325i Ölverbrauch sehr hoch...Gewährleistung???

BMW 3er

Hallo,

ich bin seit etwa zwei Wochen "stolzer" Besitzer eines 325i (Bj. 2005 ca. 116.000km). Soweit ist alles in Ordnung mit dem Auto. Es fährt sich echt gut, aber ich muste letzte woche laut Bordcomputer einen Liter Öl nachfüllen (nicht so schlimm, kann ja mal passieren). Das Problem ist aber, dass ich heute schon wieder angezeigt bekommen habe, dass ich 1l Öl nachfülen soll und das nach nur ca 500km. Was ich komisch fand, als ich eben das Auto abgestelt habe, blinkte das Öl lämpchen auf. Als ich dann mit dem BC den Ölstand kontrollieren wollte, wurde "Öl Ok" angezeigt. Nach ein paar Minuten fahrt habe ich dann nochmals das Öl mittels BC kontrolliert und dann stand wieder +1l.
Was denkt ihr was los ist? Nächste Frage, habe ich Gewährleistungsansprüche? Ich habe den Wagen von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft.

Vielen Dank schon mal vorab.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tt1991


Da ja aber BMW selbst sagt das 1l auf 1000km noch in Ordnung sind sollte doch eigentlich nichts Unrechtes daran sein. Ich muss mich ja anscheinend auch damit zufrieden stellen oder was meint ihr was ich machen soll?

1000km ist i.o.? 😕😕

An dein auto stimmt doch was nicht!!!

Genau das ist das Problem. Normalerweise muss zwischen den Ölwechseln ( also 15.000 km oder mehr) nichts nachgefüllt werden. Aber so gut wie jeder Hersteller gibt an, dass bei 1 Liter auf 1000 km noch alles in Ordnung ist.
Da bist du als Kunde der Mops wenn du so einen Motor erwischst.

Wobei das die Gerichte sowohl bei Neu- als auch Gebrauchtwagen teilweise anders sehen und diesen "Stand der Technik" nicht akzeptieren - wenn der Käufer eines Gebrauchten dann ein konkreten Mangel nachweisen kann, kann's eng auch für den privaten Verkäufer werden, wenn der Ölverbrauch bereits unmittelbar nach Kauf belegbar ist.

Der Haken dabei ist wie so oft "teilweise" und "kann"..

Ich glaube der TE sollte mal richtig auf dem Tisch hauen beim Kundendienstberater mit so ne aussage 😠
Kein wunder das der TE kein Bock auf seine karre hat!!

Ähnliche Themen

Hallo TE,

ich denke dein Sensor ist nicht kaputt, das Auto braucht ca. 3 -5 km bis es den Öl-Stand anzeigen kann.
Ich hatte mein Auto damals verkauft, da ich keine Lust hatte alle 700 - 900km 1l Öl nach zufüllen! Ich hatte aber auch ein sehr guten Angebot gefunden. (Kein Verlust)

Wenn du damit Leben kannst würde ich an deiner Stelle schon mal Öl- im Internet bestellen kostet ca. 7€ / l

Wenn dein Auto normal fährt und kein blauer Rauch kommt, würde ich kein Geld ins Auto stecken!

Ich hatte ÖLabscheider getauscht, hatte nichts gebracht und 250€ weg!

Z.B. für ca. 700€ kriegst du 100l ÖL und kannst ca. 70 - 100tkm fahren!

ps: Das BMW Motoren bauen kann die kein ÖL- Verbrauchen habe ich aktuell beim 330dA schon gute 80tkm gefahren und kein Liter nach gefüllt. ( Auf Holz klopf das es so bleibt)

Zitat:

Original geschrieben von RG_Diesel


Z.B. für ca. 700€ kriegst du 100l ÖL und kannst ca. 70 - 100tkm fahren!

Man kann es auch geruhsamer angehen und zu Alternivsorten anderer Markenhersteller wie Meguin greifen. Da kostet der 5 Liter Kanister um die 22 Euro, also 4,40 Euro pro Liter. Auf gut 1000 Km ein annehmbarer preis, wenn sonst weiter nichts ist.

Ärgerlich ist es dennoch. Mich würde es nerven, aller Nase lang zur Ölkanne grapschen zu müssen...

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von RG_Diesel


Z.B. für ca. 700€ kriegst du 100l ÖL und kannst ca. 70 - 100tkm fahren!
Man kann es auch geruhsamer angehen und zu Alternivsorten anderer Markenhersteller wie Meguin greifen. Da kostet der 5 Liter Kanister um die 22 Euro, also 4,40 Euro pro Liter. Auf gut 1000 Km ein annehmbarer preis, wenn sonst weiter nichts ist.

Ärgerlich ist es dennoch. Mich würde es nerven, aller Nase lang zur Ölkanne grapschen zu müssen...

Hast natürlich recht wenn man alle 700 -1000km 1Öl nach füllt, kann man auch das günstigste Öl rein machen und Öl-wechsel kann man da auch noch sparen.

Schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten...
Mich nervt das halt tierisch dauernd Öl nachfüllen zu müssen.
Was soll ich jetzt machen? Mein Händler meinte dass eig alles soweit in Ordnung ist und man da wohl nichts machen kann. Hab eben auch nochmal was versucht, Auto 5 min im Stand laufen lassen dann Gas gegeben und es kam kein blauer Rauch also siehts wohl auch nicht nach VSD aus...
Wenn selbst BMW bei 1l auf 1000 km grünes Licht gibt sollte mir doch beim wiederverkauf nichts passieren??

Du wirst beim Verkauf so viel Kohle verbrennen, dass du dir entweder einen neuen Motor leisten kannst oder das Öl für die nächsten 200.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von Tt1991


Wenn selbst BMW bei 1l auf 1000 km grünes Licht gibt sollte mir doch beim wiederverkauf nichts passieren??

Und wenn du das noch 100mal fragst 😉 , das wird dir hier keiner bestätigen.

Wie ich schon schrieb, fallen die Urteile bei Rechtsstreitigkeiten dazu verschieden aus.
Google mal "Gebrauchtwagen privat Ölverbrauch" oder ähnlich, findet sich einiges.

Ja ok ??
Soll ich dann nochmal zum Händler oder wie soll ich vorgehen
Achja der Wagen ist nicht direkt von bmw sondern vom klassischen Gebrauchtwagenhändler ...

Also bei einem späteren Verkauf an Privat sehe ich persönlich eigentlich kein Problem. Ist weder ein Mangel im eigentlichen Sinne, der angegeben werden müsste, noch so ungewöhnlich hoch, dass man sich unnötig Ärger einhandeln wird.

Der "ehrliche" und "faire" Verkäufer würde halt auf den höheren Ölverbrauch hinweisen, aber da werden halt zum Einen ettliche Interessenten abspringen, zum Anderen der Verkaufspreis nahezu in den Keller rutschen.

Da hat Zimpa schon recht... 😉

Ich denk ich fahr morgen mal zu bmw und frag da einfach mal einen Meister um Rat.
Je nach dem was der sagt entscheid ich was ich mache.
Wenn das ja soo ein Mangel ist hab ich ja immerhin einen Gewährleistungsanspruch. Einmal hat der Händler ja schon "nachgebessert" einen zweiten Versuch hat er ja dann eigentlich noch und dann müsst ich ja laut Gesetz einen Anspruch auf Wandlung also Kaufpreisrückerstattung haben.

Zitat:

Original geschrieben von Tt1991


Einmal hat der Händler ja schon "nachgebessert" einen zweiten Versuch hat er ja dann eigentlich noch und dann müsst ich ja laut Gesetz einen Anspruch auf Wandlung also Kaufpreisrückerstattung haben.

Na ja, etwas pauschalisiert, aber was soll's... 😁

:-D
Was is so falsch daran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen