325i N53: Noxem 129

BMW 3er E93

Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am überlegen mir den Noxem 129 einzubauen. Über legal / illegal möchte ich nicht aufgeklärt werden, das Thema ist bekannt. Fahre den Wagen jetzt seit ca. 55tkm mit den typischen NOX Codes (+ NOX Kat Alterung) somit denke ich dass der Kat "hinüber" ist. Wirkliche Probleme macht der Wagen nicht, kenne es zumindest nicht anders als so wie es jetzt ist.
Nun ist jetzt die Frage ob er mit dem Noxem wieder im Magermix etc läuft und ob er dann "besser geht" bzw welche Vorteile für mich dabei rausspringen. Wenn schon jemand von euch den Noxem verbaut hat, könnt ihr ja mal einen kurzen Erfahrungsbericht da lassen.

Danke 😉

428 Antworten

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 23. April 2023 um 13:10:26 Uhr:



Zitat:

@Stampede330i schrieb am 23. April 2023 um 13:02:05 Uhr:


Im Leerlauf muss die Membrane doch runter gehen. Dann verschließt die mit dem Mittelteil den Weg zum Kubelgehäuse. Das ist korrekt. Was sagt denn Inpa im Leerlauf? Mach mal ein Video davon im Menüpunkt Gemisch.

Richtig wenn er den Motor starten sollte die Membran angesaugt werden also runter gehen und das untere Loch Verschließen dann würde auch der öleinfülldeckel leicht aufgehen, wird das untere Loch nicht dicht gemacht weil die Membran immernoch nicht richtig sitzt ist das Loch unten nicht dicht und der öleinfülldeckel geht weiterhin schwer auf.

Gruß Dirk

Genau, also bei mir wird sie runtergesaugt, aber geht trotzdem schwer auf also nur mit zwei Händen.

Du hast das so wie auf dem Video gemacht, ja das geht auch, normalerweise wird diese oben auf dem Rand geklebt.

Aber das ist jetzt auch nicht das Problem ob diese im Innenrand oder oben drauf geklebt ist, ich verstehe nicht warum das bei dir nicht funktioniert.

Lass den Motor mal laufen ohne Membran Deckel, dann drücke mal mit deine Hand die Membran richtig runter und gucke ob der Öleinfülldeckel dann leicht aufgeht, irgendwie macht deine Membran das untere Loch nicht zu beim ansaugen.

Ob die Membran innen oder oben drauf geklebt wird es muss funktionieren, du hast den zweiten Ring verklebt also ist die Membran lang genug, du hast die feder richtig herum verbaut, dann muss es auch funktionieren.

Gruß Dirk

Screenshot_20230423_131701_Gallery.jpg

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 23. April 2023 um 13:16:03 Uhr:


Du hast das so wie auf dem Video gemacht, ja das geht auch, normalerweise wird diese oben auf dem Rand geklebt.

Aber das ist jetzt auch nicht das Problem ob diese im Innenrand oder oben drauf geklebt ist, ich verstehe nicht warum das bei dir nicht funktioniert.

Lass den Motor mal laufen ohne Membran Deckel, dann drücke mal mit deine Hand die Membran richtig runter und gucke ob der Öleinfülldeckel dann leicht aufgeht, irgendwie macht deine Membran das untere Loch nicht zu beim ansaugen.

Ob die Membran innen oder oben drauf geklebt wird es muss funktionieren, du hast den zweiten Ring verklebt also ist die Membran lang genug, du hast die feder richtig herum verbaut, dann muss es auch funktionieren.

Gruß Dirk

Da muss ich dich korrigieren, den zweiten Ring habe ich jetzt aktuell nicht drauf, da das irgendwie nicht gepasst hatte, werde ich aber bei der neuen Membrane so machen.

Videos sind gerade am hochladen

Zitat:

@Ramsi4711 schrieb am 23. April 2023 um 13:23:07 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 23. April 2023 um 13:16:03 Uhr:


Du hast das so wie auf dem Video gemacht, ja das geht auch, normalerweise wird diese oben auf dem Rand geklebt.

Aber das ist jetzt auch nicht das Problem ob diese im Innenrand oder oben drauf geklebt ist, ich verstehe nicht warum das bei dir nicht funktioniert.

Lass den Motor mal laufen ohne Membran Deckel, dann drücke mal mit deine Hand die Membran richtig runter und gucke ob der Öleinfülldeckel dann leicht aufgeht, irgendwie macht deine Membran das untere Loch nicht zu beim ansaugen.

Ob die Membran innen oder oben drauf geklebt wird es muss funktionieren, du hast den zweiten Ring verklebt also ist die Membran lang genug, du hast die feder richtig herum verbaut, dann muss es auch funktionieren.

Gruß Dirk

Da muss ich dich korrigieren, den zweiten Ring habe ich jetzt aktuell nicht drauf, da das irgendwie nicht gepasst hatte, werde ich aber bei der neuen Membrane so machen.

Videos sind gerade am hochladen

Ach mannnnn.....Der Ring muß drauf sonnst ist die Nase zu kurz und das Loch wird nicht verschlossen...

Ich sage es dir ja weil ich dir helfen will damit du das richtig machst und nicht um dich zu ärgern.

Ich habe schon einige Membran verbaut und alle haben genau so funktioniert.

Ich habe genug Tests durchgeführt ohne den zweiten Ring wird die Membran unten nicht dicht.

Schau dir meine Bilder an so muss das sein und du musst sauber arbeiten die Ringe müssen plan Anliegen.

Schau dir das Maß am original an er ist länger und die Nachbau Membran ist kürzer daher der zweite Ring.

Gruß Dirk

Screenshot_20230423_133423_Gallery.jpg
Screenshot_20230423_133434_Gallery.jpg
Screenshot_20230423_133447_Gallery.jpg
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 23. April 2023 um 13:32:52 Uhr:


funktioniert.

Ich weiß Dirk, befolge deine Tipps auch 🙂 nur hier hat es nicht gepasst, da die gelieferten Membranen alle nicht passend waren. Daher wie gesagt probiere ich es wenn die neue da ist, die auch passt 🙂 hast mir ja schon super geholfen.

Wie gesagt, die Membrane die jetzt drin ist, habe ich nur drin damit ich erstmal weiterfahren kann und zur Arbeit komme.

Deswegen muss der zweite Ring drauf schau dir das Bild an.

Wenn der zweite Ring nicht verklebt wird dann setzt die Membran auf dem Rand auf der mit dem roten Pfeil markiert ist und das Loch wird unten nicht verschlossen weil die Nase zu kurz ist mit nur einem Ring.

Hoffe du hast das jetzt verstanden.

Gruß Dirk

Screenshot_20230423_134014_Gallery.jpg

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 23. April 2023 um 13:44:26 Uhr:


Deswegen muss der zweite Ring drauf schau dir das Bild an.

Wenn der zweite Ring nicht verklebt wird dann setzt die Membran auf dem Rand auf der mit dem roten Pfeil markiert ist und das Loch wird unten nicht verschlossen weil die Nase zu kurz ist mit nur einem Ring.

Hoffe du hast das jetzt verstanden.

Gruß Dirk

Verstanden, wird so angewendet

Zitat:

@Ramsi4711 schrieb am 23. April 2023 um 13:46:35 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 23. April 2023 um 13:44:26 Uhr:


Deswegen muss der zweite Ring drauf schau dir das Bild an.

Wenn der zweite Ring nicht verklebt wird dann setzt die Membran auf dem Rand auf der mit dem roten Pfeil markiert ist und das Loch wird unten nicht verschlossen weil die Nase zu kurz ist mit nur einem Ring.

Hoffe du hast das jetzt verstanden.

Gruß Dirk

Verstanden, wird so angewendet

Super,

Und bitte sauber arbeiten du siehst ja auf meinen Bildern wie es aussehen soll.

Gruß Dirk

Schau dir mal mein Video an was ich vor langer Zeit gemacht habe, dann verstehst du alles,

mit dem zweiten Ring der drauf muss und warum der drauf muss.

Video:
https://youtu.be/v7aROa8Y1wI

Gruß Dirk

https://photos.app.goo.gl/UGPtJZ72dSizcnW78

Hier der link @Stampede330i Sorry hat etwas länger gedauert, das Internet auf dem Land ist langsam 😁

Geht denn nun der Öl-Deckel leichter auf? Wie Dirk schon sagte, der "Stößel" muss im LL das kleine Loch zum Ansaugtrakt verschießen. Das heißt, dass dann ein leichter Unterdruck sollte anliegen, und kein starker sodass 2 Hände zum Öffenen benötigt werden.
Eigentlich sieht das Video 1 nicht verkehrt aus, ich würde erwarten, dass der weiter anlernen. Ob der Fehler bzgl. des Drucksensors nun dazu führt, dass die Adaptionen nicht komplett angelernt werden, weiß ich nicht. Könnte so sein, muss aber nicht.

Ich habe den Sensor zum tauschen hier, ist nur nicht in einer halben Stunde gemacht. Deswegen habe ich den etwas nach hinten geschoben.

Eher die Membran nicht vollständig funktioniert brauchts du alles andere erstenmal nicht machen.

Denn wenn der Motor Falschluft bekommt können Übels fiele Fehler kommen.

Also erst die KGE Membran, dann alles andere.

Gruß Dirk

Neue Membrane kommt Dienstag, Mittwoch Abend fange ich mit Aus/Einbau an.
Wenn es dann nicht klappt dann Fahre ich den Wagen gegen die Wand 😁

Zitat:

@Ramsi4711 schrieb am 23. April 2023 um 16:31:09 Uhr:


Neue Membrane kommt Dienstag, Mittwoch Abend fange ich mit Aus/Einbau an.
Wenn es dann nicht klappt dann Fahre ich den Wagen gegen die Wand 😁

Ja das kann manchmal zur Verzweiflung führen....

Aber wie gesagt erst muss die Membran einwandfrei funktionieren und erst dann alles andere.

Arbeite anständig und sauber mit die neue Membran dann wird es auch klappen.

Alle zu klebende Teile richtig entfetten und dann kleben.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen