325i Kaufberatung
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir im Frühjahr nen 325 Limousine oder Coupe zu kaufen. Jetzt hab ich da aber noch Fragen an euch Profis! 😉
Ich weiß jetzt nicht genau, welche Reifengröße da auf mich zukommt (ich glaube ich darf 16 zoll fahren?)
Versicherung und Steuer ist ja gar nicht mal soviel teurer als bei meinem Golf...
Wie siehts mit der Zuverlässigkeit aus?
Schrauberfreundlichkeit? Kann man da auch noch alles selber machen? Oder muss man bspw. zum Zahnriemenwechsel schon in die Werkstatt?
AUf was muss ich alles achten beim Kauf (also speziell auf den e36 bezogen)?
Es ist halt so, dass ich Student bin und mir kein allzu teures Auto leisten kann, deswegen möchte ich keine 18zöller fahren usw.
Auch mache ich an meinem Auto ALLES selber was so anfällt, und das möchte ich bei einem BMW auch nicht ändern.
Ich mach mir vor allem Gedanken wegen bspw. Hinterchsdiff oder Kosten für Bremsverschleißteile, Reifen, irgendwelche evtl anfälligen Elektrikteile und so was...
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen!
Gruß 🙂
57 Antworten
haha. oder gleich sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
nein im ernst, so einer in der art wär mir am liebsten, vor allem um den preis, aber leider ist der hier zu weit weg:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
aber sowas kann man doch kaufen oder?
So hat meiner auch ausgesehen. Nur mit dem Preis müsste der noch runter. Wie gesagt ich habe für meinen vor zwei Jahren schon weniger bezahlt.
Den silbernen kann man sich anschauen.Und wenn du ihn 12 Jahre lang in diesem Zustand fährst,kannste danach n H-Kennzeichen beantragen. 😉
Das is halt noch der M50B25 ohne Vanos,also untenraus etwas träge.
Greetz
Cap
oh mann wenn ich nur einen für nen guten preis in meiner gegend finden würde!!! ich bin jetzt voll scharf drauf, nen BMW zu fahren! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Wie Cap. schon schrieb, ist der M50 untenraus nicht so druckvoll. Aber ab 4300U/min muss der richtig abgehen. Wenn er da nicht spürbar druck macht, solltest die den Motor nochmal genau anschauen.
ne also der 323 heute, obwohl der ja vanos hat, ging untenraus gar nicht, da ist jeder 75 PS golf das reinste drehmomentwunder dagegen. also ich hoffe dass das nich tnormal ist für die BMW 6-Zylinder?! 🙁 obenraus gings dann schon einigermaßen, aber wie gesagt, nix besonderes im vergleich jetzt zu meinem 90PS golf 🙄
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
ne also der 323 heute, obwohl der ja vanos hat, ging untenraus gar nicht, da ist jeder 75 PS golf das reinste drehmomentwunder dagegen. also ich hoffe dass das nich tnormal ist für die BMW 6-Zylinder?! 🙁 obenraus gings dann schon einigermaßen, aber wie gesagt, nix besonderes im vergleich jetzt zu meinem 90PS golf 🙄
Dann war der aber sowas von fertig😮 mit einem 90 Ps Golf sollte er dann schon leicht mithalten können
hatte ich auch beim ersten 323er den ich probe gefahren bin.. du musst ihn halt mal richtig ausdrehen 1 und 2ten bis 6000 dann merkst du schon was.
den 323er kannst du super gemütlich fahren wegen der übersetzung.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
der 328er zieht untenrum besser raus während der 325i oben raus besser antritt....
Der M52B28 hat über das gesamte Drehzahlband das höhere Drehmoment als der M50B25, von daher ist Deine Feststellung objektiv nicht korrekt. Subjektiv vielleicht... 😉
Was aber keinesfalls heissen soll, dass der M50B25 eine lahme Maschine ist! Ist aber hald näher am M52B25 als am M52B28...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrkaucah3tn1
der hier klingt für mich ganz nett, evtl geht da sogar noch was am preis, Tüv neu sei kein problem sagt er...
aber ich muss halt einfach fast 200 km fahren! was meint ihr? kann man das risiko eingehen und da hin fahren und den dann (ja eigtl ungesehen) mitnehmen? den 400 km fahren und ohne auto heimkommen ist auch doof. 😕
Ungesehen mitnehmen mußt den ja ned,ich kann mir den ja vorher anschauen gehen,Bietigheim liegt hier gleich ums Eck. 😉
Wobei es da n paar Sachen gibt,die mich stören.....
-Nebelscheinwerfer fehlen
-an den hinteren Radläufen is irgendwas geschwärzt wie an der Kofferraumdeckelkante....Ursache Rost?Dann hättest eh ned lang Spaß dran.
-Schwellerbereich vorn am fahrerseitigen Kotflügel sieht merkwürdig aus.....
Wenn ich den angucken soll,mach ich das,kein Ding,aber ich denke,die Kilometer lohnen sich für diesen nicht wirklich,ich denke,du kannst für das Geld durchaus etwas besseres bekommen.
Greetz
Cap
hi!
so, hab den jetzt heut gekauft und werd ihn morgen holen.
also die hinteren schwarzen dinger na den radläufen sind zur rost-vertuschung. also beide hinteren radläufe fangen leicht zum rosten an. fahrertür ist die türschlossmechanik schwergängig, außerdem quietscht das lenkrad! welche ursachen könnte das denn haben?
differential ist trocken, auspuff dicht und i.O., fahren ist ok, kupplung wird wohl noch die erste sein, also so la la -btw. was kostet sowas denn beim 3er? kann man das auch wie am golf ohne probs selber machen? -
aber der motor/getriebe bereich ist ziemlich ölversifft. ob ich da mal nicht nen griff ins klo gemacht habe?! 😛
da ich ihn für 1700 bekommen habe, hab ich zugeschlagen, denn mir kam das angebot eigtl ganz gut vor, naja... was meint ihr?
gruß
das lenkrad quitscht? weiss jetzt nicht ob das was mit dem lenkgetriebe zu tun hat, dann wirds allerdings teuer
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Dann war der aber sowas von fertig😮 mit einem 90 Ps Golf sollte er dann schon leicht mithalten könnenZitat:
Original geschrieben von c-o-b
ne also der 323 heute, obwohl der ja vanos hat, ging untenraus gar nicht, da ist jeder 75 PS golf das reinste drehmomentwunder dagegen. also ich hoffe dass das nich tnormal ist für die BMW 6-Zylinder?! 🙁 obenraus gings dann schon einigermaßen, aber wie gesagt, nix besonderes im vergleich jetzt zu meinem 90PS golf 🙄
Hallo,
Der 1.8L 90Ps ist im Keller wirklich sehr stark, kaum zu glauben, dass dieser Motor so wenig Nm auf dem Papier hat. Ab 3'000 Touren wird die Maschine jedoch extrem zäh im Vergleich zu einem Reihensechser😉
Zitat:
Original geschrieben von M336
Der M52B28 hat über das gesamte Drehzahlband das höhere Drehmoment als der M50B25, von daher ist Deine Feststellung objektiv nicht korrekt. Subjektiv vielleicht... 😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
der 328er zieht untenrum besser raus während der 325i oben raus besser antritt....Was aber keinesfalls heissen soll, dass der M50B25 eine lahme Maschine ist! Ist aber hald näher am M52B25 als am M52B28...
Hallo,
Selbst mit Vanos entwickelt der 325i erst ab 3'900 Touren Leben, oberhalb von 5'500 Touren dürfte er spritziger sein, als der 2,8L.
Gruss