen mit Handschaltung den Ruck fürchten, welcher beim Einkuppeln entsteht, wenn keine Drehzahlanpassung vorgenommen wird.

Zitat:

@Downloader schrieb am 3. Januar 2015 um 20:06:07 Uhr:


Aber nicht aufgrund der Erfahrung noch mit mit dem E9x 325i mit dem alten 6-Gang. Da waren einfach die Schaltzeiten verglichen doch lang und die Spreizung gering.

Die Spreizung des alten ZF - 6 - Gang - Getriebes war mit 6.0 doch sehr ordentlich. Zum Vergleich: Die Eigenentwicklung von Mercedes (7 G - Tronic) hat auch nur 6.0 und die neuere ZF - 8 - Stufen - Automatik hat in der ersten Ausbaustufe 7.0.

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 4. Januar 2015 um 17:23:24 Uhr:


Porsche hat so einen überlangen Gang in seinem 7-Gang-Schaltgetriebe. Wenn man den aber nutzt, dann wird so ein 911 auch zum Opel Corsa 1.0.

Als "überlang" würde ich den absolut nicht bezeichnen. Bei 100 km/h hat man rund 2000 U/min., für einen 3.4 Liter großen und 350 PS starken Motor kein Problem. Ein aktueller BMW 114i (102 PS) dreht im 6. Gang genauso niedrig. Gut, das ist ein Turbomotor, aber trotzdem.

Zitat:

@ItalienCooper schrieb am 4. Januar 2015 um 22:57:30 Uhr:


Automatik ist und bleibt einfach unsportlich auch wenn es vielleicht schneller schaltet finde ich.

Autofahren an sich ist unsportlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:15:43 Uhr:


Wieso? Er kann sich doch ein paar Meinungen von anderen Automatikfahrern ein holen! Es kann doch sein, dass ihm alle die Automatik ausreden, weil das Teil eventuell immer kaputt geht!
Beim E46 habe ich damals die selbe Frage gestellt. Da wurde mit dringend davon abgeraten, den 330d mit Wandler zu kaufen. Da sind nämlich ZF Getriebe drin und diese gehen oft schon vor der 100tkm Grenze kaputt!

Das sind GM Getriebe! Die ZF Automaten (nur bei Benziner) sind relativ unauffällig.

PS der km-Millionär der Auto Bild hat wieder ein ZF Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen