325i vanos mit 6 gang???
hi leute,
mal ne kurze frage.
kann es sein das es den 325i automatik mit 6 gang getriebe gibt?
wenn ich auf autobahn fahre schaltet er bei 90 oder auch vorher in den 5. und paar sekunden später schaltet er nochmal hoch und drehzahl fällt auch weiter ab.
lg
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Er schaltet später wenn er kalt ist, aber ich umgehe das immer durch manuelles Schalten im Wintermodus. Aber 3000 U/min kommen mir sehr spät vor, normalerweise sind es unter 2500 U/min.
Dann dürfte es beim 328iA ähnlich sein, wie beim B3 3.2 (SW).
Nachdem beim 325iA die 3'000 Touren das erste mal nachdem Kaltstart erreicht worden sind schaltet
er dann auch früher hoch, ist beim 325iA absolut normal.
Gruss
Also bei mir dreht er nicht nur beim ersten mal etwas höher, sondern über einen Gewissen Zeitraum. Und entweder ist das abhängig von irgendeiner Temperatur, oder einer vorgegebenen Zeit. das hab ich noch nicht nachgeprüft. Ist mir aber auch egal, da ich den Motor nie über 2000 Touren drehen lasse, wenn im blauen Temperaturbereich.
Wusste aber garnicht, dass der 325iA ein anderes Getriebe hatte.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Wusste aber garnicht, dass der 325iA ein anderes Getriebe hatte.
Die Übersetzung ist ja bei allen e36 5 Gangautomaten gleich lang der einzelnen Gängen.
Wie weit das 325iA Getriebe anders ist kann ich dir nicht sagen, aber es ist bestimmt nicht derselbe Wandler verbaut, wie beim 328iA und die Software ist bestimmt auch anders, der Wandler des 325iA
fühlt sich etwas "teigig" und sehr träge an, deshalb schalte ich die Gänge beim sportlichen Fahren eigentlich immer von Hand zurück, das Hochschalten findet dann geschmeidig und einigermassen
flott statt.
Das Getriebe des B3 schaltet nochmals ein bisschen schneller als der 328iA aufgrund der Software
und der Wandler wurde auch angepasst soweit ich weiss, ist kein Vergleich zum 325iA

Mein 328i schaltet kalt auch später hoch, aber nicht erst bei 3000U/min, eher bei 2500U/min (wie bei S.P.S.). Und nö: Ich kann nicht sagen, was beim 325iA normal ist