325i N53: Noxem 129
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am überlegen mir den Noxem 129 einzubauen. Über legal / illegal möchte ich nicht aufgeklärt werden, das Thema ist bekannt. Fahre den Wagen jetzt seit ca. 55tkm mit den typischen NOX Codes (+ NOX Kat Alterung) somit denke ich dass der Kat "hinüber" ist. Wirkliche Probleme macht der Wagen nicht, kenne es zumindest nicht anders als so wie es jetzt ist.
Nun ist jetzt die Frage ob er mit dem Noxem wieder im Magermix etc läuft und ob er dann "besser geht" bzw welche Vorteile für mich dabei rausspringen. Wenn schon jemand von euch den Noxem verbaut hat, könnt ihr ja mal einen kurzen Erfahrungsbericht da lassen.
Danke 😉
428 Antworten
Carly bringt auf dem Level nix, nur Inpa. Wenn die HDP neu ist, hat das Kraftstoffsystem teilweise Luft noch drin.
Wagen lief heute super, vielleicht war wirklich noch irgendwo Luft. Schaue morgen früh nochmal wenn’s ab zum Ring geht. Dann sollte auch der Laptop wieder zu Hand liegen.
https://photos.app.goo.gl/P5jrmg83jWWoGNtW7
Leider hat’s dann heute den wohlgemerkt erst 8000km alten Reifen zerschossen…. Naja
Gut ist ja schon mal, dass der Motor in den Schichtbetireb wechselt und da auch anlernt.
Es scheint so, also hättest du die Adaptionen nicht gelöscht. Im Moment sind diese, vermutlich wegen der vorherigen Geschicht mit der HDP, ziemlich falsch und zielen eher auf eine Anfettung ab: Du sieht, im LL werden bei der Additiven Anpassnung rund 0.59mg/skt hinzugefügt (bei mir ist der Wert zB bei 0.02mg/stk), das ist sehr viel. Da arbeiten die Integratoren halt dagegen und sind nun bei -25. Der Motor sollte das nun aber nach und nach anpassen und diese sollten dann entsprechend kleiner werden.
Wenn es dich juckt, kannst du auch mal die Werte zurcüksetzen, würde aber mal ne Weile fahren und gucken wie sich das entwickelt.
Ähnliche Themen
Verstehe. Nein, hatte nach dem Tausch der HDP nichts zurückgesetzt. Kannst du aktuell etwas zu den Injektoren sagen ?
Ich denke letztens diese wirklich krassen verschlucken/ Schwankungen können wirklich durch Luft im System gewesen sein.
Update der Werte? Verbesserungen? Sonst würde ich fast vorschlagen, die Adaptionen noch ein letztes Mal platt zu machen und dann zu gucken.
Bin aktuell auf dem 24h rennen am Nürburgring, wagen wird jetzt bis Sonntag nicht bewegt. Daher gibt es nichts Neues zu berichten
Kleines Update :
Leider keine Werte.
Hatte aber keine Schwankungen bzw. kein Verschlucken
Hi @Stampede330i
Hier nochmal neue Daten, scheint irgendwie alles zu funktionieren, lt. Carly scheint er aber auch bei Tempomat 100 auf der Bahn im Homogen zu bleiben. Werde Dienstag nochmal den Laptop während der Fahrt auf den Beifahrersitz hauen und mal schauen.
Guten Morgen, Schichtladebetrieb scheint zu funktionieren. Verbrauch deutlich niedriger. Bin mal vorsichtig happy.
https://photos.app.goo.gl/PeQpCAG4PJ75G1Ur7
@Stampede330i Fehler Gemisch zu mager kam auch nicht mehr wieder
Naja, ich traue dem Braten noch nicht. Die Injektoren auf Bank rasten komplett aus, so extreme Werte habe ich noch nicht gesehen. Ich vermute, da musst du auch noch ran.
Dann raste ich auch komplett aus 😁 😁
Fehlerspeicher immernoch leer, läuft auch weiter in Schicht. Verbrauch hat sich bei 7,6 eingependelt.
Moin @Stampede330i
https://photos.app.goo.gl/LCnUWW3YxWy9Mz4MA
Neue Werte. Das Bild ist von morgens , Fehlerspeicher eine Woche sammeln lassen. Der Rest siehe Video
Nochmal neue Werte, Zylindergleichstellung ist wieder drin, Schichtladebetrieb funktioniert nach wie vor, verbrauch 7,8 Liter.
Was mir aufgefallen ist :
Bevor der Schichtladebetrieb funktioniert hat, konnte ich beim Gas lupfen ein leichtes, schönes „blubbern“ aus dem Endtopf provozieren, das funktioniert jetzt nicht mehr.
Als ich den Fehlerspeicher gelöscht habe, hat sich von jetzt auf gleich der Auspuffklang wieder ins dumpfere geändert? Rein aus Interesse: woran liegt das ?
https://photos.app.goo.gl/rAjwRcJP2kJ2GDkP8
@