325i N53: Noxem 129
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am überlegen mir den Noxem 129 einzubauen. Über legal / illegal möchte ich nicht aufgeklärt werden, das Thema ist bekannt. Fahre den Wagen jetzt seit ca. 55tkm mit den typischen NOX Codes (+ NOX Kat Alterung) somit denke ich dass der Kat "hinüber" ist. Wirkliche Probleme macht der Wagen nicht, kenne es zumindest nicht anders als so wie es jetzt ist.
Nun ist jetzt die Frage ob er mit dem Noxem wieder im Magermix etc läuft und ob er dann "besser geht" bzw welche Vorteile für mich dabei rausspringen. Wenn schon jemand von euch den Noxem verbaut hat, könnt ihr ja mal einen kurzen Erfahrungsbericht da lassen.
Danke 😉
428 Antworten
Meine nächsten Schritte wären jetzt der Tausch der HDP und gleichzeitig der Tausch der Niederdrucksensors.
Hallo zusammen. „neue“ Hochdruckpumpe kam heute an. Original BMW aus der Niederlassung München, 2 Monate alt aus einem Spenderfahrzeug. 350€. Ein schnapper würde ich sagen. Morgen hole ich noch diverse Dichtungen bei BMW ab, die ich im Zuge des Tauschs der HDP + LPFS erneuern werde.
Einbau dann irgendwann am Wochenende, vielleicht morgen. Mal sehen. Melde mich danach nochmal.
Berichte mal weiter, ich bin gespannt. Mach doch bitte auch ein paar Bilder der defekten HDP. Auch würde ich dringend raten, den Niederdrucksensor zu tauschen. Nur um sicherzugehen, dass die HDP auch mit ausreichend Druck versorgt wird, und dass der Fehler nicht daraus resultierte.
Wo ich meine Hochdruckpumpe neu gemacht habe, sah der Filter der in die Hochdruckpumpe sitzt so aus.
Aber sonnst war da nichts auffälliges
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Sehr schönes Bild Dirk, danke dafür! Ich denke man kann sich vorstellen, dass dieser Filterreste nicht gut fürs Kraftstoffsystem sind.
Als Info: In den Injektoren befinden sich auch so kleine ähnlich FIlter, die wie ein Sieb aufgebaut sind. Wenn die defekt sind, sehen die auch so aus. Daher bin ich ja immer noch der Meinung, dass man den die Injektoren nicht reparieren bzw. überholen kann.
Ich werde das Ding mal auseinandernehmen und auch mal was zeigen. Natürlich tausche ich den Niederdrucksensor mit. In einem Zug mache ich direkt Ölwechsel und Ölfiltergehäusedichtung… wenn ich ganz viel Lust und Zeit hätte, würde ich noch die Ventilstege putzen, die sind bestimmt pechschwarz, da werde ich auch mal ein Bild von machen.
@Stampede330i danach nochmal anlernen ? Oder „Plug and Play“
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 5. Mai 2023 um 11:09:43 Uhr:
Sehr schönes Bild Dirk, danke dafür! Ich denke man kann sich vorstellen, dass dieser Filterreste nicht gut fürs Kraftstoffsystem sind.
Als Info: In den Injektoren befinden sich auch so kleine ähnlich FIlter, die wie ein Sieb aufgebaut sind. Wenn die defekt sind, sehen die auch so aus. Daher bin ich ja immer noch der Meinung, dass man den die Injektoren nicht reparieren bzw. überholen kann.
Ja das ist richtig in den Injektoren sind auch so Filter ich hatte mal einen alten Injektor auseinander genommen, mit ein bisschen Geschwindigkeit kann man diese Filter reinigen wir auf ein Bild von mir zu sehen ist, dafür muss das Element abgeschraubt werden und von der hinteren Seite dann ausgespült werden dann bekommst auch da den Dreck raus.
Gruß Dirk
Bei der HDP sehe ich keinen Grund dazu.
Wenn die HDP kaputt ist bringt es nichts mehr an die Filter zu gehen aber an den Injektoren da kann man die reinigen wenn man es will, mit bisschen glück sind die etwas zugesetzt dann kann man sich freuen wenn die wieder sauber sind und eventuell die Injektoren wieder sauber arbeiten können.
Gruß Dirk
So kurzer Statusbericht :
Ansaugbrücke ist so gut wie ab, machen morgen weiter. Ging alles super auf und relativ selbstverständlich was zu öffnen ist. TIS hat natürlich geholfen. Habe mal mit dem Endoskop in die Ventistege geschaut, nicht so schlimm wie gedacht für über 200 tausend. Bilder folgen
Im Anhang mal ein Bild, mache nochmal ordentlich mit dem Handy wenn die Brücke ganz raus ist.
Andere frage, da die KGE ja defekt war, gehe ich davon aus dass die Brücke voll mit Öl ist. Kann ich die einfach mit bremsenreiniger ausspülen ?
Hi zusammen. Neue Pumpe ist drin. Leider leider ist der Niederdrucksensor nicht passend. Dienstag kommt der neue.
Ausbau der Brücke war etwas Zeitintensiver da manche Leitungen nicht ab wollten.
Dieses obere geknickte Schlauch, soll das so sein ?
Zitat:
@Ramsi4711 schrieb am 6. Mai 2023 um 18:18:14 Uhr:
Ölfiltergehäusedichtung direkt noch mitgemacht wenn man schon dran ist
Sind doch zwei Dichtungen die man am Ölfiltergehäuse tauschen soll?