325iA: Automatik ja oder nein

BMW 3er E92

Hallo Ich wollt mir ein 325ia (E92) 2006 kaufen der 100k km runter hat.
bin immer Schalter gefahren hab daher keine Ahnung auf was ich achten soll ! oder ob ich mir lieber ein Schalter holen soll !?!?
😕😕

Beste Antwort im Thema

Die meiste Leute sind nicht beide Autos gefahren. Ich bin beide gefahren, E92-325i Schalter und Automatik und nicht nur eine Probefahrt, sondern 2 Jahr. Die Leute die sagen die Automatik ist nicht so spritzig, haben das falsche Auto gefahren. Die Automatik ist schnell, bequem,usw, usw.
Für mich, nach 30 Jahre Schalter, jetzt nur noch Automatik.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Nepumuk924 schrieb am 6. Januar 2015 um 16:48:34 Uhr:



Zitat:

@knüppel74 schrieb am 6. Januar 2015 um 15:03:13 Uhr:


Fühlst Du Dich etwa in Deiner Ehre gekränkt, oder was?
Ich habe hier nur meine Meinung dargelegt (die sich im Übrigen durchaus auch nochmal ändern kann irgendwann, was ich aber auch schonmal geschrieben hab!), kein Grund, mich hier in solch einer Form anzugehen!
Naja, wenn du hier in aller Öffentlichkeit einen solchen Blödsinn verzapfst, dann wirst du mit Kommentaren rechnen müssen. Ansonsten hab ich's nicht so mit der gekränkten Ehre; das scheint mir bei BMW-Fahrer, wenn man so durch dieses Forum liest, aber wohl verbreitet zu sein. Da wird schnell mal die eigene Ehre durch's Handschalten gerettet. 😁

Gut, ich denke, hierzu werd ich mir lieber meinen Teil denken...🙂

Also ihr 2 seit wie ein altes Ehepaar 😁

Lass die Opamatikspinner doch einfach labern. 😁 Im e93 25iA hats mir vollkommen gereicht mit dem 6-Gang-Wandler. Dazu muss ich nicht zwei Jahre durch die Gegend fahren um zu merken, dass das Ding schei*e ist. Das ist aber meine persönliche Meinung. Dass BMW mittlerweile auch die 6-Gang Handschalter verzapft, kann man in meinem kurzen Erfahrungebericht zum F30 20d Ede nachlesen, da hätte ich mir die 8-Gangautomatik so manches Mal sehnlichst gewünscht. Es ist am Ende, oh Wunder, tatsächlich reine Geschmackssache. Von den extremistischen Meinungen in einem Autoforum würde ich meine eigene Entscheidung daher nicht abhängig machen. Deswegen, ab zum Händler und probefahren. 😉

Zitat:

@I-BeaT schrieb am 6. Januar 2015 um 18:58:26 Uhr:


Lass die Opamatikspinner doch einfach labern. 😁 Im e93 25iA hats mir vollkommen gereicht mit dem 6-Gang-Wandler. Dazu muss ich nicht zwei Jahre durch die Gegend fahren um zu merken, dass das Ding schei*e ist. Das ist aber meine persönliche Meinung. Dass BMW mittlerweile auch die 6-Gang Handschalter verzapft, kann man in meinem kurzen Erfahrungebericht zum F30 20d Ede nachlesen, da hätte ich mir die 8-Gangautomatik so manches Mal sehnlichst gewünscht. Es ist am Ende, oh Wunder, tatsächlich reine Geschmackssache. Von den extremistischen Meinungen in einem Autoforum würde ich meine eigene Entscheidung daher nicht abhängig machen. Deswegen, ab zum Händler und probefahren. 😉

Du hast es genau richtig getroffen 🙂 😉

Also ich sage mal jetzt meine Meinung.Warum kann man nicht selber entscheiden was man will,stattdessen wird jedesmal gefragt "dies oder jenes"Hat man denn keine Eier in der Hose selber mal zum Händler zu fahren um es selber zu spüren wie es ist anstatt sich nach anderen zu richten hier was ich kaufen sollte!Ich kaufe das was ich will und nicht andersrum!

Ähnliche Themen

So ist es George 73! Bei der Frage Automatik ja oder nein muss es gleich funken bzw. man muss es wirklich wollen, ob einen die nächste Probefahrt nun überzeugt oder nicht (so hab ich das bei vielen Neu-Automatikfahrern jedenfalls verstanden). 😉

Wieso? Er kann sich doch ein paar Meinungen von anderen Automatikfahrern ein holen! Es kann doch sein, dass ihm alle die Automatik ausreden, weil das Teil eventuell immer kaputt geht!
Beim E46 habe ich damals die selbe Frage gestellt. Da wurde mit dringend davon abgeraten, den 330d mit Wandler zu kaufen. Da sind nämlich ZF Getriebe drin und diese gehen oft schon vor der 100tkm Grenze kaputt!

