325i vanos mit 6 gang???
hi leute,
mal ne kurze frage.
kann es sein das es den 325i automatik mit 6 gang getriebe gibt?
wenn ich auf autobahn fahre schaltet er bei 90 oder auch vorher in den 5. und paar sekunden später schaltet er nochmal hoch und drehzahl fällt auch weiter ab.
lg
Ähnliche Themen
33 Antworten
Jo dann würde ich für mich auch sagen wir probieren das mal aus und ich werde versuchen im 2 die 90 zu erreichen natürlich erst wenn er warm ist. Im 3. weis ich es das es so ist.
Servus
hey leute habe heute nochmal auf der bahn festgestellt, dass irgendwie wenn er in den fünften schaltet das er ja dann nochmal schaltet als wenn er in den 6. schalten würde. aber dieses spiel macht er immer hin und her zwischen 5. gang und der wandlerüberbrückung. sprich er schaltet nicht in den 4 und wieder in den 5. sondern in den 5. dann kommt die wandlerüberbrückung und dann wieder zurük und wieder wandlerüberbrückung.. den 4. nimmt er nicht habe mal selber in den 4. geschaltet das war ganz anderes dann.
hoffe habt das soweit verstanden
Zitat:
Original geschrieben von Keinanderer
hey leute habe heute nochmal auf der bahn festgestellt, dass irgendwie wenn er in den fünften schaltet das er ja dann nochmal schaltet als wenn er in den 6. schalten würde. aber dieses spiel macht er immer hin und her zwischen 5. gang und der wandlerüberbrückung. sprich er schaltet nicht in den 4 und wieder in den 5. sondern in den 5. dann kommt die wandlerüberbrückung und dann wieder zurük und wieder wandlerüberbrückung.. den 4. nimmt er nicht habe mal selber in den 4. geschaltet das war ganz anderes dann.
hoffe habt das soweit verstanden
Trittst du das Gas fast bis zum Kick Down durch, wenn er aus der WÜK geht?
Und wenn du die Geschwindigkeit hälst oder ganz sachte Gas gibst, bleibt es dann eingekuppelt????
So ist es bei mir, wenns bei Dir auch so ist, dann mach Dir keinen Kopf, dann ist alles okay bei deinem BMW

Er geht bei leichter Bergauffahrt auch mal gerne aus der Wandlerüberbrückung, und wenn du dann bei ca. 90 unterwegs bin weiß er abunzu nicht was er machen soll. --> schneller oder langsamer fahren oder 4. einlegen.
Passiert das ganze auch bei höheren Geschwindigkeiten und oder gleicher Last, oder beim gleiten, dann stimmt etwas nicht.
@S.P.S
ne nur zwischen 80 und 95 kommt das so vor mit der hin und her phase der Wandlerüberbrückung. bei höheren geschwindigkeiten bleibt er ganz normal im 5. also ab 100km/h ist alles supi auch bei bergauf.
beim gleiten meinst du wenn du gas los lässt? wenn du das meinst, merke ich nur wenn ich bei 100km/h gas weg nehme, dann schaltet er bei 80 einen runter und dann in den dritten usw soweit ich weiss, wenn ich nicht bremse trete
@biker:
also gebe ganz normal gas bis 90 und dann macht er halt das was ich beschrieben habe.
wenn ich geschwindigkeit halte oder bisschen gas gebe macht er das hin und her spiel auch, aber weiss nun nicht wie es ist auf ganz gerader strecke. fahre halt im moment autbahn wo es immer bergauf und berab geht.
Mit dahingleiten meine ich, dass du konstant mit wenig Gas bei recht genau 90 unterwegs bist, und es dann eine leichte Steigung gibt. Vor allem dann, wenn er gerade die WÜ geschlossen hat, du dann aber in die Steigung kommst und etwas mehr Gas gibst, und im gleichen Moment wo er die WÜ wieder öffnet wieder vom Gas gehst etc.
Da springt meiner manchmal auch hin und her, weil er nicht weiß was er jetzt wie machen soll.
Was auch hilft ist die "Sternflocke", also Winterstellung, da bleibt er bis 1500u/min in der WÜ und öffnet sie erst danach und reagiert nicht so empfindlich auf Steigungen. Wenn man z.B. durch die Eifel fährt nervt das ständige an Steigungen in den 4ten Gang schalten eh, daher fahr ich da fast immer im Wintermodus oder stelle den Wählhebel auf 4.
ja so ungefähr läuft das immer ab mit wenig gas und dann schaltet er bei leichter steigung wieder und hin und her halt. aber dann werde ich halt in den 4. schalten oder halt mehr als 100 fahren .
aber mal gut das alles von anderen fahrern mit automatik zu hören.
ist es eigentlich normal das wenn der wagen kalt ist das man die schaltvorgänge von 1-3 schon ein wenig mehr spürt? er schaltet ja dann auch ein wenig später.
wenn er warm geworden ist sind die schaltvorgänge sanft, aber manchmal merkt man sie auch sehr leicht das er jetzt geschaltet hat. wenn er in den 4 schaltet den bekomm ich fast garnicht mit.
muss das bei allen eigentlich so sein, das man nichts merkt oder ist das bei den modellenso das man es ein wenig merkt. nicht wie bei den neuen autos.
lg
Je größer die Drehzahlsprünge, desto deutlicher merkt man es. Und dass es bei warmem und kalten Motor, bzw Getriebe auch einen Unterschied gibt ist normal.
Und ja man merkt immer etwas wenn man drauf achtet.
Ölwechsel eigentlich schon gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Je größer die Drehzahlsprünge, desto deutlicher merkt man es. Und dass es bei warmem und kalten Motor, bzw Getriebe auch einen Unterschied gibt ist normal.
Und ja man merkt immer etwas wenn man drauf achtet.
Ölwechsel eigentlich schon gemacht?
Ich habe eine Frage an S.P.S, beim 325iA ist es normal, dass nachdem Kaltstart beim ersten Schaltvorgang vom 2 in den 3 Gang erst bei 3'000 Touren das Getriebe hochschaltet.
Ist dies beim 328iA auch der Fall ? Mein B3 3.2 hat ebenfalls das Automatikgetriebe vom 328iA, einfach
mit anderem Wandler und anderer Software und dieser schaltet auch in absolut kaltem Zustand bereits bei sehr niedrigen Drehzahlen hoch.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Je größer die Drehzahlsprünge, desto deutlicher merkt man es. Und dass es bei warmem und kalten Motor, bzw Getriebe auch einen Unterschied gibt ist normal.
Und ja man merkt immer etwas wenn man drauf achtet.
Ölwechsel eigentlich schon gemacht?
das hört sich ja schon mal gut an.
ja getriebeölwechsel wurde gemacht + filter glaube bei 140tkm. jetzt hat er 150tkm. hat sich danach auch wesentlicher sanfter angefühlt
Zitat:
Original geschrieben von Keinanderer
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Je größer die Drehzahlsprünge, desto deutlicher merkt man es. Und dass es bei warmem und kalten Motor, bzw Getriebe auch einen Unterschied gibt ist normal.
Und ja man merkt immer etwas wenn man drauf achtet.
Ölwechsel eigentlich schon gemacht?
das hört sich ja schon mal gut an.
ja getriebeölwechsel wurde gemacht + filter glaube bei 140tkm. jetzt hat er 150tkm. hat sich danach auch wesentlicher sanfter angefühlt
Bin gespannt, wie viele Seiten es noch braucht, bis du endlich begreifst, dass dein Getriebe in Ordung ist und das 325iA Getriebe ist etwas ruppiger, als das 328iA Getriebe und auch der Kick Down dauert beim 325iA ziemlich lange kein Vergleich zu neueren Automatikgetriebe.
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Zitat:
Original geschrieben von Keinanderer
das hört sich ja schon mal gut an.
ja getriebeölwechsel wurde gemacht + filter glaube bei 140tkm. jetzt hat er 150tkm. hat sich danach auch wesentlicher sanfter angefühlt
Bin gespannt, wie viele Seiten es noch braucht, bis du endlich begreifst, dass dein Getriebe in Ordung ist und das 325iA Getriebe ist etwas ruppiger, als das 328iA Getriebe und auch der Kick Down dauert beim 325iA ziemlich lange kein Vergleich zu neueren Automatikgetriebe.
mensch hab ich sdoch verstanden er wollte doch wissen ob ich ein wechsel gemacht habe, das habe ich ihn geschrieben und wollte mir wirklich sicher sein, bevor mir das noch um die ohren fliegt oder im arsch ist

und das der kick down länger brauch ist mir auch klar, aber den nutz ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Keinanderer
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Bin gespannt, wie viele Seiten es noch braucht, bis du endlich begreifst, dass dein Getriebe in Ordung ist und das 325iA Getriebe ist etwas ruppiger, als das 328iA Getriebe und auch der Kick Down dauert beim 325iA ziemlich lange kein Vergleich zu neueren Automatikgetriebe.
mensch hab ich sdoch verstanden er wollte doch wissen ob ich ein wechsel gemacht habe, das habe ich ihn geschrieben und wollte mir wirklich sicher sein, bevor mir das noch um die ohren fliegt oder im arsch istund das der kick down länger brauch ist mir auch klar, aber den nutz ich nicht.
Das 4 Ganggetriebe vom e30 325iA war deutlich besser, das Automatikgetriebe des e36 325iA überzeugt nicht wirklich und ja der Kick Down ist mühsam, kein Vergleich zum 328iA, deshalb umgehe ich diesen praktisch auch immer.
Ich kann dich schon verstehen, dass bei dir gewisse Zweifel vorhanden sind, aber dein Getriebe ist laut deinen Äusserungen absolut ok denke ich.
Gruss
Er schaltet später wenn er kalt ist, aber ich umgehe das immer durch manuelles Schalten im Wintermodus. Aber 3000 U/min kommen mir sehr spät vor, normalerweise sind es unter 2500 U/min.