325i Kaufberatung

BMW 3er E36

Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir im Frühjahr nen 325 Limousine oder Coupe zu kaufen. Jetzt hab ich da aber noch Fragen an euch Profis! 😉

Ich weiß jetzt nicht genau, welche Reifengröße da auf mich zukommt (ich glaube ich darf 16 zoll fahren?)
Versicherung und Steuer ist ja gar nicht mal soviel teurer als bei meinem Golf...
Wie siehts mit der Zuverlässigkeit aus?
Schrauberfreundlichkeit? Kann man da auch noch alles selber machen? Oder muss man bspw. zum Zahnriemenwechsel schon in die Werkstatt?
AUf was muss ich alles achten beim Kauf (also speziell auf den e36 bezogen)?

Es ist halt so, dass ich Student bin und mir kein allzu teures Auto leisten kann, deswegen möchte ich keine 18zöller fahren usw.
Auch mache ich an meinem Auto ALLES selber was so anfällt, und das möchte ich bei einem BMW auch nicht ändern.

Ich mach mir vor allem Gedanken wegen bspw. Hinterchsdiff oder Kosten für Bremsverschleißteile, Reifen, irgendwelche evtl anfälligen Elektrikteile und so was...

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen!

Gruß 🙂

57 Antworten

Zitat:

Selbst mit Vanos entwickelt der 325i erst ab 3'900 Touren leben

...ja genau das habe ich bei der porbefahrt auch gemerkt, also unter 4000 meint man wirklich man steht!

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b



Zitat:

Selbst mit Vanos entwickelt der 325i erst ab 3'900 Touren leben

...ja genau das habe ich bei der porbefahrt auch gemerkt, also unter 4000 meint man wirklich man steht!

Hallo,

Ich habe bei meinem 325iA Cabrio mit einem kürzeren Diff nachgeholfen, damit er im Keller etwas besser geht, ab 3'900 Touren geht dann schon die Post ab.

Die Leistungsentfaltung des 325er's ist noch von alter Schule, nicht zu vergleichen mit den modernen Motoren, aber oberhalb von 4'000 Touren zieht er wirklich astrein bis zum Begrenzer hoch.

Ps Wir hatten 10 Jahre lang den brummigen 1.8 L GOLF II 😉

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Dann war der aber sowas von fertig😮 mit einem 90 Ps Golf sollte er dann schon leicht mithalten können

Hallo,

Der 1.8L 90Ps ist im Keller wirklich sehr stark, kaum zu glauben, dass dieser Motor so wenig Nm auf dem Papier hat. Ab 3'000 Touren wird die Maschine jedoch extrem zäh im Vergleich zu einem Reihensechser😉

Darum habe ich ja auch nicht geschrieben, das er untenraus um Welten besser geht😉 Ich weiß das ein 90Ps Golf bis 100km/h gut dabei ist. Aber wie gesagt, mithalten muß er locker können. Und ab 100 darf er den nur noch im Rückspiegel sehen

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Hallo,

Der 1.8L 90Ps ist im Keller wirklich sehr stark, kaum zu glauben, dass dieser Motor so wenig Nm auf dem Papier hat. Ab 3'000 Touren wird die Maschine jedoch extrem zäh im Vergleich zu einem Reihensechser😉

Darum habe ich ja auch nicht geschrieben, das er untenraus um Welten besser geht😉 Ich weiß das ein 90Ps Golf bis 100km/h gut dabei ist. Aber wie gesagt, mithalten muß er locker können. Und ab 100 darf er den nur noch im Rückspiegel sehen

gruß He-Man

Hallo,

Bis 100 Km/h dürfte der 90 Ps Golf absolut keine Chance haben, selbst der 320i sollte mindestens 1-1.5s schneller von 0-100Km/h sein.

Nein der 1.8L ist einfach so ausgelegt, dass er bis 2'800 Touren sehr durchzugsstark ist, aber oberhalb von 3'000 Touren ist keine Leistung mehr vorhanden, er muss dann wirklich gequält werden, er dröhnt dann auch😉

http://www.einszweidrei.de/vw/golfsyncrok1987-1.htm
Der Golf II 1.8 (90Ps) dürfte mit Frontantrieb besser gehen

Aber im Alltag zum Cruisen macht der 1.8L ein gute Figur.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


da ich ihn für 1700 bekommen habe, hab ich zugeschlagen, denn mir kam das angebot eigtl ganz gut vor, naja... was meint ihr?

Mir nicht,aber das hatte ich bereits erwähnt....für das Geld hättest du einen bekommen,der in nem besseren Zustand gewesen wäre.....aber hey,ich hab ja auch keine Ahnung. 😉

Greetz

Cap

Hee Cap,

auch Du hättest eventuell für gleiches Geld ein Cabrio mit weniger Kilometern bekommen können....eventuell hat euch die Karre einfach gefallen und man hat sich dann dafür entschieden das Ding zu kaufen😉

mfg Andy

Sorry aber bei dem Cab is immerhin die Karosserie rostfrei.....und nirgendwo sifft das Öl literweise raus.....lediglich etwas undicht am Ventildeckel,was aber maximal 45 Euro und ne Stunde Arbeit kostet.....

Greetz

Cap

naja, wenn du einen besseren unter 1700 findest, dann sag mir doch bitte bescheid! ok? 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sorry aber bei dem Cab is immerhin die Karosserie rostfrei.....und nirgendwo sifft das Öl literweise raus.....lediglich etwas undicht am Ventildeckel,was aber maximal 45 Euro und ne Stunde Arbeit kostet.....

Greetz

Cap

Achso,und heckklappe und Motorhaube gehören also nicht zur Karosserie... 🙄

siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Zitat:
"Hab heut auch ein paar Bilder gemacht und noch ein paar Sachen entdeckt.Heckklappe und Motorhaube sind leider schon gut am gammeln,bei der Heckklappe wird wohl nur noch Ersatz helfen,das übliche Problem mit der gammeligen Unterkante."

Also wer Schrott kauft,sollte nicht noch andere tadeln das selbe getan zu haben.😠

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


naja, wenn du einen besseren unter 1700 findest, dann sag mir doch bitte bescheid! ok? 😉
Klick

,

Klick

,

Klick

,

Klick

,

Klick

,

Klick

,

Klick

,

Klick

,

Klick

,

Klick

Leg dich ned an,wenn du keine Ahnung hast....

Greetz

Cap

Wobei der vierte von Cap. verlinkte für 1400€ gar nicht mal schlecht ist.

gruß He-Man

Zitat:

Leg dich ned an,wenn du keine Ahnung hast....

hey! ich schlag vor, du bleibst mal ganz locker! oder hab ich dich etwa in irgendeiner weise angegriffen!?!? 🙄

also abgesehen davon, dass ich mich mit bmw echt nicht sonderlich auskenne, aber von autos im allgemeinen schon behaupten kann, ahnung zu haben, werden die 800 euro- modelle, di du mir vorgeschlagen hast, wohl kaum besser sein oder? und nach braunschweig oder berlin zu fahren, um nen 1500 euro bmw zu kaufen, also ehrlich...

jedenfalls ists jetzt eh zu spät, jetzt ist er schon bei mir in der garage und macht auch schon das eine oder andere problem... 😮

....wovor ich dich gewarnt hatte....

Ich kenne mich beim E36 n bissel aus,weshalb ich auch das geschrieben hab,was ich geschrieben hatte auf der vorigen Seite,aber wenn man es nicht lesen will und es in diesem Fall besser wußte,bitte....

Wer nicht hören will,muß zahlen oder so ähnlich.....

Und wo der stehen sollte,hattest du ned erwähnt,du bist immerhin 400km für nen Schrotthaufen gefahren.....
Wie die vorgeschlagenen Mühlen technisch sind,weiß ich ned,aber man sieht,wie pfleglich ein Fahrzeug behandelt wurde und kann da durchaus ein paar Rückschlüsse auf den aktuellen Wartungsstand ziehen und ob sich eine Begutachtung vor Ort lohnen könnte.Bei dem Bock,den du dir gekauft hast,wußte ich,das er ungepflegt und sein Geld nichtmal zur Hälfte wert ist,weil er entsprechend aussieht.....

Viel Spaß noch damit. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen