325i Winterreifen - Frage
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich einen gebrauchten 325i zugelegt und bin mehr als zufrieden.
Dazu sei gesagt, es ist mein erstes eigenes Fahrzeug und ich bin absolut kein Experte 🙂
Jetzt steht mir der Kauf von einem Satz gebrauchten oder neuen Winterreifen bevor und ich bräuchte aus Mangel an Fachkenntnis und dem Überangebot aus Internet und Umgebung eure Hilfe.
Zu erst ein paar Daten:
Felgen:
BMW LM Rad M Doppelspeiche 194 - 17"
Derzeitige Bereifung:
Vorn: 225 / 45 / R17
Hinten: 255 / 40 / R17
Kosten:
Sollten 600 € nicht überschreiten
Geschindigkeitsindex
H ist völlig ausreichend
Nach kurzen Gespräch mit einem Bekannten hat dieser mir Empfohlen keine Felgen zu Kaufen, sondern die Winterreifen auf die bestehenden Felgen zu ziehen. Wie seht ihr das?
Zudem hat er mir empfohlen, die gleiche größe, wie schon die der Sommerreifen bei zu behalten. Was sagt ihr dazu? Zumal das angebot gerade in der größe der Hinterräde mehr als "mau" ist.
Bei dem unfassbar großem Angebot, welches sind nach eigenen Erfahrungen eure Top 5 unter den Herstellern?
Falls ihr selbst grad im Raum Nürnberg, Ingolstadt, München passende Reifen zum Verkauf habt, seid ihr auch gerne eingeladen euch bei dir zu melden.
Vielen Dank für eure Hilfe
besten Gruß,
Moritz
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von staboxh
VA müsste 8j sein und HA 8,5j bei den 194erAchja, mit den 255 hast du keinen besseren grip als mit 225.
Je schmaler im winter, desto besser
War auf Sommer bezogen, hätte ich dazu sagen sollen. Lieg ich denn hier richtig?
Naja, wenn du die Sommerreifen runter nimmst und Winterreifen drauf machst musst du
entweder im Sommer neue Felgen für deine Sommerreifen kaufen
oder die Winterreifen wieder runter nehmen und die Sommerreifen wieder drauf machen.
Reifen von Felgen und andere drauf kostet ca. 50 Euro und das 2mal im Jahr und das jedes Jahr...ist ja völlig absurd und macht kein Mensch. Hab ich echt noch nie gehört.
Naja du hast einen 325i, dadurch MUSST du 17" fahren und da kosten Winterreifen nun mal ca. 560 - 600 Euro. (bei ebay gabs 10% von 3-9 Oktober..bist etwas spät dran 😁).
Dazu brauchst du eben Felgen. Gebrauchte Original BMW oder eben Zubehörfelgen.
Welche BMW Felgen eher günstig und gut für den Winter sind müssen dir andere sagen. Aber ich denke 1000 Euro wirst du schon in die Hand nehmen müssen. Oder du kaufst was gebrauchtes, felgen und Reifen zusammen dann um die 800, aber das ist mMn eine halbe Sache, es seidenn die Reifen sind wirklich neuwertig, aber dann siehst du am obigen Link ja was es ca kostet.
Ja im Sommer schon.
Vorteil Winterkompletträder:
- kein wechseln der reifen nötig
- keine teuren Felgen zerkratzen durch rutschen und irgendwo hängenbleiben
Nachteil
- neue felgen kaufen
4 neue Winterreifen, nur die Reifen, liegen irgendwo je nachdem welcher Hersteller bei 500-800 Euro.
Dann noch 4 Felgen, die optisch bei dir nach nichts aussehen müssen auch nochmal 350-500.
Der Preis geht von xxx bis xxx Euro.
EDIT: Wieviel Geld willst du ausgeben, bzw. steht dir zur Verfügung ? Das machte die Sache bedeutend einfacher
1000 ist für diesen Monat absolute Obergrenze.
50 € für Reifenwechsel - alle oder pro Rad? o_O
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
ich würde bei der Mischbereifung bleiben 😎😁
Ich nicht. Und ständiges ummontieren stresst den Reifen, ganz besonders wenn es RFT ist. Außerdem hat man bei Mischbereifung immer das Problem, dass der Satz nie gleichmäßig abgefahren werden kann, da man ja nicht von vorne nach hinten tauschen kann.
Zitat:
Original geschrieben von mrtzawsm
1000 ist für diesen Monat absolute Obergrenze.50 € für Reifenwechsel - alle oder pro Rad? o_O
Also für 1000,- gibts z.b. in der bucht genügend befriedigende angebote.
Musst nur mal schaun.
50,- für alle 4 reifen. Nur einer wäre ja wucher
Zitat:
Original geschrieben von mrtzawsm
1000 ist für diesen Monat absolute Obergrenze.50 € für Reifenwechsel - alle oder pro Rad? o_O
Für alle 4
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Naja du hast einen 325i, dadurch MUSST du 17" fahren und da kosten Winterreifen nun mal ca. 560 - 600 Euro. (bei ebay gabs 10% von 3-9 Oktober..bist etwas spät dran 😁).Dazu brauchst du eben Felgen. Gebrauchte Original BMW oder eben Zubehörfelgen.
Wenn mich nicht alles täuscht, reichen für den 325i die 16"-Felgen, weil dieser nicht große Bremsanlage der 330er/335er-Modelle hat.
17 Zöller Kompletträder gibt es bei Leebmann unter 1300€, 16 Zöller ab 950€. Neu.
Vielleicht kann man über Onlineverkäufer noch mal 150€ sparen.
Wenn ich bei Ebay bei DOT 2005 schon lese: fahren sich noch super, noch 5 mm ... das steht für 300-400 gesparte Euro in keinem Verhältnis zur Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von mrtzawsm
Auch nicht mein Fall - trotzdem Danke.Kann mir vielleich jemand auf die schnelle Vor- und Nachteile aufzählen, die Reifen zu wechseln oder Kompletträde zu kaufen?
Jetzt hab ich 2 kontroverse Meinungen 😁
Wie viel Geld sollt ich denn euerer Meinung nach in die Hand nehmen?
Bei der optik kann ich im Winter auch gern mal abstriche machen und sportliches Fahren wäre mir für die Zeit auch nicht allzu wichtig ...
Kauf die neuen 17-zoller von Leebmann
Da weist du was du hast und für die nächsten Jahre bist du versorgt. ....
Und sieht noch einigermaßen gut aus. ..
Zitat:
Original geschrieben von Segelohr
Wenn mich nicht alles täuscht, reichen für den 325i die 16"-Felgen, weil dieser nicht große Bremsanlage der 330er/335er-Modelle hat.
Außer bei Coupé und Cabrio, da hast du vorn die 330mm und brauchst 17".
Ich hab für den Winter einen Satz ganz schlichte, schwarze Ronal Felgen (jaaaa, ich weiß billig :P). Da kommst du in 17" mit neuen, besten Michelin Reifen locker unter 1.000€ raus. Das würd ich mir überlegen... Im Winter gehts um die Qualität der Reifen, noch mehr als im Sommer!
Auf dem 25 i kann man auch 16" fahren, Optik ist Geschmackssache halt.
Die von mir genannte Felge ist halt gut zu reinigen im winter.
Ich hab keine Lust Speichen zu putzen bei Minusgraden.
Hatte zuerst in 16 Zoll die Styling 32 mit gefühlten 100 Speichen - verkauft.
Aktuell sind bei mir die 159 montiert, die sind ok.
Beim 325i reichen auch 16", da kann man Geld sparen... in meinem Profil sollten zwei-drei Bilder mit den 16"-Felgen sein, wegen der Optik...
Winterreifen für mich nur von:
Continental
Michelin
Goodyear
Was haltet ihr von so etwas?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/4x-bmw-e90-e91-winterreifen-alu-225-45-17-goodyear-runflat-7-mm/155691268-223-6478?ref=search
Reifen sind von 2007. Lieber Finger von weglassen?
Danke für eure Erfahrungen