So habe ich all meine Autos gekauft,und bis heute hab ich nie auf andere gehört 😉
Sogar meine Frau sagte zu mir"Schatz,warum brauchst du denn 204PS,116PS tuhen es auch?"
Ich drauf"Fahr ihn mal selber" und 30min. später"jetzt verstehe ich es auch" siehst du,immer selber fahren hab ich gesagt 😉

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:15:43 Uhr:


Wieso? Er kann sich doch ein paar Meinungen von anderen Automatikfahrern ein holen! Es kann doch sein, dass ihm alle die Automatik ausreden, weil das Teil eventuell immer kaputt geht!
Beim E46 habe ich damals die selbe Frage gestellt. Da wurde mit dringend davon abgeraten, den 330d mit Wandler zu kaufen. Da sind nämlich ZF Getriebe drin und diese gehen oft schon vor der 100tkm Grenze kaputt!

Ja Meinungen kann man sich ja holen,aber man sollte bevor man die Meinung holt es doch selbst erstmal probieren.Denn es kann ja sein das wenn man ne Probefahrt gemacht das es sich dann erledigt hat und er die frage selbst beantwortet hat!Ich hole mir ne Meinung wenn ich es selbst ausprobiert habe und nicht vorher wenn ich nicht weiß wie es ist ob Automatik oder Schalter.Wir hatten Leute hier gehabt die bevor sie ne Probefahrt gemacht nen Thread geöffnet haben und alle fleissig ihn tipps gegeben haben und am ende wurde es ne andere Marke bevor man nen BMW gefahren hatte,alles schon gehabt!

Bei einer Probefahrt erkennst du aber nicht, ob das Auto standfest ist oder nicht. Ich habe mich bei meinen beiden letzten BMW´s einige Tage lang in die Materie eingelesen, bevor ich probe gefahren bin. So kannte ich die Schwachstellen und wusste, worauf ich bei der Besichtigung achten musste. Bin damit super hingekommen, da mein letzter Wagen lief wie ein Uhrwerk. Auch weil ich eben da auf das Raten der User nicht die Automatik genommen habe, da diese nicht stand hält. 😉

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:25:24 Uhr:


Bei einer Probefahrt erkennst du aber nicht, ob das Auto standfest ist oder nicht. Ich habe mich bei meinen beiden letzten BMW´s einige Tage lang in die Materie eingelesen, bevor ich probe gefahren bin. So kannte ich die Schwachstellen und wusste, worauf ich bei der Besichtigung achten musste. Bin damit super hingekommen, da mein letzter Wagen lief wie ein Uhrwerk. Auch weil ich eben da auf das Raten der User nicht die Automatik genommen habe, da diese nicht stand hält. 😉

Ja ist ja richtig 😉

Ich meinte ja auch nicht die Standfestigkeit sondern meinte die eigenen bedürfnisse 😉

Das wiederum ist richtig. Ob der Wagen zu einem passt, kann man nur mit einer Probefahrt heraus finden.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:51:04 Uhr:


Das wiederum ist richtig. Ob der Wagen zu einem passt, kann man nur mit einer Probefahrt heraus finden.

Dito 🙂

Irgendwie wird hier aber auch aus allem ein Problem geschustert... 😉 😉 😉

Ist doch ganz klar, jemand der noch nie ein Automatik gefahren hat, wird sich erstmal schwer tun - auch bei einer Probefahrt. Im Grundsatz hoffentlich angeschnallt, denn sonst ist das Knutschen der Frontscheibe erstmal Programm. Warum? Weil jeder Otto-Normalfahrer mit Schalterfahrung erstmal schön undosiert mit dem linken Fuß auf die Bremse latscht... 😉 Schon mal probiert...? 😉

Zudem fährt jeder bei einer Probefahrt auch etwas übervorsichtig, deshalb bevorzuge ich eher das Ausleihen von Mietfahrzeugen übers Wochenende, was je nach Kaufinteresse aber schwierig werden könnte. Der Vorteil ist halt, dass man dann so ein Fahrzeug auch mal richtig austesten kann, hier gucken, da gucken, früh mal schnell zum Brötchen holen, nachmittags mal ne längere Strecke zum Kaffee oder oder oder... Von den 08/15 Probefahrten, die meist nicht länger als 15 bis 20 Minuten dauern halte ich gar nichts.

Ist ja fast n Glaubenskrieg hier...😁

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 6. Januar 2015 um 20:01:44 Uhr:


Ist ja fast n Glaubenskrieg hier...😁

Tcha,bist eben ein Ford Fahrer geworden,sonst wärst du auch der Glaubenskrieger 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen