325i N53: Noxem 129
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am überlegen mir den Noxem 129 einzubauen. Über legal / illegal möchte ich nicht aufgeklärt werden, das Thema ist bekannt. Fahre den Wagen jetzt seit ca. 55tkm mit den typischen NOX Codes (+ NOX Kat Alterung) somit denke ich dass der Kat "hinüber" ist. Wirkliche Probleme macht der Wagen nicht, kenne es zumindest nicht anders als so wie es jetzt ist.
Nun ist jetzt die Frage ob er mit dem Noxem wieder im Magermix etc läuft und ob er dann "besser geht" bzw welche Vorteile für mich dabei rausspringen. Wenn schon jemand von euch den Noxem verbaut hat, könnt ihr ja mal einen kurzen Erfahrungsbericht da lassen.
Danke 😉
428 Antworten
Zitat:
@Tony99 schrieb am 6. Mai 2023 um 18:18:41 Uhr:
Dieses obere geknickte Schlauch, soll das so sein ?
Nein, der ist nur damit kein Wasser rausläuft
Mit wie vie NM werden die Schrauben angezogen? Warte noch auf mein Ventildeckel, danach werden die Dichtungen auch getuscht
Zitat:
@Tony99 schrieb am 6. Mai 2023 um 19:07:49 Uhr:
Mit wie vie NM werden die Schrauben angezogen? Warte noch auf mein Ventildeckel, danach werden die Dichtungen auch getuscht
Drehmomente:
- Wärmetauscher an Ölfiltergehäuse: 16 Nm
- Ölfiltergehäuse an Motor: 22 Nm
• Ölfilterkappe: 25 Nm
Ähnliche Themen
Heute geht es bei mir weiter. Nachdem mein ursprünglich gekaufter Niederdrucksensor nicht gepasst hat, hole ich heute einen originalen bei BMW ab für schlanke 72€. Danach geht es wieder an den Zusammenbau, danach mache ich erstmal einen Ölwechsel.
Ja, das hätte ich schreiben sollen: es gibt 2 Niederdruck-Sensoren mit unterschiedlichen Verschraubungen...
Kein Problem, der eine war aus der Verwandtschaft geschenkt, aus einem N43, der hatte ein etwas anderes Gewinde. Habe den neuen jetzt eingebaut und passt. Hat inzwischen aber eine neue Teilenummer (aktuelle Teilenummer : 13539899007 )
Hi zusammen, hat alles funktioniert beim wiedereinbau. Wollte dann noch die letzte Schelle festziehen nachdem ich noch die Entlüftungsleitung vom Kühler neu gemacht habe, dabei ist leider aufgrund von alter ein Stück das Abschlusses vom Kühler gerissen….
So kann ich natürlich nicht starten und das neue Teil kommt heute.
So, neuer Schlauch ist drin. Funktioniert alles super bisher. Direkt noch einen Ölwechsel hinterher und der Wagen läuft wieder. Jetzt kann man sich dem alten Problem wieder widmen… @Stampede330i ich schlage vor ich fahre erstmal etwas, beobachte den Fehlerspeicher und melde mich in ein paar Tagen nochmal mit neuen Werten.
Jetzt steht erstmal ab Montag das 24h rennen an, in der Zeit fahre ich sowieso nicht mit dem Wagen.
https://photos.app.goo.gl/9V21h5fsxtf8BhUR7
Fehlerspeicher ist leer, Pumpe funktioniert, Niederdrucksensor funktioniert auch.
Kurze Kostenaufstellung der Reparatur der Hochdruckpumpe mit Teilenummern für diejenigen die es interessiert:
Hochdruckpumpe 13517616170 in meinem Fall 350€, gebraucht (2 Monate alt aus Unfallwagen mit Heckschaden mit Rechnung und Garantie von BMW) normalerweise kostet die Pumpe das doppelte, ein schnapper.
Niederdrucksensor Original BMW 13539899007 , 72€
Dichtung Ansaugbrücke Elring 11 61 7 547 242 / 11617547242 , 16€
Dichtung AGR : 11717504484 , 5€
Schlauch Kühler oben 17127531579 , 25€
Entlüftungsleitung Kühler oben 17127618510 , 25€
Dichtungen Ölfiltergehäuse 11428637821, 11428637820 , 20€
Da du die HDP ja wirklich günstig bekommen hast, sind die bisherigen Investitionen ja noch ganz ok.
Der Ölkühler sieht aber anders aus , da ist so ne schwarze Kappe drauf?
@Stampede330i
Heute erster Start, hatte leider den Laptop nicht zur Hand. Hat geruckelt wie Sau beim Kaltstart, richtige Schwankungen. Habe fix mit Carly ausgelesen, Laufunruhe Schichtladebetrieb
Denke jetzt sind es wirklich noch die Injektoren.
Zitat:
@Ramsi4711 schrieb am 12. Mai 2023 um 18:46:15 Uhr:
@Stampede330i
Heute erster Start, hatte leider den Laptop nicht zur Hand. Hat geruckelt wie Sau beim Kaltstart, richtige Schwankungen. Habe fix mit Carly ausgelesen, Laufunruhe SchichtladebetriebDenke jetzt sind es wirklich noch die Injektoren.
So ist das immer wenn die Injektoren nicht in Ordnung sind, so hatte ich das auch immer gehabt beim Kaltstart.
Neue Injektoren und das war weg.
Gruß Dirk