325i mit Automatik wirklich zäh!
habe soeben einen 325i mit Automatik gefahren und bin sehr enttäuscht! Der Durchzug ist schwach, dass Ansprechverhalten super langsam und wenn man in seiner Verzweiflung auf´s Gas tritt, geht es von 2500 auf 6500 Umdrehungen, dazwischen gibt es scheinbar nichts :-( Die Endgeschwindigkeit ist gut (laut Tacho 250) aber sonst merkt man die 218 PS nie!
Ich hatte mal einen 323i E46 mit 170 PS der deutlich gieriger war! Aktuell habe ich einen 330d - scheinbar hat mich dieser Motor zu sehr verwöhnt, werde wohl auch in Zukunft auf den Benziner-Sound verzichten!
Liebe Grüsse aus Bremen.
- Joachim
35 Antworten
Hallo!
Na ja. Papier ist bekanntlich geduldig, auch das Papier auf dem BMW-Drehmomentkurven gedruckt sind.
In den USA ist bekanntlich auch beim sportlichen 3er der Automatikanteil höher als in D. Vielleicht ist auch der hohe Automatikanteil mit einh Grund, den 325i in den USA mit dem gedrosselten 3,0l-Motor auszurüsten: auch wenn der auf dem Papier dem 2,5l ähnelt so wird die Leistungs- und Drehmomententfaltung in der Praxis ganz anders sein.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
@Braunan : Blablabla, schau dir mal die Drehmomentkurven der neuen Sechszylinder an ...
@Champlain:
Ich könnte mir viele Gründe vorstellen, warum BMW in den USA einen 3.0 Liter als 325i verkauft... Nur diesen einen, daß sie sich beim Drehmoment am Automatikgetriebe keine Blöße geben wollen, halte ich für am wenigsten naheliegend.
Wenn man dort gescheit Drehmoment haben will, kauft man einen V8 Big Block... 😎
Grüße,
MM:
Zitat:
Original geschrieben von MMann
@Champlain:
Ich könnte mir viele Gründe vorstellen, warum BMW in den USA einen 3.0 Liter als 325i verkauft... Nur diesen einen, daß sie sich beim Drehmoment am Automatikgetriebe keine Blöße geben wollen, halte ich für am wenigsten naheliegend.
Wenn man dort gescheit Drehmoment haben will, kauft man einen V8 Big Block... 😎Grüße,
MM:
Mich würden die deine zahlreichen anderen Gründe interessieren die du noch so kennst😉...
E90
Hallo Leute
Fahre gerade den E90 325i Probe.
Also vom aussehen ein absoluter Kracher.
Farbe Arktis,Sportfahrwerk extrem Hart-härter als mein M-Fahrwerk Coupe Facelift,18Zöller.
Der sind einfach nur brutal aus.Ein richtig geiles Auto.
Aber mal zurück zu dem Thread 325i Automatik zäh wie Butter .
Also das muss ich leider auch sagen.
Untenrum kommt ja überhaupt nichts aber wenn dann mal die Auto. zurück schaltete geht er dann auch ganz gut.
Aber ich würde sagen Automatik Now Chance .
Bin zuvor immer nur HAndschaltung gefahren und von Auto. total enttäuscht.
Ansonsten 325 mit Schaltung ein absoluter Spitzenmodelle.
Eigentlich wollte ich ja auf das neue Coupe 2006 warten,aber diese Limosine in Arktis ist nur geil.
Ein Auto zum verlieben.
Mal schaun ob ich mich noch umstimmen lasse.
Nur der Preis ist etwas heftig.
Für einen schönen ausgestatteten 325 kriege ich einen 523 mit M-Paket.
Schönes Wochenende noch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nomaer_2
Mich würden die deine zahlreichen anderen Gründe interessieren die du noch so kennst😉...
Naja, ich sagte, ich könnte mir Gründe
vorstellen- nur möchte ich hier nicht ins Blaue spekulieren
Grüße,
MM:
3.25 mit Automatik
Erst mal eine guten Abend, bin neu hier im Forum und gebe jeztz meine Senf dazu :-)
Hatte das Vergnügen am WE einen 3.25 mit Automatik zu fahren. Im Augenblick fahre ich 3.25 mit SMG. Tja, was soll ich sagen, gemischte Gefühle. Subjektiv ist mein derzeitiger 3.25 "schneller", auch mit 192 PS. Vielleicht liegt es an dem typischen SMG Geruckel beim Gangwechsel, vor allem im Sportmodus, welches das Gefühl vermittelt schneller unterwegs zu sein. Ist jedenfalls kein Vergleich mit der Automatik. Jetzt bin ich mal auf den 3.30 mit Automatik gespannt, den bekomme ich als Firmanfahrzeug im Juni, auch mit Automatik. Insgesamt wirkt der neu 3er wie ein weichgespülter 5er. Irgendwie ist die "Sportlichkeit" abhanden gekommen. Vielleicht ist es auch nur Gewöhnungssache. Trotzdem freue ich mich auch das neue Auto :-)